Zum Inhalt

Problem mit HRA bei Kawa ZX636B

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Problem mit HRA bei Kawa ZX636B

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Ich brauche dringend eine Info, da ich das Problem bis kommenden Freitag behoben haben muss!

Ich habe mir für die Rennstrecke den BT003 Battlax aufziehen lassen. Und jetzt kommen wir zum Problem: Jetzt schleift die sch.... Hinterradabdeckung!! :evil: Bei der Abdeckung handelt es sich um eine Carbon. Keine Ahnung von wem. Nur mit dem Pipo hatte ich noch nie Probleme. Passt einwandfrei. Kann es daran liegen, dass der BT003 spitzer in seiner Form ist und deswegen schleift? Ich hab zuhause noch die originale liegen. Wohl oder übel muss ich wohl nochmal das Rad ausbauen um die Abdeckungen zu tauschen. Aber vielleicht weiss einer nen Rat.

Danke schonmal für die Hilfen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mann leute mit welchen radstand fährt ihr den rumm
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Am Radstand liegt es sicher nicht. Wie bereits geschrieben tritt das Problem beim Strassenbetrieb mit dem Pipo gar nicht auf. Ausserdem ist die Originalübersetzung drauf. Soll ich da etwa aus der Kette mal eben 4 Glieder raustrennen?? Wohl kaum.

Bitte um Lösungsvorschläge.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

und wer hat eine hinterrad abdeckung so weit unten, und von uns hier hat keiner eine hinterradabdeckung dranne

wenn sie schleift weg damit

und welche grösse hat der reifen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

Pt-Race hat geschrieben:und wer hat eine hinterrad abdeckung so weit unten, und von uns hier hat keiner eine hinterradabdeckung dranne

wenn sie schleift weg damit

und welche grösse hat der reifen
weg mit den glump braucht koa mensch...
  • wolfram Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 06:27
  • Wohnort: Bad Brückenau

Kontaktdaten:

Beitrag von wolfram »

ich fahr 190/55 mit orginal Abdeckung, da schleift nix. Hat auch schon mal nen 190/60er D 209 drauf, ging auch. Also mach wieder das Serienteil drauf oder gar keins..
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Tjoa, ich hab da so ein ähnliches Problem mit meinem Frontfender. Normal ist auf meiner RJ091 ja ein 120/60, nun mit dem 120/70 ist aber viel zu wenig Platz um den Reifenwärmer noch dazwischen zu prokeln. :?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • McMaster78 Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Montag 5. Oktober 2009, 20:43
  • Motorrad: Kawa ZX636B
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Karben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von McMaster78 »

Pt-Race hat geschrieben:....und von uns hier hat keiner eine hinterradabdeckung....
bin jetzt nur mal rein aus interesse bei den forenrenneisen ganze 16 seiten zurückgegangen und habe nur 2!! ohne Abdeckung gesehen :roll:

und zu deiner frage.....der pipo war ein 180er und der BT003 genauso.

hab mich ja schon damit abgefunden dass ich da wieder schrauben muss. nur mal so ne frage aus interesse: ist der kettenschutz pflicht? als sicherheitsaspekt im falle eines sturzes ja sicher, aber auch von den veranstaltern?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nein.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

von welche redest du die auf der schwinge oder die wo mann am kennzeichen halter hat ????

und wenn du die an der schwinge meinst dan mache doch ein fach deinen radstand länger.....

und bei der R& das ist all zu bekannt das mann dort das schutzblech vonre hoch heben mit mit platten
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten