Zum Inhalt

Schaltautomat ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

und außerdem super Kundenservice, habe heut erst wieder ca 45 min mit ihm tel. :P
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:....der Rudi T war der erste der sowas gebaut hat.
das allerdings halte ich für ein Gerücht
doctorvoll hat geschrieben: Er arbeitet mit Zündunterbrechung und nicht abgeschalteter Einspritzung und dazu sehr getriebeschonend.
Die Zündunterbrechung ist der Standard bei Schaltautomaten, die Unterbrechung der Einspritzung kam erst durch Dynojet als Option für den PCIII USB.
Im Grunde kann man mit den meisten Automaten aber auch je nach belieben Zündung oder alternativ die Einspritzung unterbrechen.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

@ Chris86:
"und außerdem super Kundenservice, habe heut erst wieder ca 45 min mit ihm tel."

warum hast Du denn so lange mit Ihm telefonieren müssen?
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

weil er mir was erklärt hat und ich durch meinen selbst gebauten Kabelbaum kleine Probs hatte beim anschließen.
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

HM QuickShifter

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

Ich Kann nur sagen HM QuickShifter,Top Shifter-Verarbeitung-Funktion-Montage-Einstellung und Plug and Play max montage zeit incl.einstellung 25Min.Und er kann durch tauschen des Kabelstrang immer wieder weiter benutzt werden für alle Mopeds.Desweitern wird er von sehr vielen WM Teams benutzt und Suter liefer ihre GP2 damit std mässig aus.Bei fragen usw einfach melden.


Mfg
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Tellert
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Beim Cordona kann dir auf jeden Fall der Lutze helfen, und obwohl ich meinen nicht mal bei ihm gekauft hab, hat er mir sehr gut geholfen mit den Einstellungen! Was ja nicht mal selbstverständlich ist!

Der Cordona ist auch über die Zündung gesteuert und kostet halt auch weniger, und macht auch seine Arbeit! Fertsch!!!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

3 Seiten und 5 Schaltautomaten tauchen auf. :lol:
Ich denke alle bauen recht gute Sachen.

Ich fahr aber auch Tellert. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Ich werde mal den Cordona probieren :lol:
catch me, if you can ;-)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Lutze hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:....der Rudi T war der erste der sowas gebaut hat.
das allerdings halte ich für ein Gerücht
....ich nicht.

Er hat in der 250er Wm zu Laconis zeiten die ersten montiert- wüsste nicht wer da ehr dran war.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten