Zum Inhalt

Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Auch als Normalsterblicher glaube ich den Unterschied zwischen einem eher weich gebauten und einem eher hart gebauten Reifen zu spüren. Der D211 GP Racer ist sicher nicht weich.
Mich hat auch stutzig gemacht, dass einige behaupteten es wär genau das gleiche drin wie beim D211 GP. Das ist offensichtlich nicht der fall.
Aber für mich als Normalo ist das Gefühl das gleiche, ergo bin ich erstmal zufrieden.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Bild
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wollen wir doch mal weiter in die Geschichte einsteigen!

Gibt es schon Erfahrungen bezüglich der Mischungen, Temperaturfenster usw.?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Bilder sagen mehr als 1000 Worte!
Bild
die R6-cuppies werden sich bedanken.......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich könnte mir vorstellen, dass die Cuppies noch einen anderen Reifen bekommen. Der Austausch im R6 Cup ist ja leicht zu händeln.

Aber grundsätzlich verstehe ich es einfach nicht warum der CUP nicht auf den RICHTIGEN RENNREIFEN VON DUNLOP fährt!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

GP503.de_Franz hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, dass die Cuppies noch einen anderen Reifen bekommen. Der Austausch im R6 Cup ist ja leicht zu händeln.

Aber grundsätzlich verstehe ich es einfach nicht warum der CUP nicht auf den RICHTIGEN RENNREIFEN VON DUNLOP fährt!
weil dann einige schnelle cup-jungs so manchen idm-ssp´ler nass machen.... :wink: :wink: :wink:
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Kasi Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 14:56
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kasi »

8) SO ISSES
Der Reifen sieht alles andere als normal aus-mit einem Super Fahrwerk und allem drum und dran kann es nicht sein dass ein Reifen nach 18 Runden platttttt is-höchstens ein Soft/das bei uns ja nicht der Fall ist und es hat nichts wie die bösen bösen Zungen behaupten mit dem Asphalt zu tun wenn es auf 4 verschiedenen Strecken der gleiche Scheißdreck is :twisted:
Wer Später Bremst is länger schnell!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Kasi, wos bistn du saubatzn üwerhaupt scho so früa woch?

husch husch in die heia sons gibts aufn oarsch!
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

slowly hat geschrieben:Wollen wir doch mal weiter in die Geschichte einsteigen!

Gibt es schon Erfahrungen bezüglich der Mischungen, Temperaturfenster usw.?
also ich war jetzt in Cartagena und habe die neuen 211er GP Racer (in 190) in der Endurance Mischung getestet. Der erste Satz ist relativ schnell aufgerissen - allerdings war es da recht kühl. Also habe ich die Zugstufe raus und konnte den Reifen wieder ein wenig zufahren. Grip hatte der Reifen immer genügend
Der 2te Reifen sah auch nach 6 Turns noch gut aus und hielt den Grip super - konnte mich nicht beschweren - Bilder kann ich machen sobald das Moped wieder bei mir in der Garage steht ...

Werde den Bericht (inkl. Streckentemperaturen, Reifendruck, Temperatur der Laufflächen etc.) in den nächsten Tagen schreiben und dann veröffentlichen. Alles in allem waren die Dunlop durchaus OK - was nicht nur auf die getesteten D211 GP Racer sondern durchaus auf die 2010er Contis zutrifft. Von diesen war ich besonders positiv überrascht.
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja da werden sich noch einige wundern was da kommt(conti :lol: )
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten