Zum Inhalt

Bremsenrevision von A-Z

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das mit der Kupferpaste ist ein alter Automechnikertrick, wenn die Bremse quiescht.
Ansonsten hat bei einer Rennsportbremse Kupferpaste nicht viel verloren.

Die Schrauben zur Bremssattelbefestigung werden dagegen nicht trocken montiert, weil das sonst über kurz oder lang korridert. Und dann bricht der Inbusschlüssel ab. 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hondianer


leider habe ich schon mehrmalig Sachen hier im der Werkstatt gehabt wo die Sachen gerade wegen der kupferpaste defekt wurden(korie) aber egal , ich glaube es kommt so und so an wie man das pflegt und auch wie oft man diese öffnet ,, habe sogar einen Kunden der hat diese mit loctite eingesetzt so wie die BREMSSATTELSCHRAUBEN :shock: :shock: :shock:

wie andere schon sagen :arrow: an eine racing bremsanlage gehört keine kupferpaste,

aber es kann schon sein das kupfer paste nicht kupfer paste ist, egal ich mache es nicht so , die anderen können es ja so machen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Also ich nehm für die Gewinde so Keramik Paste.

Desweiteren hat mir mal einer den Tipp gegeben bei solchen Arbeiten den Bremshebel nie weiter zu ziehen wie er im Betrieb der Bremse gezogen wird. Da sich da dreck und/oder korossion ablagern kann und so die Dichtungen der Pumpe beschädigt werden könnten. Das kommt aber wohl eher bei Autos und der gleichen vor. Denn wenn man die Flüssigkeit oft genug wechselt gibts da kein dreck.

Grüssle
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Wirklich schöner Bericht!
Bei Brembo könnte es allerdings Probleme mit den benötigten Teilen geben. Für meine originalen Radialsättel (Duc 848) ist bislang jeden kein Dichtungssatz aufzutreiben gewesen. Selbst Telge konnte nicht weiterhelfen...
Gruß!
Ulli
  • chico79 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2006, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von chico79 »

PT hat recht! Das Zauberwort heißt in diesem Fall Keramik-Paste (Never Seez), die kann man(n) z.B. bei BMW kaufen! Ersetzt die "alte" Kupferpaste...
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Nachdem ich eh auf ne andere Bremspumpe umbaue und die Bremse generell mal gewartet werden muss hab ich mir auf den Beitrag hin gleich mal nen Dichtsatz bestellt. :wink:
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
fein beschrieben. Das Teppichmesser würde ich weglassen wenn ich die Dichtringe nochmal benutzen will :twisted: Die Kupferpaste übrigends auch, weil quitschen auf der Renne nicht vorkommt. Ansonsten fehlen "feine feinheiten" die es ausmachen, aber dennoch gut beschrieben, Hut ab!!

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Ja dann lass die feinen Feinheiten mal raus! Nur der Vollständigkeit wegen...
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich hab das alles vieeeel einfacher gemacht...........






Einach an Ketchup geschickt :lol: :lol: :lol:



ABer trotzdem sehr schön geschrieben :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Flo und Tine. hat geschrieben:Ja dann lass die feinen Feinheiten mal raus! Nur der Vollständigkeit wegen...
Die Feinheiten sind eben die Feinheiten :lol:
Und ich hab lange gebraucht bis die Feinheiten so fein sind wie sie sind :wink:

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten