Zum Inhalt

epo-bike - Elektrorennmotorrad

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

In welcher Zeitschrift bin ich jetzt schon wieder? :lol:

Falls mir jemand den Artikel schicken kann wäre das echt cool: christian@epo-bike.de

Der Sternchenzwirn ist zum Abbinden der Leitungen, deutlich leichter als Kabelbinder und sieht besser aus!
  • Benutzeravatar
  • Katzengreiss Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Katzengreiss »

"Der Sternchenzwirn ist zum Abbinden der Leitungen, deutlich leichter als Kabelbinder und sieht besser aus!"

Hi Christian,
ich verfolge ziemlich regelmäßig deine phänomenale Arbeit und muss jetzt aber mal als Sockenbügler hart eingreifen: SO GEHT DAS NICHT MIT DEM GARN ! Da lässt dich kein TTXGP-Sportkommissar mit losfahren. :lol:
Habe gleich mal die Brennprobe mit einem Feuerzeug gemacht...da ist nix mit "schwer entflammbar" bzw. "flammhemmend". 8)

Auch wenn die Menge an brennbaren Material eher gering erscheint, solltest du doch besser sowas wie Spiralbinder verwenden.

Gruss,
Michael
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Sollte es in diesem Akkupack wirklich einen Schluss geben ist das Material vollkommen egal, bei geschätzten 1200 Ampere Kurzschlussstrom überlebt kein Material länger als 5 Sekunden ;-)
  • Benutzeravatar
  • Katzengreiss Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Katzengreiss »

WOW ! Ich hoffe, du kommst nach einem Abflug nie unter dem Ding zu liegen; ich stehe zwar auf Gegrilltes, es sollte aber nicht in einer Lederkombi gegart sein...
Gute Nacht.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

#73 hat geschrieben:Hi,

das sieht zwar schrecklich an dem eigentlich schönen Motorrad aus, aber es ist ein guter Versuch http://thekneeslider.com/archives/2007/ ... g-lithium/

Gruß
Steph
Ich denke der letzte Kommentar dort fördert den Kernpunkt zu Tage - in nuce.
Die E-Bikes sind eine klasse Geschichte, nur im Moment noch nicht reif für Competition.

Reifer eher noch wäre Dieselantrieb, doch nichts gegen ca, gute sache, was er da unternimmt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hey Thorsten,

warum vergleichst Du die E-Mopeds mit den Verbrennern?
Man könnte ja auch sagen die 600er sind nicht reif für die Competition - sind ja auch langsamer als eine 1000er ;-)

Die R1 ist nun kein Highlight, die Zellen sind gut, aber für den Anwendungsfall völlig ungeeignet.

Bin gespannt was dieses Jahr im Rahmen der FIM E-Power WM neues ans Licht kommt! Der Vergleich E-Moped und E-Moped ist interessant!

Woher bekomme ich einen F1 Kers Motor? Der soll nur 5,5kg wiegen und 60kW haben... 8) :shock:
http://www.bosch-motorsport.de/content/ ... l/3766.htm

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Frag mal bei Bosch nach. :wink:
Deutsche Firma Deutscher Fahrer, da können die doch mal ne runde sponsor spielen. :wink:
Im gegenzug können die da drunter auch e-bike als anwendung schreiben.
Wie sich das ließt, ist dieser Motor aber nur zeitweise zuschaltbar und nciht für den dauereinsatz gedacht.
Zuletzt geändert von Ausreden-König am Freitag 12. März 2010, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hab schon angefragt aber noch keine Antwort bekommen :?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Anrufen/vorbei fahren hilft manchmal auch. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Also nachdem ich mir mal nun die Zeit genommen habe
die rund 320 Postings hier zu lesen, möchte ich dir
auch mal meinen Respekt aussprechen!
Wir sind ungefähr in einem Alter und ich mag es nicht
zu behaupten, dass ich das hinbekommen hätte!

Mal ne Frage:
Wie sieht das aus mit der Motorbremse?
Dürfte gegen Null gehen, oder irre ich mich??

Und falls du mal einen Fahrer suchen solltest,
darfst du mich gerne mal ansprechen.
Hab mehrere Jahre Erfahrung auf Honda RS125.
Zwar nicht auf WM Niveau, aber das muss ja vielleicht auch garnicht sein
:wink:
Würde mich jedenfalls schon reizen dein Bike mal zu fahren :D
Auch wenn ich ebenfalls auf den Knallbüchsensound
nicht vollständig verzichten mag :P
Antworten