Zum Inhalt

Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

wheeliezxr hat geschrieben: Wenn die günstigen kaputt gehen, dann kauf dir Neue, bei teuren musst fast den selben Betrag in die Reparatur investieren.
Wenn ich ich mir mit den billigen aber einen oder zwei Tage auf der Rennstrecke versaue, dann sind die billigen teuerer als die teueren.

Ich habe hier öfter am gelesen, daß dem einen oder anderen die Teile durchgebrannt oder sonstwie ausgefallen sind. Was macht man dann, wenn man mit dem kalten Reifen im Training da steht?
Der Könner mag sie vielleicht einfach warm fahren. Bekommt das so ein Anfänger, wie ich, auch hin? (Bin bisher mit meiner Straßenmaschine auf Pilot Power gefahren, aber die Zeiten sind vorbei)
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Vor wenigen Tagen gab es hier zu lesen:


[img]Http://www.gp503.de/public/Biketek.jpg[/img]
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Was ist denn bei den HSR für 249,- zu teuer???????

Preis-Leistung ist doch TOP!!!

Ich habe MotoGP und HSR.
Die MotoGP haben jetzt 3 Jahre gehalten ohne irgendwelche Schäden.
Was mich aber immer gestört hat,ist dass sie die Reifen nicht so warm gemacht haben.Und die Reifen wurden teilweise Blau.
Dann habe ich mir zusätzlich die HSR gekauft (aufgrund der guten Kritiken hier im Forum)
Diese Wärmer machen den Reifen viel wärmer und die Reifen verfärben sich nicht mehr.
Für den Preis beider Sätze zusammen hätte ich mir schon fast Edelwärmer kaufen können :roll: :lol: :lol: :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Danke für den Kommentar, zeuss. So etwas liest man gerne, weil es einem die Entscheidung leicht macht :D
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Worf hat geschrieben:Was macht man dann, wenn man mit dem kalten Reifen im Training da steht?
Der kalte Reifen ist da noch das geringere Übel... Nicht selten brennen die Dinger aufm Reifen durch, d.h. der Reifen ist hinüber... Kannst du dir ja dann ausrechnen was es kostet...

HSR 249,-
oder
Biketek 149,- + Risiko kaputter Hinterreifen X Euro.......
  • Agent-Orange64 Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Agent-Orange64 »

@Worf, du hast ne PN.

8)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Muss ich auch noch was zu den günstigen Reifenwärmern schreiben?
Ok, aber nur noch was ergänzendes: Man KANN Glück haben, man KANN...
Die Qualität schwankt aber auch erheblich. Und die Gründe liegen im Material (Heizdraht, Thermostat usw.) und der Verarbeitung.

http://www.facebook.com/photo.php?pid=4 ... 5576036043

(Kann man das ohne Anmeldung sehen?)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

TTSL
Capit
(evtl HSR)
KLS
Termorace

Was anderes würde ich nicht kaufen.

Ich hatte bisher:
FlashRace Billigstreifenwärmer --> Handling scheisse Temperatur naja. Besser als nix um die Reifen gewickelt.
HeatPro --> Technik toll; Temperatur schon deutlich besser als FlashRace vor allen dingen gleichmäßiger aber nicht 100%ig. Bissel umständlich mit den Seilzügen beim montieren aber absolut handlebar.
TTSL --> Zwar mit draht aber mit denen bin ich äusserst zufrieden. Die halten was sie versprechen für nen günstigen Kurs.

Die 1te wahl für mich wäre eigentlich KLS gewesen. Ist dann aber doch am Preis gescheitert und der Arroganz des Verkäufers. Die Termorace wären von der Technik her ein guter Ersatz, da haben mir aber die Erfahrungsberichte gefehlt.
Capit ist mir zu teuer.
HSR sehen schon scheisse aus im vergleich zu TTSL und Co., was aber eigentlich nicht ganz so viel zu sagen hat.
Mich haben die halt nicht überzeugt. Ausserdem lege ich doch meist wert auf gutes Aussehen, denn mehr als oft sehen sachen auch gut aus die was taugen. Behaupte ich mal so...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Worf Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 19:27
  • Wohnort: Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von Worf »

Reichen für den Anfang die günstigeren mit einer Temperatur (80 Grad), oder sollte man besser gleich etwas mehr investieren für die Umschaltung 60/80 Grad? Bin mir nicht ganz sicher für was man die 60 Grad benötigt. Warmhalten über den Tag, Regenreifen, PilotPower bei kalter Witterung...?
Martin hat geschrieben:http://www.facebook.com/photo.php?pid=4 ... 5576036043
(Kann man das ohne Anmeldung sehen?)
Ja. Sind das Moto GP 46?
Yamaha FZ1 nackt und schwarz
Kawa ZX-6r grün und giftig

Lieber Nürburgring, als Ehering.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich habe mal gesagt bekommen umschalten ist quatsch.

Sehe ich mittlerweile auch so. Ich lasse den Reifen den ganzen Tag auf Betriebstemperatur.

Regenreifen heize ich nicht vor. Wenn überhaupt mal 5-10 min reinheizen um nicht mit ganz kalten Pellen raus zu fahren (das ist aber geschmackssache) Denke mal dass die meisten mit kalten RR los fahren.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten