wir trafen uns in einen garten aeh... Dusche. Ich ging grad raus, als bundy kam und duschen wollte. Ich weisz nicht wieso, aber es brach wieder herzhaftes gelaechter aus. Um geruechten aus dem weg zu gehen, nein, mein pillermann blieb unerkannt, sonst waer ihm die spucke weggeblieben. HA!
So machte ich mich an meine SV, um sie zu reparieren, und wurde von den netten aufzuendern herzlich begrueszt „na, was brauchste jetzt wieder?“ ,„noch einmal eine schraube bitte, aber bitte diesmal in rot.“, „hier!“, „Dankeschoen“ und ich ging mit bugs bunnys abschiedsmusik in meinem ohr davon. Ich beschloss nochmals einen reifenwechsel zu vollziehen und bundy bot mir denselben dunlop und einen BT90 an. beide waren angefahren. er konnte mir auch keinen rat geben und meinte, dasz er mit beiden zufrieden waere. Da wir aber um die 10°C hatten und der letzte dunlop nicht auf temperatur kam (nach dem turn immer noch 1,9bar), entschied ich mich fuer die weichere karkasse des BT90. ich erhoffte mir, dass er durch die walkarbeit auf temperatur (oder annaehernd) gebracht werden wuerde.
Nach dem R1-Cup gegen 14.29 fuhr ich dann endlich im gruppentraining raus. Der reifen fuehlte sich besser an, aber ich rutschte trotzdem. Die sicherheit war aber auch kein wunder, ich schaffte es grad mal zu einer 32iger zeit. Ende des trainings (oder der 4 runden) blieb meine kupplung ploetzlich stecken und ich musste an die box.
Gleich danach kam das SSP+GP2 Rennen. Ich in hektik, musste ich dank einer neuen startaufstellung noch mal an box 1 vorbeiflitzen, um zu sehen wo ich stand. Freens(?) schaute derweil nach meinem hebel. Die einstellschraube war zwar seit Ol ende july gebrochen, aber ich hatte nie irgendwelche probleme damit. Ich sprang wieder auf mein mopi und freens sagte noch, dasz die kupplung sehr frueh kommen wuerde und ich aufpassen solle. Fein, je frueher desto besser. doch der spassvogel hat das wohl ironisch gemeint oder er hatte rieszen pranken. So justierte ich noch schnell bis zur startaufstellung nach. An der startaufstellung angekommen herrschte rege hektik. Ein paar aufpasser wieszen uns unsere startplaetze zu. An box 1 stand fuer mich keine veraenderung und somit musste ich immer noch auf 34 stehen (da hangen noch die alten zettel dran!). Doch der wichtige mann sagte, dasz meine nummer nirgends auf dem zettel stand. So ein spassvogel. Ich schaute selber nach nach und fand weder die 29 noch 290. MD und thth, die Kobolde, hatten sich den witz gemacht und meine nummern vertauscht, so dasz ich theoretisch nach der neuen bekannt gegebenen startplatzkorektur von 34 auf 30 mit der nummer 92 stand. So stand ich ahnungslos als 32igster starter in der 10ten startreihe mit einer leeren reihe vor mir, statt in der 8ten auf 30. Dann erfolgte die warmup lap und dann der start.
Ich wollte diesmal nicht mit einem wheely davonfahren und entschied mich mit einem drehzahlkeller loszufahren. Ich habe mind 4 plaetze dabei verloren. Pivo (stand neben mir!? ) meinte hinterher, dasz ich ihn ziehmlich behindert habe, so schlecht muss es gewesen sein. Doch dann freute ich mich auf meinen besten trumpf. Das einbremsen in die erste rechts. Yeah, let’s fetz und ich innen. Ha, Ha! Ich ankerte gefuehlte 15 leute nieder. Es haetten noch mehr sein koennen, aber fuer den anfang nicht schlecht. In der langen rechts war ich an den kerbs und eine mopedlaenge weiter vorn, einer, der eine luecke liesz. Ich wollte grad aufschlieszen, als ein moped links zwischen uns da auch rein stechen wollte, wo aber kein platz fuer ihn da war. dieser freche vogel war denoch so dreist, sich da reinzuquetschen! Ich wollte noch kurz abwarten, ob die linie des vordermanns konstant laeuft, aber er zog rein und wollte auch in die noch nicht vorhandene luecke, so dasz ich vom gas gehen musste, ohne mein vorderrad wegziehen zu lassen. Hurensohn dieser. Ich wollte wenigstens noch 2 plaetze gut machen, bevor ich auf der geraden wieder versaegt werde. Doch dieser vergeigte mir den clou. Wir kamen zur linksgeraden und das feld ordnete sich neu. Ich zog derweile meine zweite trumpfkarte und bog nach links, um wieder innen auf der bremse in der ersten 90°links mich nach vorne zu mogeln. Diesmal waren es ein paar leute weniger, aber ich freute mich denoch. Nach der bergab packte ich meinen letzten trumpf aus und liesz mich vorher auf der geraden wieder von einigen vernaschen. So rettete ich noch nach der ersten runde den 28ten platz auf die start und ziel. In der zweiten runde war immer noch etwas verkehr und ich verlor wieder ein platz mit einer 32er zeit. In runde 3 und 4 wurden es 30iger zeiten und weiterhin ein platz pro runde verlust. Ich fing an mich zu langweilen. Auf der geraden fuhren sie weg, in den kurven lagen sie brach. Nicht das sie mich behindert haetten, nein. Ich hatte einfach kein zugpferd, bei den ich meine zaehne haette einhaengen und kampfeslust erwecken koennen. Meinen kupplungshebel war auch langweilig und er wollte wieder nicht rausgehen. So rollte ich noch die halbe strecke in der 5ten runde an die box und schenkte pivo meine plazierung in der gesamtliste. Ich haette wohl den 32ten nach hause fahren koennen, haette bundy seine nussecke gegessen.
