Guten Tag allerseits,
Kann mir von euch jemand sagen welche map ich am besten bei ner Akrapovic EVO2 Anlage, BMC Race Filter und O2 stöpseln benutzen kann ohne erstmal eine richtige Abstimmung machen zu lassen?
Hab folgendes gefunden.
M115-504 European Model, Akrapovic Titanium full race exhaust and stock or aftermarket air filter
oder
M115-509 European German Model, Akrapovic Racing Line 4:1 exhaust with racing silencer, 02 Sensor eliminator kits and stock or aftermarket air filter
obwohl hier ja nichts von Titan steht aber ob das so ins Gewicht fällt ob V4A oder Titan?
Und was ist der unterschied zwischen der "Zero Map" und der "Completely stock bike" map? Welche könnte ich mit den O2 stöpseln, BMC und der Originalanlage benutzen, oder muss ich das ganze Geraffel wieder abklemmen wenn ich mal aufn Sachsenring mit Originalanlage unterwegs bin?
Bin euch für jede Antwort dankbar!
Gruß Tobi
CBR 600 RR Welche map?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
CBR 600 RR Welche map?
Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wenn du dir die map anschaust siehst du doch den unterschied

Und was ist der unterschied zwischen der "Zero Map" und der "Completely stock bike" map?


Und was ist der unterschied zwischen der "Zero Map" und der "Completely stock bike" map?
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Hi Tobi also bei der PC 37 hatte ich damals von Micron Systems ne MAP für
ne AKRA Anlage mit offen Luftfilter. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. bin immer mit O2 Eliminator gefahren, allerdings bin ich der Meinung das man um ne gescheite Abstimmung auf nen Prüfstand nicht herumkommt.
Meine derzeitige ( pc 40 ) hatte zuerst PC 3 mit Micron Trichter und Arrow Komplett Anlage drückte dann auf der rolle bei Micron 112 PS am Hinterrad
Später ist dann ein HRC Kit dazugekommen mit Nockenwellen federn etc, danach lief sie zuerst wie ein Sack Nüsse , erst als bei Micron dann eine neue Map erstellt wurde und der Prüfstand ausspuckte das ein Zündsteuergerät nötig wurde ( zur anpassung der zündung an die Neuen Steuerzeiten der Hrc Nocken ) lief sie ganz ordentlich.
Also besser ist Abstimmung machen , es ist ja auch nicht jeder Motor gleich
ich sag nur Serienstreuung.
ne AKRA Anlage mit offen Luftfilter. Hat eigentlich ganz gut funktioniert. bin immer mit O2 Eliminator gefahren, allerdings bin ich der Meinung das man um ne gescheite Abstimmung auf nen Prüfstand nicht herumkommt.
Meine derzeitige ( pc 40 ) hatte zuerst PC 3 mit Micron Trichter und Arrow Komplett Anlage drückte dann auf der rolle bei Micron 112 PS am Hinterrad
Später ist dann ein HRC Kit dazugekommen mit Nockenwellen federn etc, danach lief sie zuerst wie ein Sack Nüsse , erst als bei Micron dann eine neue Map erstellt wurde und der Prüfstand ausspuckte das ein Zündsteuergerät nötig wurde ( zur anpassung der zündung an die Neuen Steuerzeiten der Hrc Nocken ) lief sie ganz ordentlich.
Also besser ist Abstimmung machen , es ist ja auch nicht jeder Motor gleich
ich sag nur Serienstreuung.