Zum Inhalt

Höckerunterbau..

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Höckerunterbau..

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Tag die Damen!! 8) :roll:


Ähm, hab jetz ne Rennverkleidung mit Heck welches geschlossen ist.. Und nun weiß ich net wie ich den Höckerunterbau mache...verschraubt ihr das irgendwie am Heck oder klebt ihr das?? Hab gar keine Ahnung und bin handwerklich auch nicht die größe Leuchte.

Hat vielleicht jemand nen paar Fotos, damit ich mir nen Bild machen kann??

Aso, is ne RN12.

Nen fröhlich Sonntag wünsch ich dann noch :D




Ähm, suche hab ich verwendet abe net ganz das gefunden was ich wollte..

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hab grad das
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

gefunden.

Nur Leider kann ich diese Bilder in dem Beitrag nicht mehr sehn... :(
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

muss man das heck extra befestigen???
ich glaub, der thread, den du gefudnen hast, bezieht sich hautpsächlich auf so geschichten mit demontiertem heck/soziusrahmen.

auf dem geschlossenen höcker sitzt du doch drauf, was soll denn da wechfliegen? aber will jetzt nich behaupten, dass ich da der spezialist bin, hab das aber bisher noch nich gesehen.

kann halt höchstens sein, dass die sitzfläche unterbaut werden muss, damit sie nich druchbricht...
ich brauch sowas bei meinem zarten gewicht ja nich :lol: :wink:
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Höckerunterbau..

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

BlackBlade85 hat geschrieben:
Hab ....keine Ahnung und bin ...nicht die größe Leuchte.
okay,einsicht ist schonmal da :lol:

BlackBlade85 hat geschrieben:
Hat vielleicht jemand nen paar Fotos, damit ich mir nen Bild machen kann??
stell du erstmal einpaar fotos rein vom höcker dann gehts leichter mit der hilfe :idea:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hmm, mit fotos reinstelln is jetz schlecht da mein mopped ca 700km entfernt bei mir zu hause steht.


@Savior
genau darum gehts, die sitzfläche sollte unterbaut werden....da ich mit kombi und allem so ca. 90kg habe oder vielleicht auchn bissl mehr :oops:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn du handwerklich keine Leuchte bist dann geb ich dir mal die Loesung mit dem geringsten Aufwand. Das ganze einfach mit Bauschaum auffuellen dann bricht das nicht mehr soo schnell durch. Dann vielleicht noch die Schrauben mit Gummischeiben lagern und ab auf die Piste.

Ist natuerlich nicht die optimalste Loesung aber sollte funktionieren 8)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

luxgixxer hat geschrieben:Wenn du handwerklich keine Leuchte bist dann geb ich dir mal die Loesung mit dem geringsten Aufwand. Das ganze einfach mit Bauschaum auffuellen dann bricht das nicht mehr soo schnell durch. Dann vielleicht noch die Schrauben mit Gummischeiben lagern und ab auf die Piste.

Ist natuerlich nicht die optimalste Loesung aber sollte funktionieren 8)
so in etwa hab ich mir das heut auch schon gedacht.....wenns hält is doch super.
Zur Stütze noch nen blechl von Verschraubungspunkt zu Verschraubungspunkt und den Rest ausschäumen....

Spricht irgendwas dagegen???
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Nee spricht nichts dagegen, bin selbst schon so gefahren. Allerdings leiern die Verschraubpunkte der Verkleidung doch mit der Zeit aus oder reissen. Aber dann kannste noch immer nachlaminieren
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab auch ein geschlossenes Rennheck von TTSL auf meiner RN12, da braucht's gar nix extra, einfach draufschrauben an den serienmässig vorhandenen Punkten am heckrahmen und gut ist's !!!!

Also da seitlich , sieht man ja ganz gut.

Und ich hatte vorige Saison auch 95kg (ohne kombi) :wink:

Rudi

[img]http://www.cyber-mayr.de/images/Verkauf ... cker03.jpg[/img]

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

kann ja auch sein das es bei mir ohne einen unterbau hällt....aber sicher is sicher. Nich das ich unterwegs ins mopped einbreche..

der hersteller meiner Verkleidung ist mir jedoch unbekannt da ich gebrauct gekauft habe.
Antworten