Zum Inhalt

Frage zu Brembo Z04 Bremsbelägen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Frage zu Brembo Z04 Bremsbelägen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung bzgl. Standzeit und Bremsverhalten bei Nässe
mit den Z04 Belägen?

Wir wollen sie bei den 1000km HH einsetzen. Wäre schön, wenn wir
keine Beläge wechseln müssten. Und wies Wetter wird, weiss natürlich
auch kein Mensch.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Z04 werden in der WM gefahren, GP sowohl als auch SBK.

Der Verschleiss ist wie immer abhängig vom gefahrenen Speed und den verwendenten Scheiben.

Wir haben die im GP auch gehabt, und 1000km sollten kein Problem sein, zumindest mit Bremboscheiben. Regen ist auch kein Thema.

Die Z04 sind um einiges besser als das übliche SRQ-Zeugs und was es da sonst noch gibt...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Zwar etwas überteuert aber nach meiner Erfahrung allererste Wahl, 1000 km müsste gehen wenn net konstant unter 1.50min gefahren wird und keine Wave-Scheiben drauf sind!
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Danke für die Infos!

Ich habe die Teile bei Zupin bestellt und hoffe, dass sich der
hohe Preis über die Standzeit relativiert. Probieren geht über
Studieren.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

bin auch gespannt, wie die Z04 zusammen mit den Brembo-Inox-Scheiben dann bremsen werden :twisted:
habe ehrlich gesagt ziemlich hohe Erwartungen :roll: schliesslich ist der Preis exobitant :?
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Was legt man den für die Dinger ab?

Gibts die auch für die P4 34/34 an meiner Duc?

Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Schlappe 267 Euro für zwei Sätze, ergo für zwei Scheiben.

Finde ich schon echt heftig.. :shock:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Ja gibt es , so festhalten 199.- aber pro Seite gelle! Ducatifahrer sind aber bekanntlich etwas grosszügiger was Preise betrifft,jedoch Brembos mit 4 Einzelbelägen ist der Preis schon superheftig ,aber wiegesagt bremst einfach sagenhaft !Schneller macht es wiederum nicht unbedingt!

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

P4 nicht nur M4 34/34 der meint die mit Einzelbelägen die Kosten 199.- pro Seite!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Michael

Ist ja noch schlimmer, ist da Goldstaub mit drin? :shock:
German Moto Masters 2022
Antworten