Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Würd ich auch für 520€ nehmen! Keine Frage!
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

für 520€ würd ich auch direkt bestellen!!
Ist ja nur 30€ teuerer als das Angebot was ich für die Standardversion habe..
  • Benutzeravatar
  • East Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 1. August 2006, 21:19

Kontaktdaten:

Beitrag von East »

Da warte ich lieber auf nen 20% Gutschein von Louis, kostet dann 465 Eur
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Aber das ist dann die normale Version ohne verstärkte Ferse und Vorderfußverstärkung..
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Naja... erstma abwarten was Grillmeister berichtet welcher Preis aktuell ist!!
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

520 mäuse für ein stiefel :shock: wo bzw wann ist die grenze erreicht? 1000? 2000? 10000?
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

derPeter hat geschrieben:520 mäuse für ein stiefel :shock: wo bzw wann ist die grenze erreicht? 1000? 2000? 10000?
Die Grenze muss wohl jeder für sich selber setzen.

Gruß

PS. Für den von Dir genannten Preis bekommst Du nicht ein Stiefel. Es sind derer zwei.
Andreas
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi
Da ich mir ja gerade solche Stiefel bestellt habe mit allem drum und dran, kann ich euch versichern, dass sind die Händlereinkaufspreise OHNE Mehrwertsteuer.

Gruß Uwe
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

derPeter hat geschrieben:520 mäuse für ein stiefel :shock: wo bzw wann ist die grenze erreicht? 1000? 2000? 10000?

da sind wir wieder bei der frage,was sind dir deine füße,knöchel wert?
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mj hat geschrieben:
derPeter hat geschrieben:520 mäuse für ein stiefel :shock: wo bzw wann ist die grenze erreicht? 1000? 2000? 10000?

da sind wir wieder bei der frage,was sind dir deine füße,knöchel wert?
die oberflaechige frage kann man aber ueberall stellen? z.B. was ist dir der spass wert? was ist dir ein ferrari wert? was ist es dir wert, wenn ihr dir dein schluesselbund zurueck gebe?
die frage nach der wertigkeit zeigt nichts anderes als angebot und nachfrage auf. sonst nix. ob es was mit der gesundheit zu tun hat, steht auf anderen blaettern geschrieben, als in irgendeiner individuellen sturzstatistik.
waere hier die gesundheit als kriterium entscheidend, muesste man erstmal anfangen die ganze eyecatcher-verteuerungen wie sichtcarbon und so weiter weg zu lassen. statt dessen muesste man auf ebenso gleichwertige aber konventionellere materialien zurueck zu greifen koennen.

beispiel leatt brace:
ich kennen keinen der das teure carbon freiwillig fahren will. sagt ja auch keiner, dass das carbon schuetzender ist als der herkoemmliche GPX. ich kenne aber leute, die sich schuetzen wollen und sich nicht mal normalen GPX leisten koennen. fuer diese leute gibts was einfacheres aber wirkungsvolle adventure modell (nicht einstellbar).
nun, was ist dir dein genick wert?

weiterhin wenn ich mir die standard-version von daytona anschaue, wuerde ich eher nachfragen, warum habt hier nicht diese und jene stelle geschuetzt oder nur verbessert? ich find es gar laecherlich fuer den preis. den reinen knoechelschutz bieten auch andere. vielleicht nicht gleich so steif, aber zumind. mal annaehernd. was ist dir dieses extra wert, wenn an anderer stelle immernoch etwas schutz fehlt?

schau ich mir den zusaetzlichen schutz fuer ein weiteren aufpreis an, komm ich da gar auf gedanken "kann ich das nicht selber machen oder gar ein schuster zum max. dem gleichen preis um den selben effekt zu erreichen"? ich koennte ihn ja sogar noch weiter verbessern lassen.
dieser hat keine riesen firma im nacken, die viele kosten verschlingt. vielleicht hat der schuster auch andere und haltbarere sohlen im angebot?
tun es nicht genauso irgendwelche aufgeklebte hartplastikeinsaetze, die in der herstellung nicht so aufwaendig sind?

wer mit max. gesundheit als gedanken spielt wuerde andere schienen auffahren, als eine banale finanziele frage nach der wertigkeit zu fragen. ich find den daytona auch top - keine frage. aber es steht in keinem verhaeltnis zu meinem einkommen, dass ich mir solche gedanken erlauben koennte und wenn, wuerde ich sie noch besser machen wollen. verbesserungspotenzial ist ja jede menge da.
Antworten