Zum Inhalt

Welches Steuergerät für Duc 998s mit 54mm Sil?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Welches Steuergerät für Duc 998s mit 54mm Sil?

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Derzeit ist ein Steuergerät der 996R drin:
Magneti Marelli
996R
Ducati 007
61600.630.00
OH5F9JJ3C
Damit dreht sie etwa 10.800 1/min

Ist das jetzt schon das Optimum an Steuergerät für die 998s mit 54mm Sil Komplettanlage? Oder gibts da noch was besseres?
ECU von 998R?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sag' mal, Du bist doch Beratungsresistent, oder?

Im Duc-Forum fragst Du genau das gleiche, hast dazu 2 Seiten Antworten bekommen, und jetzt hier nochmal. Ist Dir langweilig oder auf was wartest Du?

Mit 54er Anlage und 10800 U/min hast Du das höchste der Gefühle. Darüber gibts keine Leistung mehr beim Serienmotor!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Valeska Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 08:24

Kontaktdaten:

Beitrag von Valeska »

Danke für die freundliche Ansprache; so machen die Foren richtig spaß :roll:

naja, wenn Du jetzt alles gelesen hättest, wär Dir auch aufgefallen, das francis geschrieben hat, das bei meinen Drehzahlangaben wohl möglicherweise n USA Steuergerät verbaut ist (10.200 1/min). Und derzeit habe ich auch nicht das Steuergerät der 998R, sondern von der 996R verbaut. Ob da alle Steuerzeiten wirklich gleich sind kann ich mir nicht vorstellen. Weil mir im anderen Forum keiner den Unterschied zw 998R und 996R ECU nennen konnte, hab ich hier eben noch mal gefragt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Valeska hat geschrieben:Danke für die freundliche Ansprache; so machen die Foren richtig spaß :roll:

naja, wenn Du jetzt alles gelesen hättest, wär Dir auch aufgefallen, das francis geschrieben hat, das bei meinen Drehzahlangaben wohl möglicherweise n USA Steuergerät verbaut ist (10.200 1/min). Und derzeit habe ich auch nicht das Steuergerät der 998R, sondern von der 996R verbaut. Ob da alle Steuerzeiten wirklich gleich sind kann ich mir nicht vorstellen. Weil mir im anderen Forum keiner den Unterschied zw 998R und 996R ECU nennen konnte, hab ich hier eben noch mal gefragt.
Bitte gerne.

Ich habe alles gelesen, und Dir wurden auch reichlich Antworten gegeben. Die Lösung weisst Du mittlerweile selbst.
Ich habe auch geschrieben das das 998R Steuergerät erst bei 10800 den Stecker zieht.
Nur im Duc-Forum hast Du nicht nach dem Steuergerät gefragt, sondern warum Deine Karre nur 250 läuft. Nachdem schnell eruiert wurde das sie 5 Zähne kürzer als Original übersetzt ist, war das auch schnell klar.

Hier schreibst Du wieder von 10800. Übersetz Dein Moped wie Original und dann hast Du auch wieder Deinen Topspeed, denn 998R Steuergerät bringt über 10200 nicht mehr soviel Leistung das Du damit die kürzere Übersetzung kompensieren könntest.

Übrigens was Du im Duc-forum nicht erfährst bekommst Du hier niemals raus. Achja, noch was: Ein Steuergerät beeinflusst nicht die Steuerzeiten, sondern das Kennfeld der Einspritzung.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Roland hat geschrieben:blabla
Übrigens was Du im Duc-forum nicht erfährst bekommst Du hier niemals raus.
Davon kann man mal ausgehen :wink:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten