Zum Inhalt

Hilfe für Neueinsteiger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • raceduck1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:29
  • Wohnort: Altenkirchen

Hilfe für Neueinsteiger

Kontaktdaten:

Beitrag von raceduck1 »

Hallo Sportsfreunde

bin neu in der Szene und suche auf diesem Weg Tipps zum Fahren auf der Rennstrecke. Habe aus früheren Zeiten viel Tourenerfahrung und möchte nun nach vielen Jahren der Abstinenz das Fahren in der richtigen Schräglage ausprobieren. Wer kann mir Tipps für gute Veranstaltungen oder Events zum Lernen von Grund auf geben. Bin auch für alle anderen Ratschläge dankbar.
Also laßt mich nicht hängen sonst stehe ich euch nächsten Winter in Spanien im Weg rum :wink:
Grüße raceduck
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Heyho!

Siehe Service -> Rookieguide. Da werden Sie geholfen....

Grüße,

Michel

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hi,
schön daste jetz lieber schräg fährst als lange Touren zu machen.
Aber ich geb dir mal den Tipp probiers mal mit der suche.
Die Kollegen reagiren manchmal seltsam auf Rookies und deren komische Fragen.

(bin selber Rookie und weiß wovon ich rede :roll: )
  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Die sind ja auch alle mit nem Möppi zwischen den Beinen auf die Welt gekommen :lol:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Hallo,

grundsätzlich bieten fast alle Veranstalter Einsteigertraining mit Instruktoren an, oftmals auch 2-3 Termine die besonders auf Einsteiger ausgerichtet sind. Sinnvoll ist es sich eine Veranstaltung auszusuchen bei der die Fahrzeit in Gruppen nach Fahrkönnen eingeteilt wird. Besonders gut in dieser Hinsicht fand ich die Hafeneger-Trainings.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • josef2079 Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 10:48

Schräglagentraining

Kontaktdaten:

Beitrag von josef2079 »

Ich empfehle Dir als allererstes ein Schräglagentraining (schau mal hier: www.ms2.de) zu machen - da kannst Du einen ganzen Tag Hang-Off Fahren üben, ohne Dein Moped kaputt zu machen. Mir hat das sehr viel geholfen (nicht nur für den Kringel, sondern auch auf der Straße).

Gruß

Josef
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Un danach Speer Getting started
www.speer-racing.de
  • longo006 Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:16
  • Wohnort: Ennigerloh

Kontaktdaten:

Beitrag von longo006 »

Auch wenn viele hier den STC nicht so als Rennstrecke sehen ist er doch für Einsteiger sehr gut. Um dort zu fahren mußt du ne Lizenz machen in der dir erstmal die grundlegenden Regeln des Rennstreckenfahrens vermittelt werden( sollte man zur Pflicht machen) dazu gehört Allgemeines, Flaggenkunde und Verhalten bei Stürzen. Dann kannste da Instructorgeführt mal son bischen reinschnuppern und zum Schluß ne halbe Stunde Freies Fahren. Die bieten dann auch Aufbauseminare an wo du Hanging Off, Blickführung, Linienwahl, Bremsen und Beschleunigung trainieren und verbessern kannst. Kannst natürlich auch ins kalte Wasser springen. Auf jeden Fall ist ne Instructorgeführte Einsteigergruppe egal wo sehr ratsam.
Es gibt eh nur zwei Sorten Enrweder man liebt Es und wird Infiziert oder man haßt es und juckelt auf ner Gold Wing durch die Lande.

Gruß Pierre
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

moin!

wenn du viel fahrroutine hast, würd ich entweder das "getting started" bei speer-racing machen (vormittags mit schräglagentrainer und eigenem moppet auf nem abgesperrten gelände üben inkl. theorie und nachmittags dann schön 3 instruktorgeführte turns auf dem kringel) oder gleich mit nem instruktorgeführten ganztagestermin anfangen.

wenn du noch nie hanging-off gemacht hast, würd ich getting started oder ähnliche veranstaltungen buchen
April 2011... ich will dich jetzt!
  • raceduck1 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:29
  • Wohnort: Altenkirchen

Kontaktdaten:

Beitrag von raceduck1 »

Vielen Dank für eure Postings; waren ein paar echt brauchbare Tipps bei. Werde die ganze Sache nun mal angehen, hoffe ich steh euch dann später nicht im Weg rum.

Allzeit genügend Grip
raceduck
Antworten