Frage an die Twin-fraktion
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Frage an die Twin-fraktion
Kontaktdaten:
bitte einfach um einen Denkanstoss,
meine Mille ist BJ 99, hat 20 tdk Rennstrecke hinter sich und hat mich
(oder ich sie) 3 x richtig abgeworfen. (entsprechend sieht sie aus)
Jetzt schwächelt sie doch ein bischen, und ich überlege ob ich den motor
überarbeiten lasse (incl. ein paar kleinen features)
oder mich von ihr trenne und mir etwas anderes holen sollte.
Aber eigentlich habe wir uns ziemlich aneinander gewöhnt.
Danke und gruss Ingo
meine Mille ist BJ 99, hat 20 tdk Rennstrecke hinter sich und hat mich
(oder ich sie) 3 x richtig abgeworfen. (entsprechend sieht sie aus)
Jetzt schwächelt sie doch ein bischen, und ich überlege ob ich den motor
überarbeiten lasse (incl. ein paar kleinen features)
oder mich von ihr trenne und mir etwas anderes holen sollte.
Aber eigentlich habe wir uns ziemlich aneinander gewöhnt.
Danke und gruss Ingo
- Heiko Siedt Offline
- Beiträge: 230
- Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
- Wohnort: Neuss
Re: Frage an die Twin-fraktion
Kontaktdaten:
Bin zwar kein Twinfahrer (na ja, wenn man die RS zählt, dann ja dochIngo hat geschrieben:bitte einfach um einen Denkanstoss,
meine Mille ist BJ 99, hat 20 tdk Rennstrecke hinter sich und hat mich
(oder ich sie) 3 x richtig abgeworfen. (entsprechend sieht sie aus)
Jetzt schwächelt sie doch ein bischen, und ich überlege ob ich den motor
überarbeiten lasse (incl. ein paar kleinen features)
oder mich von ihr trenne und mir etwas anderes holen sollte.
Aber eigentlich habe wir uns ziemlich aneinander gewöhnt.

wirklich beantworten kannst du dir die Frage nur selber.
"Lohnen" im eigentlichen Wortsinn tut sich eine Motorüberarbeitung bei einem bald 6 Jahre alten Motorrad wohl nicht.
Wenn du die Maschine allerdings noch ein bißchen weiterbenutzen willst, der Rest noch ok ist (und du nicht auf `ne Factory schielst

Grundsätzlich scheint die Leistungsausbeute auch beim Tuning der älteren Mille-Motoren ganz ordentlich zu sein.
Gruß
Heiko
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
binzwar ein Twin-fahrer der leistungsärmeren Generation, aber...............
behalte sie !!!! und lass den Motor bearbeiten und gut ist...
und du erzählst jedem, dass er von einer DIVA versägt wurde....die Gesichtsausdrücke lohnen sich echt!
behalte sie !!!! und lass den Motor bearbeiten und gut ist...
und du erzählst jedem, dass er von einer DIVA versägt wurde....die Gesichtsausdrücke lohnen sich echt!
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Matze
Wenn man sieht,wie schnell du mit deiner Monster bist,dann kann es ja nicht an der Leistung des Mopeds liegen
Meistens liegt es ja doch an der OBEREN Hälfte des Mopeds.
Ciao Marco
Wenn man sieht,wie schnell du mit deiner Monster bist,dann kann es ja nicht an der Leistung des Mopeds liegen

Meistens liegt es ja doch an der OBEREN Hälfte des Mopeds.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin Ingo
Du hast eine PM !
Ciao Marco
Du hast eine PM !
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- RSVSuperbikeR Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Montag 15. August 2005, 19:12
- Wohnort: münster
Hi Ingo,
das ganze ist natürlich ein Rechenexempel.wenn Du ein paar tsd € in Deine alte Mühle investierst soltest Du dir schon sicher sein dass Du sie noch ein paar Jahre fährst um den Aufwand einigermassen im gesunden Verhältnis zum Ertrag zu halten.Aber wer möchte nicht gern mal was neues haben und für einen geringen Aufpreis zu Wiederverkaufwert der alten plus Investition
gibts doch schon was Neues.die günstigste Factory bei Mobile.de liegt unter 10 Scheine und da bekanntlich das Bessere der Feind des guten ist hab ich auch im letzten Jahr die 99er gegen ne 04er getauscht.
.Der Leistungsunterschied ist schon recht deutlich.Ich würds mir echt
veil Spass dabei
gruss Jörg
das ganze ist natürlich ein Rechenexempel.wenn Du ein paar tsd € in Deine alte Mühle investierst soltest Du dir schon sicher sein dass Du sie noch ein paar Jahre fährst um den Aufwand einigermassen im gesunden Verhältnis zum Ertrag zu halten.Aber wer möchte nicht gern mal was neues haben und für einen geringen Aufpreis zu Wiederverkaufwert der alten plus Investition
gibts doch schon was Neues.die günstigste Factory bei Mobile.de liegt unter 10 Scheine und da bekanntlich das Bessere der Feind des guten ist hab ich auch im letzten Jahr die 99er gegen ne 04er getauscht.


