Racingverkleidung befestigen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Racingverkleidung befestigen
Kontaktdaten:
Hallo liebe Gemeinde
hab mal ne Frage zum befestigen meiner Racingverkleidung (GSXR Kilo 9):
Die original Verkleidung war ja durch die 4 großen Schrauben der Spiegel im oberen Teil befestigt.
Reicht es bei der Racingverkleidung aus, das Oberteil mit den normalen Schrauben der Scheibe zu befestígen ? Sind ja nur diese kleinen Plastikschrauben( Kreutzschlitz). Das wären dann auch je Seite 2 Stück, da wo sonst die Spiegel angeschraubt werden.
Bin mir wg. der Sicherheit nicht ganz sicher.
Vielen schon mal für eure Info's
Gruß
Rolf
hab mal ne Frage zum befestigen meiner Racingverkleidung (GSXR Kilo 9):
Die original Verkleidung war ja durch die 4 großen Schrauben der Spiegel im oberen Teil befestigt.
Reicht es bei der Racingverkleidung aus, das Oberteil mit den normalen Schrauben der Scheibe zu befestígen ? Sind ja nur diese kleinen Plastikschrauben( Kreutzschlitz). Das wären dann auch je Seite 2 Stück, da wo sonst die Spiegel angeschraubt werden.
Bin mir wg. der Sicherheit nicht ganz sicher.
Vielen schon mal für eure Info's
Gruß
Rolf
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich kenne die Schrauben nicht wirklich, aber "kleine Plastikschrauben" hört sich für mich nicht stabil an. Wenn möglich tausch sie gegen kleine Metallschrauben aus. Selbst ein kabelbinder ist wahrscheinlich stabiler, wenn er nicht zu schmal ist.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
rolf,
würd auf jeden Fall auf jeder Seite ein Loch in der Verkleidung bohren u. diese dort am Verkleidungshalter durch das EX-spiegelbefestigungsloch (geiles Wort oder?) anschrauben.
Sicher ist sicher - hast ja nix von wenn die Rennpappe rumwackelt - oder?
gruß
würd auf jeden Fall auf jeder Seite ein Loch in der Verkleidung bohren u. diese dort am Verkleidungshalter durch das EX-spiegelbefestigungsloch (geiles Wort oder?) anschrauben.
Sicher ist sicher - hast ja nix von wenn die Rennpappe rumwackelt - oder?
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

-
- weißi Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
- Wohnort: Voitsberg
- Kontaktdaten:
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,schinnerhannes hat geschrieben:rolf,
würd auf jeden Fall auf jeder Seite ein Loch in der Verkleidung bohren u. diese dort am Verkleidungshalter durch das EX-spiegelbefestigungsloch (geiles Wort oder?) anschrauben.
Sicher ist sicher - hast ja nix von wenn die Rennpappe rumwackelt - oder?
gruß
Genau So, wie der Schinnerhannes das beschrieben hat
LG
Thomas
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
weißi
ein Spiegel ist so ein Teil - wenn Du Dich morgens drin siehst und tierisch erschrickst
und Dich fragst:
"weiß zwar nicht wer Du bist - aber ich putz Dir mal die Zähne!"
An diesen Stellen der Gixxerverkleidung laminiert jeder seriöse Verkleidungsbauer eine Kevlarverstärkung ein. Da kannste dann mal richtig dran reißen u. testen ob da was abbricht!
Hattest bestimmt eine "sauteure", extremst hochwertige, flexible, wunderschön verarbeitete Rennpappe gekauft
da passiert das schon mal wenn man dran reißt
gruß
ein Spiegel ist so ein Teil - wenn Du Dich morgens drin siehst und tierisch erschrickst

"weiß zwar nicht wer Du bist - aber ich putz Dir mal die Zähne!"
An diesen Stellen der Gixxerverkleidung laminiert jeder seriöse Verkleidungsbauer eine Kevlarverstärkung ein. Da kannste dann mal richtig dran reißen u. testen ob da was abbricht!


Hattest bestimmt eine "sauteure", extremst hochwertige, flexible, wunderschön verarbeitete Rennpappe gekauft




gruß
immer locker durch die Hose atmen 
