Wichtig ist dabei die danach auch berechnen zu lassen( auch eine Funktion re. Maustaste). Habe bei mir die nur ein wenig korrigiert ohne das zu tun. Das sind Zeiten bei herausgekommen....
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Das muss ich auch jedes mal wieder neu ausprobieren, aus dem Kopf kann ich das nicht erklären.
Kannst du aber mit irgendeinem Turn von dir mal testen, die alten Koordinaten löschen und neue festlegen. Die werden dann allerdings nur für diesen Turn angewendet.
Wichtig ist dabei die danach auch berechnen zu lassen( auch eine Funktion re. Maustaste). Habe bei mir die nur ein wenig korrigiert ohne das zu tun. Das sind Zeiten bei herausgekommen....
Glugscheissermodus on
beim klicken auf der rechten maustaste kommen die ganzen optionen, oder etwa nicht ?
Wichtig ist dabei die danach auch berechnen zu lassen( auch eine Funktion re. Maustaste). Habe bei mir die nur ein wenig korrigiert ohne das zu tun. Das sind Zeiten bei herausgekommen....
Glugscheissermodus on
beim klicken auf der rechten maustaste kommen die ganzen optionen, oder etwa nicht ?
Hab das gerade mal probiert - dann passen die Zwischenzeiten ja gar nicht mehr??? Was da los?
Bei mir passt es, die gesammtzeit passt und die zwischenzeiten rechnen neu. so kann ich alle 3 fahrer die gleichen koordinaten einspielen und die zeiten /geschwindigkeiten vergleichen.
find es cool ))
ostern in der lausitz ?
Jens hat geschrieben:Bei mir passt es, die gesammtzeit passt und die zwischenzeiten rechnen neu. so kann ich alle 3 fahrer die gleichen koordinaten einspielen und die zeiten /geschwindigkeiten vergleichen.
find es cool ))
ostern in der lausitz ?
Nö - ist mir noch zu kalt Bei mir rechnetz das auch - aber achte mal auf die Session Ideal Time - die geht mal eben mächtig nach unten, das kann doch nicht stimmen, oder?
Ich drücke folgende Reihenfolge:
Remove Interm.
Set interm.
Process Interm. calc.
Normen hat geschrieben: aber achte mal auf die Session Ideal Time - die geht mal eben mächtig nach unten, das kann doch nicht stimmen, oder?
Warum denn nicht ? Angenommen, du verschiebst die Zwischenzeit um 300 Meter nach vorn.
Deine erste Zwischenzweit ist immer besser, als die zweite, weil du dort die Strecke besser kennst.
Dann wird ja die schnelle Zeit die du im ersten Teil gefahren bist, um 300 Meter zur zweiten Zeit verschoben. Ergo du fährst den zweiten Teil um 300 Meter besser, weil du ja die Strecke aus dem ersten Teil besser kennst. Deine zweite Zeit wird somit besser, als vorher im gesamt.
Für die erste Zeit hast du aber noch ein paar andere guten Zeiten, die nur 1-2 Hunderstel hinter dem Ideal sind, da du dort die Strecke ja gut kennst.
Addierst du nun wieder beide, hast du eine bessere gesamt Idealrunde.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Je unkonstanter du also fährst, desto mehr macht es bei der idealen Runde aus. Wenn du jedoch sehr konstant fährst und überall immer gleich schnell, macht die Verschiebung fast keinen Unterschied. Wegen Verkehr usw ist es aber unmöglich immer konstant zu fahren.
Normen hat geschrieben: aber achte mal auf die Session Ideal Time - die geht mal eben mächtig nach unten, das kann doch nicht stimmen, oder?
Warum denn nicht ? Angenommen, du verschiebst die Zwischenzeit um 300 Meter nach vorn.
Deine erste Zwischenzweit ist immer besser, als die zweite, weil du dort die Strecke besser kennst.
Dann wird ja die schnelle Zeit die du im ersten Teil gefahren bist, um 300 Meter zur zweiten Zeit verschoben. Ergo du fährst den zweiten Teil um 300 Meter besser, weil du ja die Strecke aus dem ersten Teil besser kennst. Deine zweite Zeit wird somit besser, als vorher im gesamt.
Für die erste Zeit hast du aber noch ein paar andere guten Zeiten, die nur 1-2 Hunderstel hinter dem Ideal sind, da du dort die Strecke ja gut kennst.
Addierst du nun wieder beide, hast du eine bessere gesamt Idealrunde.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Je unkonstanter du also fährst, desto mehr macht es bei der idealen Runde aus. Wenn du jedoch sehr konstant fährst und überall immer gleich schnell, macht die Verschiebung fast keinen Unterschied. Wegen Verkehr usw ist es aber unmöglich immer konstant zu fahren.
Die Verschiebung liegt aber bei kanpp 20 sec Das kann nicht sein.
Normen hat geschrieben: aber achte mal auf die Session Ideal Time - die geht mal eben mächtig nach unten, das kann doch nicht stimmen, oder?
Warum denn nicht ? Angenommen, du verschiebst die Zwischenzeit um 300 Meter nach vorn.
Deine erste Zwischenzweit ist immer besser, als die zweite, weil du dort die Strecke besser kennst.
Dann wird ja die schnelle Zeit die du im ersten Teil gefahren bist, um 300 Meter zur zweiten Zeit verschoben. Ergo du fährst den zweiten Teil um 300 Meter besser, weil du ja die Strecke aus dem ersten Teil besser kennst. Deine zweite Zeit wird somit besser, als vorher im gesamt.
Für die erste Zeit hast du aber noch ein paar andere guten Zeiten, die nur 1-2 Hunderstel hinter dem Ideal sind, da du dort die Strecke ja gut kennst.
Addierst du nun wieder beide, hast du eine bessere gesamt Idealrunde.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Je unkonstanter du also fährst, desto mehr macht es bei der idealen Runde aus. Wenn du jedoch sehr konstant fährst und überall immer gleich schnell, macht die Verschiebung fast keinen Unterschied. Wegen Verkehr usw ist es aber unmöglich immer konstant zu fahren.