Zum Inhalt

offizielle Vorstellung und Reifenfrage Dunlop

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Güdy hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben:Mach hinten einen Bridgestone drauf.
Würde ich so zu 100 % unterschreiben!! Für 95 % hier die richtige Wahl, vorne den Dunlop, hinten Bridgestone!

@lux
ganz einfach, weil er auch vom Preis-Leistungsverhältnis am besten ist und der Hinterreifen definitiv nicht, da stimmt nur die sehr kurzweilige Leistung... :wink:
Stimmt net,wenn beim KR oder GP alles passt fährt sich auch mal 60-70 Runden ,jedoch gibts nur wenige die das hinkriegen wenn nicht rumgeschwuchtelt wird,da die Reifen aber auf ne R6 kommen sollen, kommt eh nur der GP in Frage und nicht der KR zwecks der Breite 195 // 165 ! Da mit Bridgestone nix mit Dunlop -Cup ist
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

luxgixxer hat geschrieben:Also ich sehe irgendwie nicht ein warum man einen Top Vorderreifen faehrt und dann hinten was aufzieht was nicht annaehernd an die Performance rankommt. :?: :?:
Es ist immer das schwaechste Glied in der Kette was reisst.
Also entweder man kommt mit den KR106 und 108 klar und kann sie haendeln oder man laesst die Finger davon und faehrt was anderes. Das ganze zu mischen sehe ich irgendwie nicht ein.
Sehe ich überhaupt nicht so.
Dann fährst du halt schneller in die Kurve rein und etwas langsamer wieder raus.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wenn's Reifer'l für'n Dunlop-Cup nicht gebraucht wird ==> hab noch was super haltbares hier am liegen

Michelin A 48 und M 48 :arrow:

etwas hölzern in der Grip-alen Zone beim bremsen u. beschleunigen - auch nicht so schön anzuschauen - aber:

halten tut der - so was von :!: :!: - so was von ............

(bin depri - s'schneit grad ganz leicht - da draußen!)

grüße
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Michael Eichner hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben:Mach hinten einen Bridgestone drauf.
Würde ich so zu 100 % unterschreiben!! Für 95 % hier die richtige Wahl, vorne den Dunlop, hinten Bridgestone!

@lux
ganz einfach, weil er auch vom Preis-Leistungsverhältnis am besten ist und der Hinterreifen definitiv nicht, da stimmt nur die sehr kurzweilige Leistung... :wink:
Stimmt net,wenn beim KR oder GP alles passt fährt sich auch mal 60-70 Runden ,jedoch gibts nur wenige die das hinkriegen wenn nicht rumgeschwuchtelt wird,da die Reifen aber auf ne R6 kommen sollen, kommt eh nur der GP in Frage und nicht der KR zwecks der Breite 195 // 165 ! Da mit Bridgestone nix mit Dunlop -Cup ist
Das mit den vielen Runden funzt aber auch nur, wenn man immer schön die passende Mischung dabei hat... und da gibt es nicht sehr viele, die sich das leisten... :wink:

mein Tipp für firefly:

Fahr einfach den 209er und gut ist, den müsstest du dieses Jahr sehr günstig bekommen und bis 1.35 min. in OSL gähnt der auch... :wink: und bis dahin hast du ja noch ein wenig... :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Und der D211 funzt doch auf der 6er einwandfrei.

Außerdem haben Wir von SPS einen Fahrwerksservice vor Ort. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Güdy hat geschrieben:
Das mit den vielen Runden funzt aber auch nur, wenn man immer schön die passende Mischung dabei hat... und da gibt es nicht sehr viele, die sich das leisten... :wink:

Genau so wie Güdy schreibt ist die Sache zu sehen. Es macht auch keinen Sinn sich einfach einen der NTEC Dunlop in einer unempfindlichen Mischung zu holen, dann dann kann man das mit dem Performanceunterschied auch vergessen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Franz, ich hoffe Du hast mein Posting eine Seite zuvor nicht überlesen? :)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Heitzer hat geschrieben:Mach hinten einen Bridgestone drauf.
Dann wird natürlich nix mehr mit Dunlop Cup. :wink:
hier wird nix übersehen :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

GP503.de_Franz hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:
Das mit den vielen Runden funzt aber auch nur, wenn man immer schön die passende Mischung dabei hat... und da gibt es nicht sehr viele, die sich das leisten... :wink:

Genau so wie Güdy schreibt ist die Sache zu sehen. Es macht auch keinen Sinn sich einfach einen der NTEC Dunlop in einer unempfindlichen Mischung zu holen, dann dann kann man das mit dem Performanceunterschied auch vergessen.
Ich sehe da gar kein Problem bei dem Threat starter. Er fährt doch SPS-Dunlop Cup. Da geht er einfach am abend vor dem Training zum Reifendienst, sucht sich ne Mischung aus, und lässt den Reifen aufziehen.

Da muss er nicht immer alle Mischungen dabei haben und kann fahren was er wann will.

Warum es umbedingt ein KR sein muss? Selbst vorne hält der D209/D211 Reifen sowas von ewig... Ich schmeiss die meistens nur runter weil ich ein ungutes Gefühl habe so lange den selben Reifen zu fahren.

Und wenn die Zeiten die MR. Firefly in der Datenbank stehen hat noch aktuell sind, dann kann er wie Güdy geschrieben hat locker D209 Vorn/Hinten fahren. Und halten tun die auch ewig ohne das das Fahrwerk großartig angepasst wird.
Wenns denn sein muss oder wenn er keine 209er mehr bekommt, dann halt den 211 GP Racer. Auch seine Performance geht weit über das hinaus was in der Zeitenliste von Firefly steht.

Dann muss er aber immer noch kein Vermögen ausgeben für die KRs.

Ich versteh das sowieso nicht warum hier so viele von den KRs schwärmen, man muss doch nur mal zum R6 Cup rüberschauen was die für Zeiten mit dem Billigen Straßenreifen fahren. Und das noch mit ner Serien Maschine. Bevor man nicht annähernd dieses Niveau erreicht hat, braucht man doch nicht wirklich so viel Geld für einen Reifen raus zu schmeißen den man eh nicht ausnutzt, sondern ihn eher Kaputt fährt weil man den Speed für den der Reifen gebaut wurde nicht gehen kann und er ausserhalb seines Funktions-fensters bewegt wird.

Solang mir ein dicker Kasi mit 150ccm weniger und schätzungsweise 100kg mehr immer noch soviele Sek. abnimmt und das noch mit dem selben billig Reifen.... da brauch ich mir keine d211 GP oder KRs kaufen.

grüße Alex
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich für meinen Teil fahre am liebsten die Reifen die mir das beste Gefühl geben. Genau deshalb hab ich seinerzeit mit dem KR106 vorne angefangen. Mit den hinteren Metzeler/Pirelli war ich zufrieden.
Daher: JA, nur der vordere KR macht durchaus auch sinn. Es ist scheissegal was ich für zeiten fahre, wenn ich mich mit dem Reifen wohler fühle und weniger stürze ist das positiv für mich.

Beim hinteren ist es eine Preisfrage. Die KR preise sind im Hobby bereich absolut nicht gerechtfertigt.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten