Zum Inhalt

Radklemmständer mit Wippe - Problem

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Bild
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Benutze immer ein Stück Abdeckvlies, solches Zeug aus dem Baumarkt, das einseitig mit einer dünnen Kuststofffolie beschichtet ist, weil ich das gerade herumliegen hatte, als ich das gleiche Problem hatte. Eigentlich sollte jede Kuststofffolie dafür taugen, zur Not ein Stück Plastiktüte.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

terminator hat geschrieben:Benutze immer ein Stück Abdeckvlies, solches Zeug aus dem Baumarkt, das einseitig mit einer dünnen Kuststofffolie beschichtet ist, weil ich das gerade herumliegen hatte, als ich das gleiche Problem hatte. Eigentlich sollte jede Kuststofffolie dafür taugen, zur Not ein Stück Plastiktüte.
Kunststofffolie ist gut. :D
Nimmt man halt Frischhaltefolie und wickelt etwas um den Reifen.
Dann sollte auch nichts kleben bleiben und es kann sich auch nichts weiter in den Bremszangen verfangen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ich habe das gleich Problem.
Beim Durchlesen ist mir folgende Idee gekommen:

Abdeckflies (Floorliner) mit Teppichklebeband auf die Wippe kleben.

Was sind da für gefahren zu bedenken?

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich lege immer ein Handtuch rein......so bekommt man das Vorderrad einfach wieder raus.
Das Handtuch klebt zwar auch am Reifen,ist aber einfach abzunehmen.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich mache es genau so wie der 31. Sohn des Kronos.
Ein Handtuch zwischen Slick und dem konisch zulaufendem Blech und alles wird gut.
Das Entfernen des Handtuchs vom Slick ist ein Klacks. Das geht auch alles alleine, ohne Hilfe.

Lutze, berichte mal, wenn Du Erfahrung mit der Teflonfolie gemacht hast. Das klingt vielversprechend.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Futzi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 11:10
  • Motorrad: CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: Wolgast - Peenemünde

Kontaktdaten:

Beitrag von Futzi »

Einfach nen Lappen dazwischen legen klappt 100 prozentig hatte das gleiche Problem :lol:
  • Benutzeravatar
  • Dokki Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 1. August 2008, 17:24
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Most
  • Wohnort: 38642 Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dokki »

Ich habe mir was von diesen Antirutschmatten, die auch oft auf die Kanten der Treppenstufen geklebt werden besorgt.

Da sollte eigentlich nix dran kleben bleiben.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

lappen handtuch oder was auch immer, halt irgendetwas was grösser ist wie der reifen und die wippe, damit man es vom reifen reissen ziehen kann, wenn man das mopped etwas zurückgerollt hat.

:shock: :lol: :wink:
  • Jim.Bo Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 17:24
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jim.Bo »

Das Problem ist bekannt aber sagt mal hab ihr die "Wippe" nicht am Boden fixiert?

Habe meine fest am Boden verschraubt, einmal kräftig ziehen und das Rad ist frei.

Was problematisch wird ist ein gut durchgewärmter Reifen, der backt richtig fest und nen sauberen Abdruck hinterlässt er auch.

Ein Gedanke noch, wie wäre es mit Trennmittel Spray?
Antworten