Zum Inhalt

Zuchtbullenritt in Portimao oder, taugt die Kuh was?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Zuchtbullenritt in Portimao oder, taugt die Kuh was?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich fang einfach mal an......
Nach einem Telefonat im Jahre 07 von bmw welches sich ca so angehört hat.

*hallo hier Th***** aus S , du hast und macht usw , hast du nicht lust für uns mal was zu bauen. Kann nicht versprechen das du dran kommst aber wir möchten auf jeden fall das wir dein geraffel auch ausprobieren, komm da mal auf nen kaffee vorbei*

also anfang 08 auf nach S, nach der unterschrift welches mich zu ca 34 waschmaschinen verpflichtet wenn ich die fresse auf mache, wurde ich in die heiligen hallen gelassen .
da stand sie die s 1000 rr , ich dachte nur wow so klein und doch ne ganz große J
nach dem check der innern werte wurde nen lastenheft erarbeitet welches ich erfüllen musste. Ein jahr später, nach dem ich meine arbeit zu deren zufriedenheit erledigt hatte wurde mir schon mopeds für die zukunft zugesagt.
Anfang 2010 war es dann so weit, 3 s 1000 rr standen in der niederlassung zur abholung bereit. Die 3 wurden nur eben schnell von ihrem überflussigen krempel befreit, ne laser hot cam angebastelt und verladen für das portimao event im märz.

Am 12.3 um 17 uhr trafen wir in portugal auf der rennstrecke ein, ich muss schon sagen, ganz schön imposant die anlage dort, fast furchteinflößend mit dem ganzen auf und ab usw.
Na ja nachdem wir die box eingeräumt hatten mopeds mit dem nötigsten versorgt ging es ab inne kneipe zum pollo essen und nen paar biere gab es auch.

Um 22 uhr ging es ins hotel zur augenpflege. Früh um 7 ging es zur rennstrecke, es hatte schon 8°C und es versprach ein schöner tag zu werden, da wusste ich noch nicht wie schön er werden würde.
Um 9 uhr gab es den ersten turn den wir gleich in der gruppe a nahmen, voller furcht und
Erfurcht ging es aus dem fahrerlager. Um es noch einmal zu sagen, ich habe mit der bmw noch keinen meter gefahren, nicht mal im fahrerlager hin und her. Aus dem fahrerlager raus geht es ziemlich steil berg ab, unten ne zügige rechts, aber was war das. Ich lenkte ein und fuhr die f1 passage, wow das nene ich mal reagieren auf nen lenkimpuls. Und so fuhr ich erst einmal meine ersten 20 min mit max 6000 u/min auf und ab, links und rechts.
Ich dachte immer wieder man ist das eine lange strecke, und ich bin in den 20 min der meinung nie an dem selben streckenabschnitt gekommen zu sein. Nach dem mir die roten lichter signalisierten , nu ist erst einmal schluss für dich und lass ma andere ran habe ich im 2 anlauf die ausfahrt aus dem Labyrinth gefunden. Diesen turn fuhr ich im sport modi und ich fand es ganz witzig wie das alles so klinkt obwohl man kaum schnur gibt. Zu moped konnte ich noch garnix sagen, hat das gemacht was ich wollte und ohne irgend welche auffälligkeiten.
Ich auf zum th und der hatte ein einsehen mit uns und verfrachtete uns zusätzlich in gr.4
Da wir mit unseren drehzahllimmit mehr streckenpraxis bräuchten.
Der nächste turn in gr 4 verlief ohne probleme und ich konnte mich das eine oder andere mal erinnern dort schon mal gewesen zu sein, watt für ne stecke. Da ralf und lars die strecke schon vom letzten jahr kannten hatten die es natürlich besser und so nahm sich ralf meiner unbeholfenheit an und war mein guide . so war es schon angenehmer jemanden nur hinterher zu fahren und sich dem moped anzunehmen . so wurden die kurvengeschwindigkeiten schon langsam geschmeidig und das späte bremsen klappte auch ganz gut. Es wurde im schwuchtel race modus gefahren welches ne schöne direkte gasannahme hat und die tc arbeitet auch sehr spät, besser gesagt sie war nie im eingriff.
Wir erhöten die drehzahlen bis auf 7000 und die rundenzeit war ne 2,05-2,08.
Das fahrwerk hatte unser manager kw auf den einstellungen gedreht die es in der ps gab um mal nen anhaltspunkt zu haben, beim festern ankern wurde schnell klar, mit der gabeleinstellung wird das nix, die ging sofort auf block. So kniff ich die druckstuffe komplett zu und spannte die feder so weit vor wie es ging.
Na dem ich auf dem tacho 275 portimaokm hatte dachte ich mir, den 15 uhr turn gibste mal gas. Da mich die ganze fahrerei nicht angestrengt hatte wollte ich es mal wissen was da so kommen könnte. Gesagt getan! Aber was für ein gewitter da kommt , wow . da bleibt einem die spucke weg. Wer portimao kennt und schon mal auf die start ziel eingebogen ist, der weis was ich meine, nur fliegen ist schöner. Da wir zum einfahren auf 17/42 übersetzt hatten war ich beim berg auf im 4 gang bei ca 210, aber was macht der bulle, er hebt das bein , nein nicht zum pissen er begrüße so seine rennstrecke und zeigte mir damit, so wird das gemacht und hier gehöre ich hin. ich hatte noch nie solch ein gutmütiges motorrad unterm arsch welches so knackig rückmeldung gegeben hat was das schwarze gold so macht. So stand auf dem laptimer ne 1.59 und ich war der glücklichste mensch in ganz portogal nebst kanaren. Nicht wegen der 1,59, nein weil ich wusste alles richtig gemacht zu haben. In der box angekommen wurde erst einmal das öl nebst filter gewechselt und die übersetzung auf ne 15-42 geändert.
Alle mopeds wurden geputzt und bekamen ihre pflege / streicheleinheiten
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ich fange mal an zu hetzen :wink:
fein fein
wann geht es weiter ?? 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Schön geschrubt Herr Jos!
Mach mal weiter...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

fein fein 8)

das mit der Ausfahrt ging mir genau so - ich hab auch im ersten Turn 10 Runden gesucht... :lol: :lol:

schreibst Du weidda, Anti Hop Hop
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Tag 2

Am nächsten morgen war es an der zeit die ganze sache etwas ernster zu betrachten. Es wurde gleich in den slick modus angefangen, mein dunlop 6680 hatte zwar schon 350 km rennstrecke auf dem puckel aber er sah aus als wenn er grade neu drauf war. So ging es raus auf die strecke. die erste runde war gleich ne 58, im slick modus fährt sich das ganze motorrad viel angenehmer, die helferlein bleiben dezent im hintergrund und greifen nur ein wenn man es mal zu arg übertreibt. Es wurde berichtet das man so striche bis zum horizont ziehen kann, ich war ja nicht dabei , habe nur davor gesessen und konnte nicht sehen was sich so hinter mir abspielt. Dabei lässt die tc schon schlupf zu und hackt da nicht rein wie in den anderen weichspüler modi.
Auch das flisisyndrom ist weg, rad hoch rad runter rad hoch usw gibt es nicht , es geht richtig vorran.
Die übersetzung 15-42 erwies sich als gold richtig. Gps sagte am ende der start ziel 282km/h bei 14000 u/min, passt und der längere radstand hilft auch das vorderrad unten zu halten ! Fading bei den bremsen habe ich auch nicht feststellen können, wobei ralf sagte er hätte einen wandernden druckpunkt. Die schräglagenfreiheit reicht völlig aus, es kratzt etwas die rechte seite aber bis zu den rasten ist es noch weit. Auch richtungsänderungen in tiefer schräglage sind ohne angstschweiß möglich . an besten hat mir aber das bremsen in die kurve gefallen, so etwas neutrales hattte ich noch nicht, absolut kein einklappen oder aufstellen beim bremsen oder schlechte rückmeldung.
Natürlich hat der dunlop seines dazu getan, aber das alles so stimmmig ist hat mich sehr gefreut und das bei der übervorderten gabel die komplett auf block geht. Was ist erst möglich wen das öhlins geraffel drinnen ist J oder kann man die 2000 euro sparen ?
Na ja , ist ja schon alles bestellt und kommt dann natürlich auch rein.
Am ende des tages stand ne 1,55 auf dem lügenzetttel und ich ging zufrieden zur kiste bier über, da die norddeutschen bekanntlich durst haben, wenn sie denn mal eins anfassen J
War die kiste schnell geschichte. Da wir aber wussten das socken seinen ehrentag hat und er uns auf ne brause eingeladen hatte, ging es mit man und maus (hatten alle unsere frauen mit) in die box 31 zum hochleben des sockens. Gesagt getan, die kiste war aber auch schnell erledigt und so ging es zum hafen in so nen turi rasthaufen , da gab es dann leckeres flüssiges und festes, es wurde aber nicht übertrieben da wir am 3 tag noch was vor hatten ! Gegen 23 uhr ging es ins bett und ich träumte blau weis , oder war es rot gelb ? aquadente wird es wissen

wer fehler findet kann sie behalten :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Scheee! :)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Jens hat geschrieben:...Auch das flisisyndrom ist weg, rad hoch rad runter rad hoch usw gibt es nicht , es geht richtig vorran.
wusste gar nicht, dass der Flisi mit so viel Ehren überschüttet wird :twisted: :lol: :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

hört sich gut an :)
und wie geht es weiter,kann man sich die 2000euro fürs fahrwerk sparen?
habt ihr das origialfahrwerk eingestellt bekommen?
wie hat sich die motortemperatur verhalten?
gruß hubbel
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

kitecross hat geschrieben:hört sich gut an :)
und wie geht es weiter,kann man sich die 2000euro fürs fahrwerk sparen?
habt ihr das origialfahrwerk eingestellt bekommen?
wie hat sich die motortemperatur verhalten?
gruß hubbel
ich sage es mal so, ich bin Serie gefahren und am Federbein gab es wenig zu meckern, die Gabel benötigt aber nen Feinschliff !!
Motorentemperatur ist nicht auffällig gewesen !

säter geht es weiter........
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

mach weiter Jens!

Man konnte das Gegröle aus der Box bis ins herrliche Franken höhren :shock: http://www.youtube.com/watch?v=aAmdvjYmmTk
Gruß
Michi #36
Antworten