Zum Inhalt

Abrutschen von der Fußraste bei Nässe

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Baumi 55 hat geschrieben:Es gibt von Gilles doch 2 Varianten an Rasten, die besseren davon sehen so aus wie die von silver gezeigten.
sowatt:
[img]http://www.gillestooling.de/de/produkte ... ste_xl.jpg[/img]
gibts auch in schwarz :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Genau diese hab ich dran.
Wenn ich nun im Regen fahre und dann den Fuß aussen draufstelle rutsch ich schnell ab - bin deswegen letztes Jahr in Anneau du Rhin fast lang gelegen.

Das möcht ich gern vermeiden :shock:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

leibfried hat geschrieben:Genau diese hab ich dran.
Wenn ich nun im Regen fahre und dann den Fuß aussen draufstelle rutsch ich schnell ab - bin deswegen letztes Jahr in Anneau du Rhin fast lang gelegen.

Das möcht ich gern vermeiden :shock:
Fussrasten abschrauben und in nen werkzeugbetrieb bring.
Gerändelt ist so ne Fussraste in null-komma-garnix:
http://images.google.ch/images?um=1&hl= ... i=&start=0
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Hi.
Hab im Netz gerade diese gefunden!!!

http://www.motorrad-racing.de/originaly ... ilemrg.htm

Sehen echt gut aus. Würd ich mir bestellen dann hab ich auch Ersatz falls mal eine abbrechen sollte.

Kann mir jmd die genauen Daten der Original Gilles Raste sagen?

Würdet ihr die lange oder die kurze Version bevorzugen?
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Hi.

Zu Info:

Hab mir bei Gilles das "alte" Modell der Raste bestellt und diese ausgtauscht!
Die UF0 Raste hat bei meinen Daytonas viel mehr halt bei Nässe als die
UF4!

Gruß Matthias
  • Benutzeravatar
  • LH-Rules Offline
  • Beiträge: 703
  • Registriert: Dienstag 26. September 2006, 12:30
  • Motorrad: GSXR
  • Wohnort: Oberhausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von LH-Rules »

Nutella Racing Team #22
  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

leibfried hat geschrieben:Hi.
Hab im Netz gerade diese gefunden!!!

http://www.motorrad-racing.de/originaly ... ilemrg.htm

Sehen echt gut aus. Würd ich mir bestellen dann hab ich auch Ersatz falls mal eine abbrechen sollte.

Kann mir jmd die genauen Daten der Original Gilles Raste sagen?

Würdet ihr die lange oder die kurze Version bevorzugen?
Die sind aus der Fertigung von WU-Motorsport. Die machen den Anschluss an die Grundplatte wie Du ihn haben willst. Bei Fragen einfach anrufen. WU ist auch immer gut für "besondere" Anfertigungen. Haben auch andere "schöne" Teile. Fahre die kurze Ausführung und bin voll zufrieden.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
Antworten