Hi
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich suche ein Öhlins TTX Federbein für eine 600 K9.
Jetzt lese ich aber immer wieder auf dem Gebrauchtmarkt, dass das Federbein von K1-K9 passt und angeblich auch von der 1000er.
Kann das sein?
Von der 600/750er K6 ist klar aber auch von 1000ern?
MFG
Welches Federbein passt in eine 600 K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Welches Federbein passt in eine 600 K9
Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Chris86
Kann schon sein dass die passen, von der größe, aber die Abstimmung ist wieder eine andere Sache. Wenn du genau wissen willst was geht, dann frag mal Lothar Krauss in Östringen. http://www.kraus-racing.de
Aber bedenke der will Öhlins verkaufen, also nicht ich besorg mir eins bei ebay wenn du mir sagst was ich kaufen kann.
Gruß Thorsten
Kann schon sein dass die passen, von der größe, aber die Abstimmung ist wieder eine andere Sache. Wenn du genau wissen willst was geht, dann frag mal Lothar Krauss in Östringen. http://www.kraus-racing.de
Aber bedenke der will Öhlins verkaufen, also nicht ich besorg mir eins bei ebay wenn du mir sagst was ich kaufen kann.
Gruß Thorsten
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Hi
in die K9 passen nur die Federbeine von K8 - K10!
Zumindest mal laut Verwendungsliste bei den verschiedensten Herstellern.
Selbst die K6 / K7 hat ein anderes Federbein drin.
Die 1000-er Federbeine passen nicht. Es sei denn baust es komplett um - Kolbenstange, Abstimmung usw.
Wenn das Geld auf einen Gebrauchtkauf dazu kommt, kannste auch gleich ein neues kaufen u. da weißt Du was Du hast.
Gruß
in die K9 passen nur die Federbeine von K8 - K10!
Zumindest mal laut Verwendungsliste bei den verschiedensten Herstellern.
Selbst die K6 / K7 hat ein anderes Federbein drin.
Die 1000-er Federbeine passen nicht. Es sei denn baust es komplett um - Kolbenstange, Abstimmung usw.
Wenn das Geld auf einen Gebrauchtkauf dazu kommt, kannste auch gleich ein neues kaufen u. da weißt Du was Du hast.
Gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
100% zustimmungschinnerhannes hat geschrieben:Hi
in die K9 passen nur die Federbeine von K8 - K10!
Zumindest mal laut Verwendungsliste bei den verschiedensten Herstellern.
Selbst die K6 / K7 hat ein anderes Federbein drin.
Die 1000-er Federbeine passen nicht. Es sei denn baust es komplett um - Kolbenstange, Abstimmung usw.
Wenn das Geld auf einen Gebrauchtkauf dazu kommt, kannste auch gleich ein neues kaufen u. da weißt Du was Du hast.
Gruß
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Laut Öhlinsbestellnummer sind K6-L10 die gleichen Federbeine.
Mir ist grad aufgefallen, dass eine Honda CBR 600, oder R6 die gleiche Endung von der Bestellnummer haben. Nur dass halt davor HO, YA oder SU halt steht. bin aber der Meinung, dass das was mit der ABE zu tun hat.
Weiß einer ob ein Federbein der Modelle in die Suzi passt.
Mir ist grad aufgefallen, dass eine Honda CBR 600, oder R6 die gleiche Endung von der Bestellnummer haben. Nur dass halt davor HO, YA oder SU halt steht. bin aber der Meinung, dass das was mit der ABE zu tun hat.
Weiß einer ob ein Federbein der Modelle in die Suzi passt.
wie schon geschrieben worden ist im TTX Federbein sind mehere Abstimmungen möglich(fertige Abstimmungspackete, und deine 600er hat definitiv eine andere Abstimmung wie eine 1000er.....überleg dir das ob du ein Federbein was nicht passend ist, noch auf deine passend machen musst. und ob es sich lohnt...
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
wenn man es richtig laufen lassen will muss man eh das Setup des Federbeins ändern. Denn da ist die Standart-Stangen-Öhlins-Sche..... fürn Arsch. Hatten wir erst in einem anderen Fred. Und dann ist es Rille welches Federbein ich überarbeiten lasse.
Und außerdem ich habe mein Fahrwerk, was ein halbes Vermögen gekostet hat, ist für nen Kumpel.
