Möppi für die Renne
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Möppi für die Renne
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
bin neu und habe mich jetzt nach langen Mitlesen doch mal registriert.
Habe mir überlegt mir ein Maschinchen nur für die Renne zuzulegen,wollte so 3000-3500€ ausgeben,was gibt es da eurer Meinung nach brauchbares und empfehlenswertes.
600er,750er oder ne alte 1000er,muß dazu sagen habe nicht die typische Rennfahrerfigur nach dem ich jahrelang meinen Body gebuildet habe (1,79m-105kg).
Wäre ne 600er doch ein bisschen zu schwach? Oder ist das für die Renne irrelevant?
Es würde mich mal eure Meinung intressieren.
Habe schon öfters bei Speer und Co. an Trainings teilgenommen und wollte dieses Jahr ab April mal so alle 3Wochen auf die Piste.
Was für Strecken außer HHR und Adr(war ich mittlerweile oft genug) könnt ihr empfehlen?
gruß ted34
bin neu und habe mich jetzt nach langen Mitlesen doch mal registriert.
Habe mir überlegt mir ein Maschinchen nur für die Renne zuzulegen,wollte so 3000-3500€ ausgeben,was gibt es da eurer Meinung nach brauchbares und empfehlenswertes.
600er,750er oder ne alte 1000er,muß dazu sagen habe nicht die typische Rennfahrerfigur nach dem ich jahrelang meinen Body gebuildet habe (1,79m-105kg).
Wäre ne 600er doch ein bisschen zu schwach? Oder ist das für die Renne irrelevant?
Es würde mich mal eure Meinung intressieren.
Habe schon öfters bei Speer und Co. an Trainings teilgenommen und wollte dieses Jahr ab April mal so alle 3Wochen auf die Piste.
Was für Strecken außer HHR und Adr(war ich mittlerweile oft genug) könnt ihr empfehlen?
gruß ted34
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Alle 3 wochen? Das ist schon recht viel. Hast du Rennstreckenerfahrung?
Willkommen erst mal.
Und was die Auswahl betrifft, gab es in nicht all zu alter Vergangenheit schon einige threads zum selben Thema. Nutz ruhig mal die suche.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass du größenmäßig gut auf eine 600er passt und sie dich, vor allem wenn du rennstreckennovize bist, nicht überfordert.
Gruß, Martin
Willkommen erst mal.
Und was die Auswahl betrifft, gab es in nicht all zu alter Vergangenheit schon einige threads zum selben Thema. Nutz ruhig mal die suche.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass du größenmäßig gut auf eine 600er passt und sie dich, vor allem wenn du rennstreckennovize bist, nicht überfordert.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Auch mit 105kg kannst du nix verkehrt machen mit einer 600er für den Anfang. Gibt ganz andere Gewichtskaliber hier
ich hatte auch schon mal 114kg in meinen besten KDK Zeiten (wenn ich mal keine Plautze hatte
) und bin auch schon 600er CBR damals gefahren.
Fürn Anfang top. Für dein Preisbudget findest du auch ne reichhaltige Auswahl.


