Zum Inhalt

Nach dem Sturz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Elefantenhelm Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 17:24
  • Motorrad: R1 und R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Exakt in der Mitte von Deuschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Elefantenhelm »

Gut ist, dass du noch die Möglichkeit hast, auf Sliks zu wechseln. Somit kannst du dir ja einreden, dass mit den Sliks alles besser wird (wird es auch! :rockout3: )
Aber die Wärmer nicht vergessen :bazooka: :wink:
Zuletzt geändert von Elefantenhelm am Donnerstag 25. Februar 2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Dieses Jahr leider etwas zu wenig Renntrainings
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

2005 beim ersten Ringbesuch per Highsider abgeflogen im 2. Jahr aufm Mopped.
Verletzungsbedingt konnte ich erst im Mai 2006 wieder fahren - Landstraße. Total schlimm gefahren, hatte Schiss, nix lief, total verkrampft..sogar von Kumpels bissle ziehen lassen brachte nix.

Bin dann auf nen alten Flughafen und bin Kreise gefahren, um wieder ein gefühl für Schräglage zu kriegen. Kreise und Achten, langsam gesteigert immer schneller und schräger...da hab ich wieder Vertrauen bekommen in mich, das Mopped, Reifen. Ohne das wär ich noch länger rumgeeiert...
Im Sommer bin ich dann ein instruiertes Training am LUK gefahren (auf Pilot Power..uh böööse) und da isser komplett geplatzt der Knoten.
Seitdem fahr ich von Jahr zu Jahr weniger Straße und mehr Strecke....
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

bei mir wars auch so - das erste mal am ring (august 2008), straßenreifen drauf, originalverkleidung und um 11 uhr vormittags hat es schon geklingelt (klassischer highsider, lenker in die schulter, schlüsselbein ab, szombathely röntgen, dann ins krankenhaus graz, platte drauf). 8 wochen später war ich wieder am Pan. der erste turn eine katastrophe, der zweite besser, am nachmittag war das sturztrauma fast weg.

2009 dann anfang der saison von schnelleren "ziehen" lassen, zu weit in die (haus-)kurve gebremst, vorderrad weggerutscht. ausser ärgern keine folgen, bin das nächste mal fast ganz normal aufgestiegen und gefahren. im september ist mir dann am kurvenausgang der 5er das vorderrad weggerutscht, nichts weiter passiert.

resümee : beim ersten mal hatte ich schon ein wenig schwierigkeiten hinterher, aber von mal zu mal steckt man das leichter weg.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5361
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Elefantenhelm hat geschrieben:Gut ist, dass du noch die Möglichkeit hast, auf Sliks zu wechseln. Somit kannst du dir ja einreden, dass mit den Sliks alles besser wird ...
oooh, ja, strategischer Reifenwechsel hat auch bei mir gaaanz schnell geholfen
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten