Zum Inhalt

Abrutschen von der Fußraste bei Nässe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

mach doch einfach Schrumpfschlauch drüber

-> vieleicht bietet das mehr Grip :?:
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Es gibt von Gilles doch 2 Varianten an Rasten, die besseren davon sehen so aus wie die von silver gezeigten.
  • Benutzeravatar
  • superbammel Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24

Kontaktdaten:

Beitrag von superbammel »

Lutze hat geschrieben:macht auf dem Foto garnicht den Eindruck aber den besten "Grip" bei Nässe hatte ich auf diesen Rasten:
Bild

http://www.cbr-tuningshop.de/product_in ... cts_id=199
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe auch die Holzhauer-Rasten verbaut - nachdem ich Gilles und Eigenbau für nicht ganz optimal befunden habe, hat im Dezember in Almeria der Fuß gut auf der Raste geklebt; aber nicht verklebt.
Diese Raste taugt !

Grüße Toddi
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Fragt mal Dinner, der hatte heute in HH das gleiche Problem. Seine Lösung fand ich sehr kreativ :D


Mfg
S0NiC
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

s0nic hat geschrieben:Fragt mal Dinner, der hatte heute in HH das gleiche Problem. Seine Lösung fand ich sehr kreativ :D


Mfg
S0NiC
Ich nehme an er hat Bier über seine Fussrasten geschüttet bis diese gigantisch geklebt haben? 8)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

hehe, Not macht erfinderisch, da bin ich mal sehr gespannt.

Seit dem Dosen gewerkel zwecks DB Senkung wundert mich irgendwie gar nichts mehr :lol:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Ich will Bilder sehen! Von Dinners Fussraste!
Hinnerck
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Der is noch am Ring. Denke das wird frühestens heute Abend was :D


Mfg
S0NiC
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Rudi hat geschrieben:Rudi (auch mit MR evo5 zufrieden, aber ICH FAHRE AUCH NICHT BEI REGEN :wink: )
ich auch nicht :lol: :oops: :roll: :lol:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Mich würde die Lösung von Dinner auch brennend interessieren.....
Was hat er denn gemacht?
Antworten