Zum Inhalt

braking wave mit welchen belägen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • R6Jonny Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 12:51
  • Wohnort: Emmerich

braking wave mit welchen belägen?

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Jonny »

habe mir braking wave scheiben geholt und würde mal gerne wissen was ihr so für beläge auf den scheiben fahrt und welche guten oder schlechten erfahrungen ihr gemacht habt.es handelt sich um eine 2002er r6

sufu hab ich benutzt konnte aber nichts brauchbares finden.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

für eine 2002er R6:

vorn Braking 786CM66
(soll es günstiger sein oder für Langstrecke reicht je nach gefahrenen Zeiten auch noch der straßenzugelassene CM55 Belag)

hinten Braking CM822CM56

Von der reinen Wirkung dürfte vorn der Brembo Z04 der allerbeste zu den Braking wave Scheiben sein, aber dann mußt Du mit hohem Verschleiss an der Scheibe und entsprechend mit höheren Kosten rechnen.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Lucas CRQ oder SPS Carbondingen da (kein Plan wie die nochmal genau heißen)

Gefahren auf GSX-R aber denke Material der Scheiben von Braking ist gleich.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hi
Von Braking. GFA 252 HH(ALTE BEZEICHNUNG ) neu EPFA252HH bzw FA252HH
Oder von Lucas die MCB611CRQ oder MCB611SRQ

Lieg drann ob nur Renne oder auch Strasse fahren möchtest
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • R6Jonny Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 12:51
  • Wohnort: Emmerich

Kontaktdaten:

Beitrag von R6Jonny »

danke schonmal.das motorrad wird nur auf dem kringel bewegt!

an die crq hatte ich auch schon gedacht.
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Fahre immer schon Brakingscheiben.
Beläge CRQ ok. Verschleiß hoch.
Die neuen Lucas src oder so waren teuer u. nicht ok.
SBS ist das gleiche wie CRQ.
AP Racing sehr gut.
Performans Frictiou Com 07 TOP.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

SpS ist nicht das gleiche wie Lucas ( aber fast)nur sps ist der hersteller :wink: :wink: hoffe richtig gestell zu haben :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Und AP Racing?
Ist das was eigenständiges?
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
Antworten