Zum Inhalt

GRIPone Pro Traction Controll ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

tja, nicht jeder hat mal eben 20k€ für den motec schrott übrig. viele wollen sich eben ein paar € durch einen möglicherweise verhinderten sturz sparen.
dass das ding dann nur als abschmierhilfe durchgeht, ist total legitim und reicht den meisten hier aus :evil:
man, wie ich solches großkotzige gefasel nichtmehr lesen kann...
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Hey Krulle,
immer lecker bleiben :beer:

Zwar ist deine Antwort in verschiedener Hinsicht weder sachlich noch weiterführend, aber dafür sehr gut nachvollziebar.

Besonders für mich.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

grüß dich!

ich bin ganz locker, keine sorge.

sachlich sollte meine aussage auch nicht werden, sondern eher stichelnd. in diesem forum können und wollen sich vielleicht 1% der benutzer eine professionelle, wenn auch sogar nichtmal die "abschmierhilfe", leisten. der rest findet sie einfach überflüssig und raubt ihnen den spass am fahren :twisted:
dies bitte ich zu bedenken.
so hat nun keiner einen sachlichen beitrag zu diesem thema beigetragen :wink:

und nun, gute nacht.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@TD

hast du dir mal die bikeinterceptor software angesehen ?
machen die einstellmöglichkeiten sinn und erlaubt das rückschlüsse auf die mögliche leistungsfähigkeit des produkts ?
http://www.bikeinterceptor.com/products ... nterceptor
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

...ich hab mit die Interceptor Geschichte schon paarmal angeschaut, lade gerade die Software hinunter, um zu sehen, was da in dem Interpretationsprogramm möglich ist.

Da ist zwar Logging dabei, Logging ist ein geflügeltes Wort, doch ein schlechtes Analyse-Programm oder Logging Setup ist eben soviel wert, wie gar kein Logging.

Das hab ich ja mit dem Grip one gemacht, weil ich sehen wollte, was das Grip-one sieht, hab ich alle seine Ein- und Ausgänge gedoppelt, und in einen Logger geschickt, wo nebstdem noch jede Menge anderes Material zur Analyse zu Verfügung stand...und - das GO Ding (letztes Jahr) hat nur Scheisse gebaut, schätze, dass sie jetzt die Fehler behoben haben dürften.

Der Interceptor macht für mich schon vom Namen her einen schlechten Eindruck..., mal ehrlich, wer würde schon, wer viel Gehirnschmalz in ein Produkt steckt, es für leading consumer Products Edge hält - es "Interceptor" nennen ?, das passt vielleicht für'n Tuning-Vergaserdüsensatz für einen Chevy.

Ums abzurunden -wenn jetzt GO eine funktionierende Software hat, dann wäre das Ding einigermassen ok.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Moin.
Die Grip one habe ich jetzt 8x eingebaut, immer in Motorräder für die es noch keine Bazzaz gibt.
Sie funktioniert, jedoch ist die Regelung kaum zu "spüren" und schon gar nicht zu hören.
Das erste und zweite Motorrad wo ich sie eingebaut habe, wurden von mir ausführlich im Regen getestet, da ich nichts verkaufen möchte was ich nicht probiert habe.
Die Radsensoren blinken bei jedem Impuls, das sieht schonmal wichtig aus.
Sie regelt rein über Raddrehzahlabweichung die Leistung weich herunter, wie, hab ich noch nicht herausgefunden, ist mir auch momentan nicht so wichtig.
Fakt ist, das beim harten Beschleunigen, wenn das Vorderrad die Erde ein paar Millimeter/Zentmeter verlassen hat, die Grip one bei dann sinkender Vorderraddrehzahl das Vorderrad wieder aufsetzt um dann bei Raddrehzahlgleichheit das Vorderrad wieder leichjt steigen zu lassen, Drosselklappe ganze Zeit voll offen.
Hat sich trotzdem nicht nach viel Leistungsdiebstahl angefühlt, aber geht bei schnelleren Jungs gar nicht.
Das war jedoch das einzige was zu spüren war, ansonsten keine Rutscher, nichts in 25 Runden(nasse Strecke).
Hab es dann ausgeschaltet, und stand in der ersten Runde zweimal Quer, it works!
Mir fehlt aber iregndwie die Transparenz beim fahren, obwohl es klar ein sicherheitsplus ist.
Meine Meinung: erste Wahl für Motorräder für die es kein Bazzaz gibt,
obwohl ich beide Systeme verkaufe.
Man kann weder Gangabhängig, noch Drehzahl oder Drosselklappenabhängig programmieren, schon wenn beim voll Beschleunigen sich das Vorderad entlastet und das Hinterrad zusammenpresst sind die vorher penibel eingegeben Radumfänge fürn Arsch, nebenbei hat sie bei vergleichbarem Preis keinen Injektioncommander,keinen Quickshifter und wie gesagt stark eingschränkte Einstellmöglichkeiten.
Vorteile: Durch die Radsensoren glaubt jeder das es funktioniert, und man kann dieses System als funktionierenden Rettungsfallschirm in jedes Motorrad, theoretisch auch in eine XT500 Baujahr 78 einbauen, falls man damit um Schlupf zu erreichen im Winter fährt.
Es kommt bald von Grip One die nächste Stufe, dann kann man mehr Programmieren, zumindest Drosselklappenabhängig.
Gruß,
Karsten

P:S.
Ich beobachte natürlich alles was auf den Markt kommt, und wenn es auch nur annähernd Sinnvoll erscheint, dann Bestell ich es und probier es.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ab warten :arrow: aber nicht alle Leute verrückt machen sie neunen FREDIIIII schon wieder eine neue TC http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=20816 man Leute macht doch nicht alle wahnsinnig


ihr wollt alle die dinger , aber wenn es ums einbauen dan geht sogar programmieren lässt es zu wünschen übrieg , die meisten schaffen nicht mal den alten PC USB 3 einzustellen ich sitze hier und schüttle echt den kopf sorry aber es ist so :) :) :) :)
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 17. März 2010, 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ja PT, aber Du bist genauso Bescheuert wie ich, und sitz um 8:00 am Pc und liest Dir das gelaber durch, anstatt in die Werkstatt zu gehen!
Los an die Arbeit,sofort!
:lol:
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ersten Karsten warst nicht du gemeint ,, aber 2tens wiso sollte es regeln wenn das vorderrad hoch geht :wink: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Das weiss ich das Du mich nicht meintest.
Ist doch logisch warum es regelt, hab ich doch geschrieben,
noch mal deutlich:
Wenn das Vorrderrad abgehoben hat, verringert sich die Raddrehzahl, Hinterrad hat gleichzeitig volle Anpressung, Quasi verringerter Radumfang wegen zusammengepresst.
Das signalisiert in der Summe dem Steurgerät klar, das das Hinterrad wesentlich schneller dreht als das Vorderrad, und schon regelt sie.
Hat schon etwas gedauert bis ich das gemerkt habe.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten