Halbschwede hat geschrieben:Ein wichtig tipp für Ricambi ständer
Habe eine brante garten ausfahrt. Als ich das erste mal ständer beuntzt habe dann dachte ich das ich ketzt eigentlich nur den interen teil das motorrad festverzurren brauche. Als ich dann auf die brante losgefahren bin dann hat der ständer aufgegangen, also der gewicht von motorrad war zuviel, und die hinterre verzurrung reichte nicht das motorrad vorne zu halten.
tipp: die wippe unter den vorderrad ganz vorne ein loch borren und mit einer kette mit der vordere schiene verbinden Selbsverständlich nach der reinfahren. Dann kann die wippe nicht aufgehen.
ich stehe vor dem gleichen Problem mit dem "kleinen/kurzen" Anhänger. Wenn ich das Bike verzurrt habe, habe ich vielleicht noch 30mm frei, also keine 80mm.
Kann man die Wippe vom Powerplus-Ständer einfach rausnehmen, oder fliegt mit dann das halbe System um die Ohren?
könnte ja z.b. die Achse der Wippe durch einen neue ersetzen, die mit nem Splint gesichert wird (statt mit der mutter, die ich auf dem Bild sehe).
und im Hänger zwei Winkel anbringen in die ich die Wippe dann einspanne und zwei Winkel "oben" im Hänger installieren.
Gute Idee? oder ab in die Tonne damit und andere Lösung?
oder bekommt man so eine Wippe allein für einen günstigen Taler?
sowas in der Art, nur 69€ ... wenn ich für den gleichen Preis bei PowerPlus das ganze als mobiles Teil bekomme...
Hätte ich meinen schönen Keller noch, würde ich mir so eine Wippe selbst bauen, aber ohne passendes Werkzeug... oder kann einer sowas für mich bauen?
Bau dir an die vordere Bordwand zwei senkrechte Winkelprofile an.
Ca. 10 cm Schenkelmaß
Somit ist das VR gegen wegklappen fixiert.
Die Wippe auf deinem Foto kannst Du nach meiner Kenntniss als einzelnes Unterteil bestellen. (Grundplatte mit Wippe)
Befestige dieses auf dem Anhängerboden und alles ist gut.
Musst halt nur passend aufs Maß für dein VR befestigen.
Ich habe meine Bella noch nicht auf dem Anhänger stellen können. (der ist derzeit in einem großen Schneehaufen vergraben)
Ich habe ein Kastenmaß von 1,95 m/ Motottad ist über alles 2,12m
Anstellpunkt Vr bis Auflagefläche HR sind bei mir ca. 1,85m
Somit müsste das normalerweise passen, wenn ich die Heckklappe weglasse.
Aber Motorrad raufstellen und anschauen ist mir lieber als die Messerei.
Zum Thema Bursig-Frontständer kann ich für Bastel-freudige ebenfalls noch einen beitragen:
Frontblech "wegflexen", da dies einfach zu eng ist und daher der Reifen klemmt bzw klebt.
4 mm Alu-blech "überm Knie" in richtige (Reifen)Form bringen und an die vorhandenen Träger verschrauben.
Damit ist das konstruktive Manke auch behoben (ok, vielleicht etwas aufwendig, sieht aber besser aus als ein "Lappen")
Once a decision has been done, never explain, never apologize.