Zum Inhalt
NEU: Events vieler Veranstalter direkt auf R4F buchen. Bequem und einfach. Jetzt buchen

Einstieg und Verlauf als Rennfahrer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • deebo Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 18:42

Einstieg und Verlauf als Rennfahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von deebo »

Hallo erstmal allerseits,

ich bin begeisterter Motorradfahrer und Motorradsport fan, war allerdings leider noch nie auf der Rennstrecke. Mache dieses Jahr mein Abitur und hoffe finanziell mir das zurechtzubiegen, wenigstens einmal dieses Jahr auf die Rennstrecke zu kommen.
Mich interessiert allerdings vielmehr, wie ihr begonnen habt als Fahrer und wie ihr weiter gemacht habt. Ich hab schon etliche Threads gesehen in denen mit einem Fachwissen gesprochen wird, das sicherlich nicht zur Allgemeinbildung gehört. Allerdings kann ich mir auhc kaum vorstellen, dass diejenigen alle ne Ausbildung als Zweiradmechaniker gemacht haben. Woher also das ganze Wissen zur Optimierung des Moppeds um besser vorwärts auf der Strecke zu kommen? Aus Interesse nur lesen lesen lesen und ausprobieren? beim racing4fun geh ich mal nicht davon aus, dass die meisten nen ingenieur zu verfügung haben der einem das passend macht ;)
Genauso frag ich mich, wie ihr das bezahlt mehrmals im Jahr auf die Renne zu fahren. Verzichtet der leidenschaftliche Rennfahrer auf viele andere Dinge um sich das leisten zu können, oder kommt man im Laufe der Zeit an Kontakte auf der Strecke bzw Sponsoren die einem Rabatte liefern?
Hoffe auf ein paar gute Antworten. Wenns schon genauso gefragt wurde, könnt ihrs löschen :roll:

Gruß ;)
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Hey debo.
Aus welcher Ecke in (D?) kommste denn?
Vielleicht nimmt dich ja mal n aufrichtiger Zynder aussem Forum mit zur RS?!?
Da kriegste viele der Fragn beantwortet....
Hinnerck
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Hallo du,
es ist so bei unserem Hobby bzw. Sport,
man erlangt an Erfahrung mit den Jahren und durch gemeinsamen austausch von Infos, Meinungen.
Das wirst du auch dann kennelernen., und wenn dein hobby dir spass macht dann willst automatisch mehr wissen um z.B. besser zu werden.
Ich persönlich hab auch nur durch ein Bekannten angefangen, danach hab ich mein Fachwissen ( und ich weiss heute noch nicht alles) mir selber angeeignet, man lernt automatisch Leute kennen die länger dabei sind und dir dann sehr hilfreich sein können mit Tipps etc.
Das finanzielle ist natürlich eine Frage vom eigenen Geldbeutel, und auch durch Tipps und Erfahrung kann man sicherlich einiges sparen.
Ich z.B. spare in den Wintermonaten, um in der Saison mitzufahren, rauche nicht, ( man sollte aufhören bei dieser Sportart ) hab hier und da meine Kontakte, und mach fast alles selber am Mopped da ich ein leidenschaftlicher Schrauber bin.
Und wenn man dies ausüben möchte muss man Prioritäten setzen, vorallem wenn vielleicht dein Gehalt nicht so hoch ist.
Viele leute fragen mich auch immer wieder wie ich mir das leisten kann, ganz einfach, ich geh nicht jedes wochenende auf Party und gib sinnlos geld aus z.B. Da mach ich mir lieber ein schönes Wochenende daheim mit kollegen und grillen was mit ein zwei Bierchen im Garten, macht mehr spass und ist billiger.
Die Wintermonate sind lang :wink: Da kann man genug sparen.
Und wie schon gesagt man muss ein gewissen Einkommen haben sonst gehts nicht.
Ich war auch jetzt 7 monate arbeitslos jetzt gehts halt wieder los, wenn man will schafft man alles.
Achso noch was,
du bist in Gefahr, angesteckt zu werden von einem Virus Namens HnRik ( Habe nur Rennstrecke im Kopf ) Die meisten haben es hier schon und wissen es nur noch nicht.
Man sagt: Einmal Rennstrecke immer Rennstrecke :lol: :lol: :lol:
Und es ist so, glaube mir.
Also bis danne
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Sammy79 hat geschrieben:Hallo du,
es ist so bei unserem Hobby bzw. Sport,
man erlangt an Erfahrung mit den Jahren und durch gemeinsamen austausch von Infos, Meinungen.
Das wirst du auch dann kennelernen., und wenn dein hobby dir spass macht dann willst automatisch mehr wissen um z.B. besser zu werden.
Ich persönlich hab auch nur durch ein Bekannten angefangen, danach hab ich mein Fachwissen ( und ich weiss heute noch nicht alles) mir selber angeeignet, man lernt automatisch Leute kennen die länger dabei sind und dir dann sehr hilfreich sein können mit Tipps etc.
Das finanzielle ist natürlich eine Frage vom eigenen Geldbeutel, und auch durch Tipps und Erfahrung kann man sicherlich einiges sparen.
Ich z.B. spare in den Wintermonaten, um in der Saison mitzufahren, rauche nicht, ( man sollte aufhören bei dieser Sportart ) hab hier und da meine Kontakte, und mach fast alles selber am Mopped da ich ein leidenschaftlicher Schrauber bin.
Und wenn man dies ausüben möchte muss man Prioritäten setzen, vorallem wenn vielleicht dein Gehalt nicht so hoch ist.
Viele leute fragen mich auch immer wieder wie ich mir das leisten kann, ganz einfach, ich geh nicht jedes wochenende auf Party und gib sinnlos geld aus z.B. Da mach ich mir lieber ein schönes Wochenende daheim mit kollegen und grillen was mit ein zwei Bierchen im Garten, macht mehr spass und ist billiger.
Die Wintermonate sind lang :wink: Da kann man genug sparen.
Und wie schon gesagt man muss ein gewissen Einkommen haben sonst gehts nicht.
Ich war auch jetzt 7 monate arbeitslos jetzt gehts halt wieder los, wenn man will schafft man alles.
Achso noch was,
du bist in Gefahr, angesteckt zu werden von einem Virus Namens HnRik ( Habe nur Rennstrecke im Kopf ) Die meisten haben es hier schon und wissen es nur noch nicht.
Man sagt: Einmal Rennstrecke immer Rennstrecke :lol: :lol: :lol:
Und es ist so, glaube mir.
Also bis danne


