Zum Inhalt

epo-bike - Elektrorennmotorrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bundy hat geschrieben:
ca hat geschrieben: Auf meiner Seite gibt es jetzt einen kleinen Übersetzungsrechner für direktangetriebe DC elektro Mopeds :-)
Ein Traum. Sowas hab ich schon immer gesucht...
looooooool :lol:
Da bist du nicht der Einzige.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Schön das ich euch eine Freude machen konnte!

Gruß,
Christian :D
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Vorsicht!

Der DMV schreibt bald etwas über Elektro-Mopeds, könnte sein das ich oder mein Motorrad dort zu sehen bin.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Einen riesen Dank an Stefan (Tiedchen) für die Hilfe mit dem Akkuträger.

Die Teile wurden heute geliefert und gleich zusammengesteckt.

Echt klasse was man alles machen kann :-)

Nun darf ich wieder Strippen ziehen :lol: :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi CA,

super jetzt siet das richtig gut aus nicht mehr die Platzverwendung. Aber mal im Ernst ist der Träger nicht etwas hoch. Das sieht aus als hättest du einen Tankrucksack drauf. :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi CA,

super jetzt siet das richtig gut aus nicht mehr die Platzverwendung. Aber mal im Ernst ist der Träger nicht etwas hoch. Das sieht aus als hättest du einen Tankrucksack drauf. :D

Gruß Thorsten
Das dachte ich eben auch, da is nix mehr mit Kopf hinter die Scheibe.

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Hallo Christian,

kein Thema jederzeit wieder.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Junkie hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi CA,

super jetzt siet das richtig gut aus nicht mehr die Platzverwendung. Aber mal im Ernst ist der Träger nicht etwas hoch. Das sieht aus als hättest du einen Tankrucksack drauf. :D

Gruß Thorsten
Das dachte ich eben auch, da is nix mehr mit Kopf hinter die Scheibe.

Junkie
Dafür gibt es ja double-bubble Scheiben ;-)
Die Tankhaube wird abgeändert und sitzt dann ein Stück tiefer.

Bin schon gespannt wo ich die ganzen Stecker verstecke, kommen ja doch einige zusammen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Katzengreiss Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Katzengreiss »

Hi Christian,
könntest du eigentlich bei dem doch recht hohen Aufwand nicht gleich den Hauptrahmen so modifizieren, dass die Akkus in diesem getragen werden ? Je länger ich mir die Konstruktion ansehe, umso weniger scheint mir ein Rahmen in einem Rahmen Sinn zu machen, solange da nicht irgendwie ein Schnellwechselmechanismus ins Spiel kommt. Bei deinem Promotion-Talent sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn du nicht wenigstens einen Professor von der Fachhochschule auftun könntest, der dir zum Zwecke der Rahmenberechnungen zwei Diplomanden zur Verfügung stellen würde. Ich jedenfalls hätte mich um so ein Thema für eine Diplomarbeit gerissen.

Mach weiter so !
Michael
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ahoi,

Du hast zu 100% recht das eine Neuentwicklung die Integration der Akkus deutlich bessern könnte, aber! Der Aufwand steht im Moment in keinem Verhältnis zum Nutzen, außerdem dauert sowas immer sooooo lange (aus Erfahrung).

Gruß,
Christian
Antworten