Zum Inhalt

Bazzaz TC Test mit BSL / Cartagena

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Bazzaz TC Test mit BSL / Cartagena

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Nach langen Überlegungen, und mehreren Telefonaten mit Karsten vom Bike Shop Lüchow entschloss ich mich dieses System in meiner 1000er K8 zu verbauen.
Auf Grund der vielen verschiedenen Meinungen hier im Forum, blieb aber immer noch die Frage: Funktioniert das Ding ?
Also, ab nach Cartagena zum testen !
Ziemlich unruhig war die Nacht vorm ersten Tag, und immer wieder kamen mir Zweifel.
Am nächsten Tag suchte ich Karsten in seiner Box auf um mir noch ein paar Tips geben zu lassen, und irgendwie auch Beistand. Seine Antwort war : Alles wird gut !
Und was dann passierte,, war irgendwie nicht real. Unter dem Motto :Siegen, oder fliegen zog ich in der dritten Kurve im Scheitelpunkt der Kurve voll auf und dann hörte ich dieses viel diskutierte pop pop pop... Es war für mich wie eine Offenbarung. Es gelang mir in jeder Kurve die TC zum arbeiten zu bringen. Ich kam mit soviel Speed aus den Kurven, das ich Probleme bekam auf der Strecke zu bleiben.Leider bekam ich nach vier Runden Probleme mit der Motortemperatur und mußte das Training abbrechen.
Nachdem ich mit dem Lumpensammler zurück zur box kam suchte ich Karsten auf, der mir dann die Frage stellte, ob ich das System zum Arbeiten bekomme. Nachdem ich Ihm erklärte das mir das in jeder Kurve gelänge, sah er sich meinen stark gebrauchten Michelin Slick an und war sehr erstaunt, denn es war deutlich zu erkennen in welch tiefer Schräglage ich beschleunigen konnte.
Mir ist nun eigentlich völlig egal was die Meinung anderer ist, ob nun vollwertige TC oder nur so´ne Art von Highsider Verhinderungskontolle.
Für mich ist das eine vollwertige TC !
Leider konnte ich das Training nicht fortsetzten und man wäre unter normalen Umständen stinksauer gewesen, aber ich bin mit einem Lächeln nach hause gefahren.
Ich möchte mich auch beim Karsten für den tollen Support bedanken und freue mich nun auf mein nächstes Event.

Gruß Klaus
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Hatten die Temperaturprobleme mit der TC zu tun oder hatten die ne andere Ursache?
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Das hatte ne andere Ursache. wir sind gerade dabei das heraus zu finden.
Die Kopfdichtung ist hin. Aber warum, ist völlig unklar.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

und warum fragst du pillemann nicht ob jemand ne dichtung per express schicken kann ?

fein das bazza dir den knoten öffnen konnte :-)
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

und deine zeit ???
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Pt-Race hat geschrieben:und deine zeit ???
denke mal, <39
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jens hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:und deine zeit ???
denke mal, <39
:shock: Nach 4 Runden??????????? :shock: 8)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bundy hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:und deine zeit ???
denke mal, <39
:shock: Nach 4 Runden??????????? :shock: 8)
Bundy hat Recht, wahrscheinlich <37 :wink:
Wenn das jetzt die Runde macht, fahren auch bei den Hobby-Serien nur noch Stoners und brennen einen an jedem Kurvenausgang her :twisted: :evil: :evil: :x :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Re: Bazzaz TC Test mit BSL / Cartagena

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Klaus62 hat geschrieben:Nach langen Überlegungen, und mehreren Telefonaten mit Karsten vom Bike Shop Lüchow entschloss ich mich dieses System in meiner 1000er K8 zu verbauen.
Auf Grund der vielen verschiedenen Meinungen hier im Forum, blieb aber immer noch die Frage: Funktioniert das Ding ?
Also, ab nach Cartagena zum testen !
Ziemlich unruhig war die Nacht vorm ersten Tag, und immer wieder kamen mir Zweifel.
Am nächsten Tag suchte ich Karsten in seiner Box auf um mir noch ein paar Tips geben zu lassen, und irgendwie auch Beistand. Seine Antwort war : Alles wird gut !
Und was dann passierte,, war irgendwie nicht real. Unter dem Motto :Siegen, oder fliegen zog ich in der dritten Kurve im Scheitelpunkt der Kurve voll auf und dann hörte ich dieses viel diskutierte pop pop pop... Es war für mich wie eine Offenbarung. Es gelang mir in jeder Kurve die TC zum arbeiten zu bringen. Ich kam mit soviel Speed aus den Kurven, das ich Probleme bekam auf der Strecke zu bleiben.Leider bekam ich nach vier Runden Probleme mit der Motortemperatur und mußte das Training abbrechen.
Nachdem ich mit dem Lumpensammler zurück zur box kam suchte ich Karsten auf, der mir dann die Frage stellte, ob ich das System zum Arbeiten bekomme. Nachdem ich Ihm erklärte das mir das in jeder Kurve gelänge, sah er sich meinen stark gebrauchten Michelin Slick an und war sehr erstaunt, denn es war deutlich zu erkennen in welch tiefer Schräglage ich beschleunigen konnte.
Mir ist nun eigentlich völlig egal was die Meinung anderer ist, ob nun vollwertige TC oder nur so´ne Art von Highsider Verhinderungskontolle.
Für mich ist das eine vollwertige TC !
Leider konnte ich das Training nicht fortsetzten und man wäre unter normalen Umständen stinksauer gewesen, aber ich bin mit einem Lächeln nach hause gefahren.
Ich möchte mich auch beim Karsten für den tollen Support bedanken und freue mich nun auf mein nächstes Event.

Gruß Klaus

kann Deine Aussagen nur voll bestätigen. Spannender wird es dann noch, wenn Du n bisschen länger damit unterwegs bist und den Regelschalter (wenn Du denn einen hast) n bisschen weiter runterregelst. Dann wird man deutlich schneller als ohne TC und man ist dabei noch sicherer als vorher unterwegs. War jedenfalls bei mir so.
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

@Jens
du Eierfeile, natürlich hätte ich vor Ort das reparieren können, da ich aber mit Stoppie zusammen in Cartagena war, und er am ersten Tag im fünften Turn schwer gestürzt ist mußte ich mich um Ihn kümmern. Ich verbrachte die Zeit damit ihm im krankenhaus zu unterstützen und gewisse Dinge zu regeln und habe ihn dann am Mittwoch morgen nach Hause gefahren. Selbst wenn mein Moped nicht kaputt gegangen wäre hätte ich unter diesen Umständen sowieso die Heimreise antreten müssen.
@ Bundy
du hast Recht, nach vier Runden auf einen neuen Kurs kann man nicht von Rundenzeiten sprechen.
Aber wir werden sehen.
Es wird zwar für mich nicht mehr reichen irgendetwas zu gewinnwn, und nach Jahren der Abstinenz gelingt es mir immer noch in der jeweilig schnellsten Gruppe zu fahren

Rundenzeit Oschersleben 2001 mit 750er Scrad 1,40:2
IDM Bestzeit in 2001 1,34
Antworten