Fürn Anfang top. Für dein Preisbudget findest du auch ne reichhaltige Auswahl.
Instagram: Nofallsnoballs21
Re: Möppi für die Renne
Kontaktdaten:
Hallo Ted,ted34 hat geschrieben:............
Habe schon öfters bei Speer und Co. an Trainings teilgenommen und wollte dieses Jahr ab April mal so alle 3Wochen auf die Piste.
Was für Strecken außer HHR und Adr(war ich mittlerweile oft genug) könnt ihr empfehlen?
gruß ted34
was für ein Mopped hast Du denn bisher auf der Rennbahn eingesetzt ?
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
Hallo Leute,erstmal danke für die Antworten und Tipps.
War in den letzten 4Jahren mit`ner 750srad unterwegs,auf der Straße und der Renne,von der ich mich jetzt getrennt habe.
Wollte dieses Jahr,so 10-12mal auf die Piste und auf der Straße gar nicht fahren.Habe mir für dieses Jahr 5000-.€ zusammengespart.
Hatte mal vor 10jahren ne FZR600,war ein gutes und robustes Mopped,war auch mit ihr das erste mal auf der Renne,aber auf der Geraden haben sie mich alle total gebügelt.
Ich weiß geradeaus kann jeder,will aber auch auf der Geraden einigermaßen
mithalten.
Was haltet ihr von einer K1 oder ne alte R1,gibt es ja so in meinem Budget?
gruß ted34
War in den letzten 4Jahren mit`ner 750srad unterwegs,auf der Straße und der Renne,von der ich mich jetzt getrennt habe.
Wollte dieses Jahr,so 10-12mal auf die Piste und auf der Straße gar nicht fahren.Habe mir für dieses Jahr 5000-.€ zusammengespart.
Hatte mal vor 10jahren ne FZR600,war ein gutes und robustes Mopped,war auch mit ihr das erste mal auf der Renne,aber auf der Geraden haben sie mich alle total gebügelt.
Ich weiß geradeaus kann jeder,will aber auch auf der Geraden einigermaßen
mithalten.
Was haltet ihr von einer K1 oder ne alte R1,gibt es ja so in meinem Budget?
gruß ted34
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Entweder du fliegst über die Strecke oder dein Spritt und Reifenverbrauch geht gegen 0. Kannst du mir den Trick verraten?
Habe auch ca 5k € für die Renne dieses Jahr, bei mir kommen da aber irgendwie nur 4-5 Trainings bei raus.
Und ich kaufe kein Motorrad noch dazu das nochmal 3500 kostet.
1500 € für 11-12 Trainings? Das wär ja der Himmel auf Erden.
Habe auch ca 5k € für die Renne dieses Jahr, bei mir kommen da aber irgendwie nur 4-5 Trainings bei raus.

Und ich kaufe kein Motorrad noch dazu das nochmal 3500 kostet.

1500 € für 11-12 Trainings? Das wär ja der Himmel auf Erden.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
jau, das hört sich ziemlich blauäugig an, was du dir da ausgerechnet hast.
oder meinst du mit 5000.- gespart nur geld fürs moppet und hast geld für die trainings anders kalkuliert.
man muss ja nich gleich 1000.- pro training als anfänger rechnen, aber auf jeden fall kommen so ca. 400.- pro 2-tagesveranstaltung an nenngeld, dann so 40.- sprit und ~120.- für reifen (die ich als rookie so alle 4 renntage wechsel) zusammen..
also so ~600 solltest du für ein 2 tägiges renntraining schon einplanen (und das ist schon blauäugig, weils nur reifen als verschleiß einbezieht).
oder meinst du mit 5000.- gespart nur geld fürs moppet und hast geld für die trainings anders kalkuliert.
man muss ja nich gleich 1000.- pro training als anfänger rechnen, aber auf jeden fall kommen so ca. 400.- pro 2-tagesveranstaltung an nenngeld, dann so 40.- sprit und ~120.- für reifen (die ich als rookie so alle 4 renntage wechsel) zusammen..
also so ~600 solltest du für ein 2 tägiges renntraining schon einplanen (und das ist schon blauäugig, weils nur reifen als verschleiß einbezieht).
April 2011... ich will dich jetzt!
Also ich mach das immer so, dass ich einfach so viel fahre wie es nur geht, ohne zu überlegen, was das alles kostet.
Wenn ich mich beim online-Banking einlogge und ein Minus sehe, dann drück ich ganz schnell wieder auf Logout und buche schnell noch ein Training
so gings bisher ganz gut, 2008 kam ich auf knapp 20 Trainingstermine, 2009 warens ein paar weniger und 2010 versuch ich die 20-Events-Schallmauer zu durchbrechen
Wenn ich mich beim online-Banking einlogge und ein Minus sehe, dann drück ich ganz schnell wieder auf Logout und buche schnell noch ein Training

so gings bisher ganz gut, 2008 kam ich auf knapp 20 Trainingstermine, 2009 warens ein paar weniger und 2010 versuch ich die 20-Events-Schallmauer zu durchbrechen