=D> besser hätte ich es nicht schreiben gekonnt
  • deebo Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mittwoch 14. April 2010, 18:42

Kontaktdaten:

Beitrag von deebo »

Hinnerck;

komme aus NRW, in der nähe von Münster!

Sammy, danke für deine Antwort. Ich muss dir zustimmen, die Prioritäten sollten wirklich sein weil die wenigsten sich allen luxus leisten können. Zum Glück bin ich jetzt schon lieber am Wochenende auf nem Grillabend um mir das ganze Zeug zusammen zu sparen, aber erstmal jetzt durchs Abitur knallen, dann ist eh genug Zeit zum Arbeiten und dann schaff ichs schon noch auf die Strecke.

Würde mich trotzdem freuen wenn jemand aus meiner Region kommt und ich damit ne Mitfahrgelegenheit hätte, sollte ich aber glaube ich besser in nem anderen Thread bekannt geben :roll:
  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Re: Einstieg und Verlauf als Rennfahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

deebo hat geschrieben:Woher also das ganze Wissen zur Optimierung des Moppeds um besser vorwärts auf der Strecke zu kommen? Aus Interesse nur lesen lesen lesen und ausprobieren? beim racing4fun geh ich mal nicht davon aus, dass die meisten nen ingenieur zu verfügung haben der einem das passend macht ;)
Manch einer ist so bekloppt und HnRik-krank, dass er anfängt selber Fahrzeugtechnik zu studieren :clubbed:

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

HnRik-Krank ist soooooooooooooooooooooooooooo geil und zutreffend :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:




Asoooooo, ausserdem sind hier ganz viele schon gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnzzz ALTE Männer und die bringen viel Erfahrung mit........aber da kommen wir auch noch hin (oder auch nich :oops: )
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

HIer sind keine alten Männer, wir haben alle nur schon mehr
Erfahrung gesammelt als andere (hatten ja auch mehr Zeit).
# 566 - im Ruhestand

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

der-bramfelder hat geschrieben: (hatten ja auch mehr Zeit).

ääähhmm ja... :P :P :P :P :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Einstieg und Verlauf als Rennfahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

deebo hat geschrieben:....Verzichtet der leidenschaftliche Rennfahrer auf viele andere Dinge um sich das leisten zu können
Jap! Jedenfalls ist es bei mir so... bin Azubi und gib mein Geld i.d.R. für nichts anderes aus. Aber ich liebe es, dass zu tun und es lohnt sich einfach jeder Cent!

@Sammy

Top geschrieben! :D :arrow: HnRik Super geil! :lol: 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten