Zum Inhalt

Frage Öhlinsgabel FG43

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Frage Öhlinsgabel FG43

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Ich weis ich werde jetzt gleich an die Wand genagelt wie noch nie :oops: .

Kann mir trotzdem jemand verraten wo bei einer FG43 Zug- und Druckstufe untergebracht ist? Ich meine oben ist die Zugstufe, und unten die Druckstufe einzustellen.

Hab die Gabel gebraucht gekauft und es war keine beschreibung dabei, hab direkt bei Öhlins geschaut da is aber alles auf englisch. Ich will nur sicher sein :roll:

Danke im voraus.
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ja, ist richtig. Oben Zug- unten Druckstufe.
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5852
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

und jetzt an die Wand nageln :clubbed:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Jetzt dürft ihr :lol:
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Bin irgendwie andere Antworten aus diesem erlauchten Forum gewohnt 8)

@ Henny: Schöne Antwort, DANKE
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5852
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

vermutlich sind die Spezialisten noch mit was anderem beschäftigt
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Henny hat geschrieben:Ja, ist richtig. Oben Zug- unten Druckstufe.
woher willst das wissen ?

die gebrauchte gabel könnte auch umgebaut sein auf asymetrische dämpfung ;-)
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Geht das? Glaub ich aber nicht, die Gabel war noch nie beim Servic, glaub ich :?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@daniel

einfach mal damit etwas rumspielen damit du verstehst was überhaupt passiert wenn du 2klicks da oder dort verstellst.

mach mal alle 4 dämpfer stellschrauben komplett auf
dann sehen wie die gabel arbeitet.

dann einzeln komplett zu und sehen was passiert.

dabei lernst du den einstellbereich kennen und wo was eingestellt wird.

nächstes stichwort - service -
wieviel km hat die gabel drauf ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Puh gute Frage, keine Ahnung. Ich weis nur das der junge Mann der sie vorher gefahren ist so ca 130 Kg wiegt.

Hatte eigentlich vor dieses Jahr mit ihr so zu fahren und spätestens nächsten winter ne Revision machen zu lassen, dafür reichte die Zeit dieses Jahr leider nicht mehr :( .

Der Tip is auch klasse werd ich machen!!!

Noch ne frage, zu wem schick ich denn das gute Stück zur Revision. Empfelungen?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
Antworten