Zum Inhalt

sch*** Fehler

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

sch*** Fehler

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

hab leider kein WHB zur Hand,aber ich weiss welcher Fehler bei mir ausgelesen wurde...
P0507 higher than disired rpm geht immer die lustige kleine Lampe an und es blinkt :D herrlich (selbst wenn ich nur in der Boxengasse leicht ans Gas gehe.
Bekomm den Fehler nicht (dauerhaft) gelöscht und taucht auch immer wieder auf.
Leuchtet seit meinem Rutscher von Barca. (Kilo 7)
Bei den Fachausdrücken stösst mein Schulenglisch auf Grenzen
:shock:
Jemand ne Idee bevor ich zum Händler stottere ??
Kann man da selber was richten ??

Gruss
Markus

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Bei meinem 750er K8er handbuch steht dazu folgendes:

Detected Item: ISC valve
Detected Failure Condition: Idle speed is higher than the desired idle
speed.
Check For:
ISC valve hose connection
ISC valve is fixed
ISC valve preset position is
incorrect

idle speed [tech.] = die Leerlaufdrehzahl

Was ISC ist weiß ich gerade nicht.
hose connection = die Schlauchverbindung

Vielleicht hilft das ja schon was weiter. :roll:


Edit:

ISC valve adjusts the bypass air
volume of the throttle body to control engine idling speed with various sensor signals by varying engine running
conditions and the idling control contributes to reduce exhaust emission level.

Schätze mal, das das die Lambdasonde ist?
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

o.k...schlauch...drehzahl...das liesst sich schon sehr gut.
Beim gasgeben z.b verschluckt die sich irgendwie.läuft irgendwie " stotternd ".
Hatte nach dem Rutscher auch ca. 200 ml Kühlerwasser im Unterteil der Rennverkleidung (kam aus dem Überlaufschlauch). Hab bissle nachgefüllt...kein Wasserverlust mehr.

Morgen werd ich mal schauen ob da vielleicht irgendwas lose ist.
Dank dir vielmals.
Ist halt immer nervig die drecks fehlersuche :x
Sogar auf dem kleinen Video ist es zu sehen ...Boxengasse eeeeeeeeetwas gas----> Rotes Lämpchen geht an :shock: da fährt man dann nicht so locker und flockig um den Kurs.1 auge schaut immer auf die Anzeige ob die Temperatur hochgeht oder was weiss ich.
Egal...Barca war und ist geil.Das Problem wird sich schon lösen.
  • Benutzeravatar
  • bulli Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von bulli »

lies das mal Markus

PO507 Leerlaufdrehzahl ist höher als gewünscht
MÖGLICHE URSACHE

Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss zu Masse bei ISC-Ventilschaltung

Unterbrechung bei Stromversorgungsschaltung

Luftdurchgang verstopft

ISC-Ventil fixiert

Falsche Voreinstellposition des ISC-Ventils

ISC-Ventilschlauch abgetrennt

ISC-Ventil fixiert

Falsche Voreinstellposition des ISC-Ventils

findest es unter KRAFTSTOFFEINSPRITZSYSTEM-D1AGNOSE 4-79

im WHB
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

weiß es auch nicht aber vermute:
ISC - idle speed control - Leerlauf Drehzahl Kontrolle
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

ihr seid geil :wink:
werd morgen die ledierte Verkleidung mal abnehmen,Tank runter,Airbox runter und " Findet den Fehler " spielen.
Habt mir sehr geholfen :wink:
Die ist bestimmt wieder ratzfatz einsatzbereit.
Ersatzteilbeschaffung wurde schon voran getrieben,und das am Feiertag !!
Perfekt
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Bild
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

@ Joachim,Hab keinen Hut auf...sonst :wink:
Ich check das morgen,bin heute zu platt :cry: die Heimreise ~1300 km war doch bissle anstrengend.Bin auch nicht mehr der jüngste^^
Werd natürlich berichten wie die Sache dann ausgegangen ist.Ehrensache.
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

so,
hab mal bissle geschraubt.
Ventil gecheckt,habs auch mal abgezogen und bissle bewegt.Alle Stecker nachgeschaut...nix
Als Fehlerursache könnte es aber der untere Teil der Airbox gewesen sein (hoffentlich). Da hält links so 1 lange schraube 2 " Ansaugtrichter" die Einspritzleiste (oder wie man das nennt) und da war der 2.Trichter nicht richtig drauf.beim runterziehen war das anscheinend verdreht glaub ich.
Könnt sein dass dann da falsch Luft gezogen wurde.
DAS VENTIL SITZT NÄMLICH GENAU HINTER DIESEM ZYLINDER
Mal schauen...vielleicht test ich das heut mittag noch.Sieht aber nach Regen aus.
Hab jetzt mal die Batterie noch abgeklemmt um bissle zu resetten.
Nach der Probefahrt werd ich berichten.
Vielen dank für die Bilder und Infos

Markus[/u]
  • Benutzeravatar
  • Meister Joda Offline
  • Beiträge: 647
  • Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
  • Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Meister Joda »

kleines update :cry:

fehler ist immer noch da :evil: mein suzidealer kümmert sich um das malheur. fahr ihm morgen das teil hin.nächsten montag muss die kiste wieder rennen,hab das montagstraining gebucht.

ich werde berichten wie's ausgegangen ist
Antworten