Beim durchschauen der lapcharts sah ich einen bekannten namen. Thomas Hoemke, er startete als 41er von 45 und gewann das ding in der letzten runde. Hut ab!
In der pause reparierte ich das debakel am kupplungshebel. Der zubehoerhebel war minimal breiter als normal, so dass er ohne fettung immer hinten blieb oder der highsider des hackfressenlaufes hatte die amatur zusammengedrueckt, was wahrscheinlicher ist.
Nebenbei vefolgte ich noch jens sein start in der SBK(?). wir standen alle ausserhalb der box und sahen, was wegschnupfen noch milde deutete. Er zog mit einem wahnsinnigen 3-5ten startplatz (bin nicht sicher) alle anderen davon. Auf unserer augenhoehe war er mit den kontrahenten schon fast gleich egzogen. Wir schauten ans ende der boxengasse, wer wohl als erster in die rechts ein biegen wuerde. Mir fiel die kinnlage runter als ich sah, das jens nicht nur vorne war. nein, er besasz die frechheit eine luecke von 2 motorradlaengen aufzureiszen. absoluter wahnsinn! Leider zog er wahrscheinlich aus respektgruenden den sieg nicht nach hause. Dann war ein anderer lauf noch die hellste freude. Die STK(?). roland stand ichweisznichtwo weit vorn und zog ein spannendes rennen bis in die letzte runde mental stark durch. Es liesz nix anbrennen und zog ein verdienten sieg davon. Leider hatte er ein kleinen fruehstart fabriziert und wurde trotz kurzen nachtraeglichen stoppens 30 sec. nach hinten verfrachtet. Mit stoppies startreaktion haettest du mit der zeitstrafe trotzdem gewonnen. Hehe.
Regen applause gab’s dann von unserer seite als wieder an die box fuhr. Fuer uns war Roland der wahre grandiose sieger! Echt einmalig und klasse wie er fuhr!
Das letzte freie training vor der GEC-quali war angebrochen. Meine form wurde auch nicht besser und ich uebte noch ein paar kleine highsider oder hinterradrutscher, wie man sie nennt. Dann ausgangs omega nachdem der HS vollzogen wurde und ich durchs kiesbett musste, sah ich sie, eine SV. ich zog den fressenwinkel hoch und frohlockte. Hehe, ob er schon was von seiner herbrennung ahnte? Ich nahm die verfolgung auf und haengte mich ran. Kurz noch durch den verkehr gemogelt auf zur besten runde des samstaeglichen einsatzes in der dritten verfolgungsrunde. Ich war dran und freute mich auf die bremse in der letzten links. Ich vollzog die herbrennung absolut gnadenlos und leider viel zu leicht. Er ging spaeter in die box. So zog ich wenigstens meine beste tageszeit 2:29,555, die einzigste ueberhaupt unter 30, noch zu ende, um spaeter weiter an den 30ern zu nagen.
So probierte ich noch neue einbremslinien, die total von den normal gefahrenen abwichen.
Um weg zu sparen, visierte ich den kurvenanfang der innenseite an und fuhr in richtung halbe streckenbreite, vollzog mein anker und lenkte langsam ein, so dasz ich mehr in die kurve einbremsen wuerde, um die rollpause zu minimieren und ab kurvenanfang langsam ans gas gehen zu koennen. Die linie passte gut zu meinem fahrwerk. Ich konnte es mehr beruhigen, als das normale „ankern, loslassen, umlegen, gas“ bei meinen federwegen eines motocrossers. Bei normalen geraden starken anklerwerfen wollte das vorderrad immer punkte ziehen. Also sollte es mit weniger druckkraft und weniger fahrweg zeitlich wieder gleich kommen und vor allem leichter zu beherschen sein, da mein alter SC1 vorn mich das ganze WE nicht enttaeuschte. Es ist ne art kampflinie fahren. Na ja, ich hatte eigentlich weniger darueber nachgedacht, ob sie funktionierte oder nicht. Ich versuchte einfach schnellere fahrer anzukuendigen, dass ich anders fuhr, als erwartet und hatte meinen spass daran. Aus den zeiten kann ich auch nicht genaueres sagen. Ich werde diese technik mal im auge behalten und
bei einem anonymen renntraining
