Zum Inhalt

andreani cartridge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • norge Offline

andreani cartridge

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Hi

wollte mal fragen ob jemand mit andreani cartridge Erfahrungen gemacht hat

und einen eventuellen Vergleich mit einer überarbeiteten Gabel ziehen kann

Danke
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Andreani

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Hi,

die Dinger sind gut. Ich hab die Firma auch mal angemailt, bin aber an
einen Ihrer Deutschen Importeure werwiesen worden.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

www.ttsl.de

Die vertreiben die Andreani Cartridges.

Sind wirklich feine Teile.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

und bauen sie auch gleich ein 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wobei momentan für die RN12 die Öhlins-Cartridges sehr günstig zu kriegen sind !!!!

Und da würde ich dann doch lieber das Schwedengold verwenden als das italienische Teil, wobei die auch gut funken sollen.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Das Andreani Cartridge ist technisch aber schon ein Stück edler gegenüber dem normalen 25er Öhlins Cartridge.

Es ist auch im Gegensatz zum Öhlins ein geschlossenes System was unabhängig von den Gabelholmen funktioniert.

Wenn man bei der SBK WM mal schaut, tauschen Öhlins und Andreani sehr viel untereinander aus, die LKWs standen nebeneinander und es waren ständig Techniker jeweils untereinander am fuckeln, sah interessant aus ;)

Vom Preis her finde ich es auch fair, ich glaube irgendwo 1100-1200 Euro für das Cartridge mit EInbau hat das mal gekostet.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Andreani

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Ist Andreani nicht auch der Italienische Importeur für Öhlins?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Richtig.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hi Leute,
wo gibt´s denn die Öhlins günstisch für die RN12 ?
Da hätt ich doch gleich Interesse......

Grüsse Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Andi_103 Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 21. Oktober 2007, 16:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi_103 »

ich hatte Adreani bei meiner rn12 verbaut und kann nur gutes berichten!!! erstklassig...
NO RISK - NO FUN
# 103

http://members.aon.at/nbg-racing/
Antworten