Zum Inhalt

Frage Öhlinsgabel FG43

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Henny hat geschrieben:Ja, ist richtig. Oben Zug- unten Druckstufe.
:?:
Bei meiner war es anders rum!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Michael hat geschrieben:
Henny hat geschrieben:Ja, ist richtig. Oben Zug- unten Druckstufe.
:?:
Bei meiner war es anders rum!
Echt? :shock:
Also bei meiner war/ist es definitiv so!
:?
Interessant...
Aber er sollte es ja auch merken wenn er mal ganz zu dreht... :wink:
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ich werds mal ausprobieren, ich meine aber auch, das bei mir oben die druckstufe ist.
ich verwechsel das eh immer :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

...dann geh ich besser auch nochmal gucken :roll:
Aber ich könnte schwören dass die Druckstufe bei mir unten ist...
Werde das morgen mal prüfen.
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bei einer FG43 ist die Zugstufe oben, die Druckstufe unten. Und das ist bei vermutlich jeder anderen Upsidedown-Gabel auch so, ausser den TTX-Gabeln, da ist beides unten. Aber das hat ja seinen Grund darin, das die TTX anders aufgebaut sind.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

bei ALLEN einstellbaren Gabeln ist die Zugstufe oben u. die Druckstufe unten!

Auch bei den Telegabeln!!

Ich kenne in über 30 Jahren Moped und davon 26 auf der Rennstrecke keine andere Version!!
Außer diverser Spezialgabeln - TTX ....

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

schinnerhannes hat geschrieben:bei ALLEN einstellbaren Gabeln ist die Zugstufe oben u. die Druckstufe unten!

Auch bei den Telegabeln!!

Ich kenne in über 30 Jahren Moped und davon 26 auf der Rennstrecke keine andere Version!!
Außer diverser Spezialgabeln - TTX ....

gruß
Gut, dann habe ich mich geirrt
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@schinnerhannes

dann wirf mal einen blick auf BPF gabeln ( RN22 / ZX6 mod. 2009 )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

mr_spinalzo hat geschrieben:@schinnerhannes

dann wirf mal einen blick auf BPF gabeln ( RN22 / ZX6 mod. 2009 )
die yamsel auch??? dachte nur die aktuelle 1000er gixxer und die zx6r ???
Antworten