Zum Inhalt

Reifen 1000K9... paßt das?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

racergixxer750 hat geschrieben:die besagten 120/70 MEDIUM vorne und 190/60 ENDURANCE hinten, reichen mind noch für 2 Tage je nach Strecke.
Das ist einen gewagte Aussage. :wink:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

racergixxer750 hat geschrieben: die besagten 120/70 MEDIUM vorne und 190/60 ENDURANCE hinten, reichen mind noch für 2 Tage je nach Strecke.


Chris
........wenns regnet vielleicht.....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

racergixxer750 hat geschrieben: die besagten 120/70 MEDIUM vorne und 190/60 ENDURANCE hinten, reichen mind noch für 2 Tage je nach Strecke.


Chris
stimmt, 150 Runden bei 2.25.xxx in Hockenheim müßten sie aushalten :lol:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

1. 55er passt. 200/55 passt sicherlich auch.
2. Für den Anfang BT 003, vorne medium/soft, hinten medium als Empfehlung.
3. Reifenwärmer nicht vergessen.
4. Strassenreifen, kann ich nix zu sagen, habe keinen Motorrad-Führerschein.... 8)
Gruß Marc
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Danke für die guten Hinweise!! Klasse...
Also Rennreifen sollten es auch werden, ich wußte bloß nicht ob ich den 55 Querschnitt fahren kann. Wenn ich den gekauft habe und es geht nicht,
würde ich mich echt ärgern! :wink:
Dann werde ich mich mal nach Rädern umsehen. :D
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

So, ich muß den Beitrag nochmal nutzen.

Habe nun einen zweiten Radsatz für meine 1000K9 und habe mir als Rennreifen den Power One (120/70u.190/55) bestellt. Dabei sind mir auch völlig unbekannte Reifengrößen bei den Slicks aufgefallen. Kann mir die jemand erklären? Welche Größe hätte ich denn fahren können?
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Bei den Slicks ist das der Gesamtdurchmesser des Reifens in mm. 120/600 entspricht einem 70er Qureschnitt, das Hinterrad 190/650 entspricht einem 55er Querschnitt.

Gruß,

Michael Flügel
Bridgestone Motorsport
So ist es zumindest bei Bridgestone, bei Michelin und Dunlop sind das so viel ich weis einfach nur die Michungen?! :?: :!:
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Danke...das hilft weiter!
Leider eine Absage bekommen wegen der Power One, nicht mehr lieferbar. Was fahren denn die anderen 1000K9 Treiber für Reifen auf der Renne?
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

lui32 hat geschrieben:Danke...das hilft weiter!
Leider eine Absage bekommen wegen der Power One, nicht mehr lieferbar. Was fahren denn die anderen 1000K9 Treiber für Reifen auf der Renne?
Hab gerade gesehen, ist bei den Michelin Slicks auch so also z.b. der hintere 19 69 17 ist ein 190er mit 69er Querschnitt :wink:
Antworten