Lebensdauer Profilreifen gegenüber Slicks ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Als Referenzzeit für mein rumschwuchteln kann ich eine handgestoppte 2.02 min. für den Lausitzring nennen. Sicherlich werden sich jetzt einige von euch kaputt lachen, aber ich bin im letzen Jahr eine 2.15 gefahren und hab mich also um 13 sek. gesteigert und das mit einem Renntraining im Jahr! Mir geht es nicht um Zeiten. Ich weis zum Beispiel auch nicht meine Zeiten von Most, Sachsenring oder Hockenheim.
Trotzdem ist meine Frage nicht beantwortet. Racetacs oder BT002 sind ja für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen, deswegen würde mich der Verschleiß gegenüber Slicks interessieren.
Thomas
Trotzdem ist meine Frage nicht beantwortet. Racetacs oder BT002 sind ja für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen, deswegen würde mich der Verschleiß gegenüber Slicks interessieren.
Thomas
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
wenn hier einer lacht, wird er gesenft und gefedert!!!
jeder hat persoenlich gruende fuer und gegen wagnis oder sicherheit. nicht jeder ist schnell und trotzdem gibt's spass sogar in rennserien, wo selbst du mitfahren kannst und ebenbuerdige und langsamere findest. spass ist nicht an zeiten messbar. das ist das einzigste was zaehlt
und es gibt auch noch korea
sorry fuer mein gebabbel
jeder hat persoenlich gruende fuer und gegen wagnis oder sicherheit. nicht jeder ist schnell und trotzdem gibt's spass sogar in rennserien, wo selbst du mitfahren kannst und ebenbuerdige und langsamere findest. spass ist nicht an zeiten messbar. das ist das einzigste was zaehlt
und es gibt auch noch korea

sorry fuer mein gebabbel

- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
@Thomas: es geht nicht darum, dass wir Dich an Deinen Zeiten messen wollen. Du fragtest aber nach der Haltbarkeit. Und die hängt eben maßgeblich von Deinem Speed ab. Wenn Du nen 30 Runden alten Reifen hast, wirst Du sicherlich in Brno nicht mehr unter 2:10 fahren (ich sowieso nicht), aber ne lockere 2:20. Und diese Zeit wirst Du damit auch noch ne Weile fahren können. Verstehst Du? Je schneller Du wirst, desto mehr Reifen brauchst Du. That´s all. Unser Motto ist ja immer noch Racing4FUN
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
verschleißen genauso schnell/langsam wie slicks...
@Christian#111: das ist alles relativ, wie hier im Prinzip schon jeder gepostet hat. Der vordere Reifen hat im 4h-Rennen bei mir in Brünn bei schwuchteligen 17er-Zeiten im Prinzip nicht mal eine Stunde gehalten, der hintere sah nicht viel besser aus
@Nasenbohrer: deinem Posting nach mußtest du anscheinend in Brünn durch die harte Schule des Leben gehen

@Nasenbohrer: deinem Posting nach mußtest du anscheinend in Brünn durch die harte Schule des Leben gehen



- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wie Nico schon richtig gesagt hat, es kommt auf den Speed an, zusätzlich haben andere Faktoren wie Asphalttemperatur und vor allem die Fahrwerkabstimmung sehr großen einfluß auf die Standzeit. Hast Du bei kalten Temperaturen eine harte Mischung drauf, kann es sein, das es die ratz fatz aufreisst. Genauso andersrum.
Die Fahrwerksabstimmung ist bei dieser Frage auch nicht zu vergessen. Bei niedrigen Lufttemperaturen muß man die Dämpfung ein bischen öffnen, weil die geringere Dämpferöl-Viskosität angepasst werden muß. Bei hohen Temperaturen gilt das Gegenteil!
Die Fahrwerksabstimmung ist bei dieser Frage auch nicht zu vergessen. Bei niedrigen Lufttemperaturen muß man die Dämpfung ein bischen öffnen, weil die geringere Dämpferöl-Viskosität angepasst werden muß. Bei hohen Temperaturen gilt das Gegenteil!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
Hi, was meinst du mit 80%, auf der Lauffläche oder an den Flanken, ist nämlich meistens so das die gebrauchten erst beim 2. Blick scheiße sind.
Ich würd nicht am Reifen sparen und Reifenwärmer lohnen sich grundsätzlich! Spätestens beim 1. Abgang ( warscheinlich ) übers Vorderrad. mfg Paule
Ich würd nicht am Reifen sparen und Reifenwärmer lohnen sich grundsätzlich! Spätestens beim 1. Abgang ( warscheinlich ) übers Vorderrad. mfg Paule
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
@Thomas R1
also weis nicht welches modell du quälst (R1?) ich hab ne 98'er und binn mit den Pirelli slicks sc1/sc2 nun schon über 700km unterwegs allerdings immer mit reifenwärmern (TTLS prof.) und der hinterreifen sieht nicht mal so übel aus allerdings ist vorne jetzt ebbe.
In Hockenhausen schwuchtle ich 2:05'er zeiten ,nur so als anhaltswert.
ich finde reifenwärmer erhöhen doch die laufleistung egal welche pelle, ob mit oder ohne profil und wie die ehrenwerten und schnelleren aufzynder vor mir schon getextet haben kommen noch einige persönlichen faktoren hinzu sodas sich jede aussage ein sückweit relativiert.
ich würde immer slicks bevorzugen wenn du nur rennstrecke fährst.
also weis nicht welches modell du quälst (R1?) ich hab ne 98'er und binn mit den Pirelli slicks sc1/sc2 nun schon über 700km unterwegs allerdings immer mit reifenwärmern (TTLS prof.) und der hinterreifen sieht nicht mal so übel aus allerdings ist vorne jetzt ebbe.
In Hockenhausen schwuchtle ich 2:05'er zeiten ,nur so als anhaltswert.
ich finde reifenwärmer erhöhen doch die laufleistung egal welche pelle, ob mit oder ohne profil und wie die ehrenwerten und schnelleren aufzynder vor mir schon getextet haben kommen noch einige persönlichen faktoren hinzu sodas sich jede aussage ein sückweit relativiert.
ich würde immer slicks bevorzugen wenn du nur rennstrecke fährst.
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!