Zum Inhalt

Rennverkleidung montieren GSX-R 750 K2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Rennverkleidung montieren GSX-R 750 K2

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Morgen zusammen,

folgendes Problem. Hatte eigentlich schon letzte Woche vor meine Rennverkleidung an meine GSX-R 750 K2 zu montieren, ging eigentlich alles soweit bestens, dann aber als ich die Kanzel bzw. Frontverkleidung montieren wollte und ich die Originale wegmachen wollte also inkl. Lampenmaske und Licht, hab ich festgestellt, dass der Tacho und die Elektrik alles von hinten an dem Licht bzw. der Lampenmaske hängt und jetzt wollte ich einfach mal wissen, wie man das "umbaut" bzw. ob ich da für die Rennverkleidung jetzt einen speziellen Halter oder so brauche?! :?

Oder hat hier jemand vielleicht Bilder davon, dass ich es mir in etwa vorstellen kann wie das funktioniert?

Danke im Voraus. :)

Viele Grüße,

Chris
  • Tommy Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
  • Motorrad: sc59
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: 29664

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Must den vorderen Verkleidungsträger austauschen.
Gibt extra Racing Halter, da ist eine Tachoaufnahme mit dabei.
Meine das die bei Ebay so um 50Euro zu haben sind.
  • Roonhead Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 13:03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von Roonhead »

musst du nicht unbedingt austauschen, schadet aber nicht.
ich hab bei mir das originale geweih dran gelassen und mir nen winkel zurechtgebogen und an dem originalen geweih verschraubt. daran hab ich dann den tacho geschraubt. hat wunderbar geklappt.

bilder hab ich leider keine davon, aber genauso werd ich es das nächste mal wieder machen.

ach ja, ich fahre ne 750er k3, also kannst du davon ausgehen dass das bei dir auch klappt^^
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

genau! Originalhalter dran lassen, verkleidung druff und den Tacho dann an einem gebogenen Blechstreifen anschrauben. fertig.
Aber wer braucht schon einen Tacho? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Hier hat letzte Woche einer genau sowas selber gebautes zum kauf angeboten. Ich hatte auch ein Bookmakr drauf gemacht, weil ich das Teil nachbauen wollte, aber der geht nicht mehr. Vielleicht wurde die Azeige gelöscht....
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Hat sich erledigt! Hab gestern selbst was "basteln" können, eben ein Halteblech an das .riginale Geweih...

Danke für Eure Mühen und Tipps! :)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@racergixxer750

hab noch'n race-alu-halter hier liegen!

brauch ihn nicht mehr! fuffi!

leg dir den originalen auf die seite - die kosten richtig geld wenn er krumm oder gebrochen ist!

sh
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Moin Schinnerhannes,

sag mal hast du das racinggeweih noch?
Ich könnt eins für ne K5 gebrauchen..

schinnerhannes schrieb:

hab noch'n race-alu-halter hier liegen!

brauch ihn nicht mehr! fuffi!

leg dir den originalen auf die seite - die kosten richtig geld wenn er krumm oder gebrochen ist!

gruss reiner
Antworten