Zum Inhalt

Laptimer Klettverschluss

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

ich habe kein klettband benutzt. habe meinen stealth an die kupplungsamatur mit hilfe eines metalwinkels angeschraubt. mit hilfe eines drehrädchens kann ich sie in die gewünschte position bzw. winkel drehen. sieht echt richtig gut aus.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

nochmal ich, hier mal die bilder! Das Moosgummi habe ich verbessert, ist jetzt ein durchgehendes Stück, so dass der timer nicht vibriert.

Und den Winkel habe ich einfach schwarz gemalt!

Bild

Bild

Bild
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

sehr fein gemacht :!:
schleift aber am Kupplungszug, oder?
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Chris86 hat geschrieben:sehr fein gemacht :!:
schleift aber am Kupplungszug, oder?
sieht nur so aus, der zug sitzt perfekt an der mutter dran. ansonsten kann ich einfach am rädchen den winkel verändern. habe selber gestaunt das alles so gut gepasst hat.

das problem mit dem klett war bei mir, das
a. das klett nicht am kunststoff geklebt hat
b. ich angst hatte falls der kleber sich löst mein lack mitkommt
c. der sichtwinkel mir nicht gefallen hat.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich hab's so mit Klett gemacht! Den Laptimer bekommste nur mit richtig Kraft abgezogen. Das Klett hält echt bombenfest...

Ich hat schon mal dran gedacht, den Empfänger woanders hin zu tun? Der Vorbesitzer hatte ihn an der gleichen Stelle... ich konnt's noch nie ausprobieren, ob es so funktioniert... hat vielleicht einer nen Tipp? :oops:

Bild
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

ich hatte meinen immer rechts und links auf die Verkleidung geklebt.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hab den auch da...nur rechts von der mutter (sofern die mauer rechts ist)
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Okay... vielen Dank! Dann werde ich mir auf die rechte Seite auch noch nen Klett machen! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Aufs vordere Schutzblech, da kann man ihn immer Richtung
Boxenmauer drehen und es sind keine störenden Teile im Weg.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

:lol: :lol: :lol:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten