Zum Inhalt

Wo bekomme ich technische Infos ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Mach doch ein Praktikum beim Höllenmann :D
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

bambo hat geschrieben:Mach doch ein Praktikum beim Höllenmann :D
Bringt nix, den vaschdehd a do need :lol:
Und dann fangd a blos no o zum rean, wann a eam an Hadern umd Oan haud. :lol: :lol:

Einfach mal anfangen zum Fahren und Gefühl dafür bekommen, wär vllt. auch mal ein anfang, oder?

SG
wheelie

PS: der Countdown läuft: noch 15 Tage :lol: :lol:
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich finde es gar nicht so falsch, sich neben dem Fahren auch noch ein wenig Theorie anzueignen. Anfangen würde ich auch mit der reinen Fahrzeugtechnik. Gleichzeitig dann mal viele km fahren, erste instruktorengeführte Trainings, dann das praktisch gelernte mit Büchern wie dem "Kniff mit dem Knie" u.ä. vertiefen und gleichzeitig wieder Trainings fahren und sich dabei auch mal mit anderen und deren Erfahrungen austauschen.

Nur eins: Wenn du deine ersten km auf der Straße gesammelt hast und das erste Mal auf der Rennstrecke warst, Blut geleckt hast, dann lerne frühzeitig den Unterschied zwischen Rennstrecke und Landstraße.
Und lasses dann auf der Straße bewusst langsam angehen.

Und noch was: wenn dich das Thema wirklich interessiert kann es auch nichts schaden, wenn du tatsächlich mal ein Praktikum bei einem Motorradhändler machst oder je nach Zeit dort aushilfst.

Gruß und viel Spaß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ob dir das technische wissen zu beginn weiter hilft ist fraglich.

konzentrier dich aufs wesentliche :arrow: fahren

mit einem halbwegs aktuellen bike und rennreifen + reifenwärmer hast du alles was man braucht.

was man sonst noch so treiben kann und was der spass kostet siehst du vorort

:wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • kenny_do Offline
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Re: ...

Kontaktdaten:

Beitrag von kenny_do »

Intherillo hat geschrieben:täusch ich mich ? oder macht ihr euch alle ein wenig lustig ? :evil:

komm mir vor als würde ich wieder in der ausbildung sein :P
Möchtest Du noch die Tipps mit der Drauffeile und dem Frequenzwasser oder der Kolbenrückholfeder haben? :roll: 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Skyver hat geschrieben:Rene du Graupe!
Bier hab ich hier! :wink:
Kommst zur Messe nach Dortmund?
Schade, zu spät gelesen, musste irgendwann in's Bett :wink:
Das Bier nehme ich gerne später im Jahr, irgendwo in
irgendeinem Fahrerlager ... :beer:

Nach Dortmund fahre ich dieses Jahr nicht, bin ab WE auf
Geschäftsreise.

Graupige Grüße
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

mr_spinalzo hat geschrieben:ob dir das technische wissen zu beginn weiter hilft ist fraglich.

konzentrier dich aufs wesentliche :arrow: fahren

mit einem halbwegs aktuellen bike und rennreifen + reifenwärmer hast du alles was man braucht.

was man sonst noch so treiben kann und was der spass kostet siehst du vorort

:wink:
seh ich genau so, mal fahren, ordentlich die suche im r4f forum benutzen,
dann noch mehr fahren, noch mehr lesen, usw. usf...

alles andere ergibt sich dann von alleine :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • boxer17 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 17:17
  • Wohnort: dt.Toskana

Kontaktdaten:

Beitrag von boxer17 »

Hi Vinny ,

wenn du wirklich Zusammenhänge begreifen möchtest kann ich dir
folgende Lektüre empfehlen:

"Motorradtechnik" von Jürgen Stoffregen
"Die obere Hälfte des Motorrades" von Bernt Spiegel
"Fahrwerkstechnik" von Wilbers/Koch

Ansonsten viel viel Fahren und versuchen die Physik zu verstehen.

Ich sehe es ähnlich wie Martin und finde Theorie gehört auf jeden Fall dazu. Alle o.g. Bücher taugen dazu den Horizont zu erweitern.
Du wirst feststellen dass es genügend Leute gibt die schon jahrelang (schnell) Moped fahren und noch nie was von "Lenkimpuls" gehört haben bzw. nicht wissen warum ihr Moped ne Kurve fährt.

Und manche Bemerkungen hier solltest du einfach ignorieren :)
  • Bobo08 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Dienstag 24. März 2009, 13:39
  • Motorrad: GSXR750 L1
  • Wohnort: Forst
  • Kontaktdaten:

Re: ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Bobo08 »

Möchtest Du noch die Tipps mit der Drauffeile und dem Frequenzwasser oder der Kolbenrückholfeder haben? :roll: 8) :wink:
Da sollte doch der Link helfen!!!
http://shop.etel-tuning.de/category.php?id_category=9
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Antworten