Zum Inhalt

Möppi für die Renne

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Saviour hat geschrieben: die gaylords kannste dann ja bei bmw inner box absetzten :fag: :mrgreen:

:twisted: :finger:
  • Benutzeravatar
  • ted34 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 9. März 2010, 02:09

Kontaktdaten:

Beitrag von ted34 »

Hi,
wollte maximal 3500€ fürs Mopped ausgeben,also bleiben 1500€ für die Veranstaltungen,ist ein bisschen knapp,weiß ich,aber für die erste Jahreshälfte wird es reichen.

Die Reifen und Verschleissteile kriege ich alles zu Händlerkonditionen,weil ich mit Motorradteilen und Zubehör handele,also wird es nicht ganz so teuer.

Wollte ein paar Tipps in Sachen Mopped und Strecken.

Habe schon Rennstreckenerfahrung,ein Kumpel hat mich mal am HHR mit 2,05min gestoppt(Stoppuhr nicht genau,weiß ich)mit meiner Srad.
Ist nix besonderes weiß ich auch,will mich halt verbessern,macht halt Laune auf der Piste.

gruß ted34
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

1500 Euro reicht für 3 bis max.4 Tage ohne Sturz :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blackspeedy Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 23:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Blackspeedy »

Aber ohne "Club Miranda"!!! :boobs:
Leben und leben lassen.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Kenn ich nicht, wo ist der ?
  • Benutzeravatar
  • ted34 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 9. März 2010, 02:09

Kontaktdaten:

Beitrag von ted34 »

Flisi hat geschrieben:1500 Euro reicht für 3 bis max.4 Tage ohne Sturz :wink:


rechne 300€ pro Veransaltungstag

Stürzen wat is das denn?????
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5363
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

...das ist das, was kurz vor dem "Au" kommt...

300€ inkl Startgebühr :shock: wie geht das denn für zwei Tage? hm, grübel, das sind dann 600 und dann mit alle drei Wochen...hm
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Flisi hat geschrieben:Kenn ich nicht, wo ist der ?
ich kenn den auch nicht, hab mir aber sagen lassen das die Stundenlöhne dort höher sind als die für einen Computerspezialisten in der Stadt Zürich.

Aber 300 Euro pro Veranstaltung halte ich für ein Gerücht, das reicht ja grad mal für die Anreise....

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • Blackspeedy Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 23:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Blackspeedy »

Club Miranda steht stellvertretend für alle nicht vorhergesehenen Zahlungen und ist daher nur als fiktiver Ort zu betrachten.

Meine Kostenrechnung für Spanien sah so aus:
400,- Nenngeld
300,- Moppedtransport
100,- Bungalow
600,- Reifen
200,- Flug
200,- Essen, Kippen Getränke
100,- Benzin

Also summasummarum so ca. 2000,- für 4 Tage.
Macht 500,- am Tag.
Geht natürlich billiger bei einem Training in Deutschland aber unter 300,-
am Tag sind denke ich schwer zu schaffen.
Leben und leben lassen.
  • Benutzeravatar
  • ted34 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 9. März 2010, 02:09

Kontaktdaten:

Beitrag von ted34 »

......will 1Tagesveranstaltungen in Deutschland machen.

Nenngeld so ca.180€ pro Tag,Essen und Trinken-Selbstversorger 20€,
Benzin für Anreise und Piste ca.100€.

Ist alles bisschen knapp kalkuliert weiß ich,Verschleissteile wie Reifen und Bremsbeläge werden ja nicht nach einer Veranstaltung runter sein.
Antworten