veil Spass dabei
gruss Jörg
Eilig währt am längsten. Ducati Streetfighter
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
So ist es bei mir auch. Habe auch gern relativ neue Mopeds.RSVSuperbikeR hat geschrieben:Hi Ingo,
das ganze ist natürlich ein Rechenexempel.wenn Du ein paar tsd € in Deine alte Mühle investierst soltest Du dir schon sicher sein dass Du sie noch ein paar Jahre fährst um den Aufwand einigermassen im gesunden Verhältnis zum Ertrag zu halten.Aber wer möchte nicht gern mal was neues haben und für einen geringen Aufpreis zu Wiederverkaufwert der alten plus Investition
gibts doch schon was Neues.die günstigste Factory bei Mobile.de liegt unter 10 Scheine und da bekanntlich das Bessere der Feind des guten ist hab ich auch im letzten Jahr die 99er gegen ne 04er getauscht..Der Leistungsunterschied ist schon recht deutlich.Ich würds mir echt
![]()
veil Spass dabei
gruss Jörg
Und die 2.000 - 2.500 € die du in den Motor steckst, sind erstmal weg und dir zahlt dir niemand beim Wiederverkauf.
Aber mehr Power als ne 04er Mille hast du dann auch.
Unser Schorf soll Döner werden!
- ApriliaAndi Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
- Wohnort: Landshut
Hallo Ingo,
ahh - endlich jemand der genauso weit ist wie ich
Hab auch ne 01 Mille Standard. hab all die normalen Sachen schon reingerichtet (Lufti, Chip etc...) und bin jetzt an eine Grenze gekommenn wo ich mich frag: Lohnt sich das? Hätte total gerne noch Ozetten, Amann, Öhlins etc an meiner Kiste, aber für was? Schau mal was du für ne 750 Gixxer voll rennfertig bezahlst...
Klar, der Charme eines V2 ist echt goil - dann aber würde ich auch eher zu einer 04 Factory tendieren.
Also für mich stehts ziemlich fest: In die Mille nix mehr rein investieren, u.U. noch ein Jahr fahren und dann...
Entweder:
1000 oder 750 Gixxer oder ne Factory wäre ne Geschichte, vielleicht ne günstige Unfaller aufbauen
Grüße
Andi
ahh - endlich jemand der genauso weit ist wie ich

Hab auch ne 01 Mille Standard. hab all die normalen Sachen schon reingerichtet (Lufti, Chip etc...) und bin jetzt an eine Grenze gekommenn wo ich mich frag: Lohnt sich das? Hätte total gerne noch Ozetten, Amann, Öhlins etc an meiner Kiste, aber für was? Schau mal was du für ne 750 Gixxer voll rennfertig bezahlst...
Klar, der Charme eines V2 ist echt goil - dann aber würde ich auch eher zu einer 04 Factory tendieren.
Also für mich stehts ziemlich fest: In die Mille nix mehr rein investieren, u.U. noch ein Jahr fahren und dann...
Entweder:
1000 oder 750 Gixxer oder ne Factory wäre ne Geschichte, vielleicht ne günstige Unfaller aufbauen
Grüße
Andi
Hi, ich will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich hab mir 01 eine neue Mille gekauft und bin nach dem Einfahren und noch ein bischen Straße fast 8000km Rennstrecke gefahren. Hab natürlich auch ne Menge Kohle reingesteckt, incl. Fahrwerk bei WP überarbeiten lassen. Ich denke es hat sich nicht gelohnt. 04 hab ich mir eine neue R1 gekauft und seit dem steht der Spaghetti nur noch in der Ecke. Nicht wegen der Leistung, meine Zeiten haben sich nicht wirklich verbessert, nein die RN 12 bietet einfach ein um Welten einfacheres, lockeres starkes Bike aus der Kiste. Letzt endlich hat mich das sture (schlechte) Handling und die starke Motorbremse zum 4Zylinder getrieben. Die Mille ist trotzdem ein schönes Motorrad, ist halt nichts für Jedermann. Ich werde sie vieleicht doch verkaufen. mfg Paule[/img]
-
- Ingo Offline
- Beiträge: 241
- Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
hi,
erstmal danke für die antworten,
und das ist auch der punkt 2 - 2,5 kiloeuro in den motor und ich bin
stand 2003 - 2004,
wie oben schon erwähnt, man bekommt nix für anbauteile, aber ausser
dem motor ist fast alles verändert, und auseinanderreissen und einzeln verkaufen bringt auch nix, dafür ist es schon wieder zu wenig, und zum schluss habe ich einzelteile rumliegen?!
allein meine rastenanlage hat 360 teuros gekostet und bringt mit glück ca 150....da fang ich dann schon an zu zweifeln.
...und mein rennfahrerkollege hat sich ne gixxer 750 zugelegt und hat nach dem ersten training direkt WP -Federbein rein und Gabel zum Hoffmann, andere fussrasten, anderen lenker etc.
gruss Ingo
erstmal danke für die antworten,
und das ist auch der punkt 2 - 2,5 kiloeuro in den motor und ich bin
stand 2003 - 2004,
wie oben schon erwähnt, man bekommt nix für anbauteile, aber ausser
dem motor ist fast alles verändert, und auseinanderreissen und einzeln verkaufen bringt auch nix, dafür ist es schon wieder zu wenig, und zum schluss habe ich einzelteile rumliegen?!
allein meine rastenanlage hat 360 teuros gekostet und bringt mit glück ca 150....da fang ich dann schon an zu zweifeln.
...und mein rennfahrerkollege hat sich ne gixxer 750 zugelegt und hat nach dem ersten training direkt WP -Federbein rein und Gabel zum Hoffmann, andere fussrasten, anderen lenker etc.
gruss Ingo