also wir hatten kein problem mit der straßenzulassung, reifen waren bt016 montiert. kommt wohl auch immer drauf an, bei welchem händler man kauft...hans rdk hat geschrieben:Da gibt es noch einiges was schlechter ist.
Wie der Kollege schrieb wird die Typennummer genullt.
Das heist keine Deutsche Freigabe gilt für das Motorrad.
Fängt bei Reifen an und hört bei der Stahlflexleitung noch lange nicht auf.
Auch in der Saison beim Händler bist du die Null und stehst am ende der Kundenschlange . Also wer auch Strasse fahren möchte hat da einige Probleme
Gruss Hans
unterschiede graue Moppeds
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Ne, das war auch nicht meine Absicht!Michael hat geschrieben:Das ist gut.Hesi #22 hat geschrieben:Das mag alles sein.
Ich berufe mich allerdings ebenfalls auf eigene Erfahrung!
Dann darfst du deine Aussagen allerdings nicht verallgemeinern
Sorry wenns so rüber gekommen ist

Das ist ja interessanthans rdk hat geschrieben:Da gibt es noch einiges was schlechter ist.
Wie der Kollege schrieb wird die Typennummer genullt.
Das heist keine Deutsche Freigabe gilt für das Motorrad.
Fängt bei Reifen an und hört bei der Stahlflexleitung noch lange nicht auf.
Auch in der Saison beim Händler bist du die Null und stehst am ende der Kundenschlange . Also wer auch Strasse fahren möchte hat da einige Probleme
Gruss Hans
Das stimmt so nicht pauschal. Seit der COC Zeit bekommen die "grauen" Moppeds die gleiche Schlüsselnummer. Die allermeißten EU-Modelle sind baugleich mit den deutschen. Überall in der EU außerhalb Deutschlands sind die deutschen Modelle übrigens die "grauen". Und wenn ein Händler einen Werkstattauftrag ablehnt, weil das Mopped aus einem anderen Land kommt, gehts ihm sehr gut, das freut mich für ihn.hans rdk hat geschrieben:Da gibt es noch einiges was schlechter ist.
Wie der Kollege schrieb wird die Typennummer genullt.
Das heist keine Deutsche Freigabe gilt für das Motorrad.
Fängt bei Reifen an und hört bei der Stahlflexleitung noch lange nicht auf.
Auch in der Saison beim Händler bist du die Null und stehst am ende der Kundenschlange . Also wer auch Strasse fahren möchte hat da einige Probleme
Gruss Hans
Teilegutachten gelten für die Modellreihe. Weder bei Leistungsreduzierungen noch anderen Gutachten hab ich je von Problemen gehört. Schwieriger ist es mit US-Modellen, geht aber auch.
zulassung, drosselung, wir hatte keine probleme
bei der zulassung musstest du 10 euro mehr bezahlen, weils ausgenullt war...weil die sich da 5min mal informieren mussten....ansonsten alles anstandslos gefunzt
haben grad au nochma gequatscht...deutsche sind gedämpfter und das ami-modell mehr auf pfiff
bei der zulassung musstest du 10 euro mehr bezahlen, weils ausgenullt war...weil die sich da 5min mal informieren mussten....ansonsten alles anstandslos gefunzt
haben grad au nochma gequatscht...deutsche sind gedämpfter und das ami-modell mehr auf pfiff