Zum Inhalt

Problem Conti Slick 2010

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Problem Conti Slick 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Nabend zusammen,

ja ich weiß, nen nerviger Reifenfred :oops:

Sitze hier in Spanien bei kühlen 15 °C Lufttemp. (keine Sonne) und bekomme die neuen Conti Slicks hinten garnicht ans arbeiten.
Habe bislang die Conti´s aus 2008+2009 hier aufgefahren was prima klappte. Dann heut nachmittag ein Satz aus Produktion 2010 aufgezogen und der Hinterreifen ist fast unfahrbar. :shock:
Hinterrad rutscht am Kurvenausgang extrem, Reifenbild ist dazu super glatt, fast wie neu. Mein Gefühl sagt mir, das ich den Reifen nicht zum arbeiten bekomme.

Ist ne Endurance Mischung, Luftdruck habe ich von 1,8 - 2,0 warm alles ausprobiert, Fahrwerk ist unverändert.

Ist das Temperaturfenster bei den neuen Slicks soviel enger, das ich bei 15°C nen Endurance nie ans arbeiten bekomme, oder verlangen die nach einer deutlich anderen Fahrwerksabstimmung??

Hab morgen noch einen Tag, zur Not müsste ich mir sonst noch nen anderen Hinterreifen kaufen :roll:
Zuletzt geändert von spaceone am Donnerstag 15. April 2010, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

wärme den Reifen doch mal richtig vor und dann fahr raus und zieh mal richtig am Kabel. bei 15 c sollte man doch den Reifen zum arbeiten bekommen
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Ruf doch mal den Hechi an der wird dir am besten sagen können woran es liegt!
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Tiedchen hat geschrieben:Ruf doch mal den Hechi an der wird dir am besten sagen können woran es liegt!
Genau, musst du PT fragen der hat sicher ne Idee :wink: :wink:
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Angaben von Dirk:
Luftdruck Conti

Hinten kalt 1,55
Vorne kalt 2,00

Warm soll hinten 1,80
Warn soll vorne 2,20
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Versuch doch den Reifendruck noch weiter runter zu lassen 1,7 / 1,6... Hab aber keine Ahnung, ob das klappt. Ansonsten ruf doch den Hechi mal an. Wundert mich eh, dass er sich noch nicht zu Wort gemeldet hat :wink:
Sobald hier was mit Conti gepostet wird, geht bei ihm in der Garage ne rote Lampe an und 2 Min. später haut er was in die Tasten :lol:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Daniel84 hat geschrieben:Angaben von Dirk:
Luftdruck Conti

Hinten kalt 1,55
Vorne kalt 2,00

Warm soll hinten 1,80
Warn soll vorne 2,20
Die Warmdrücke passen, die Kaltdrücke sind aber wohl je nach Strecke/Temperatur zu unterscheiden oder net MrDaniel? :)
In Pau bin ich z.B. mit 1.3 hinten kalt raus gefahren und mit 1.8 wiedergekommen. Was am Lausitzring viel zu wenig war ;)

Also Warmdruck wie Daniel geschrieben hat und es sollte eigentlich klappen
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Ich bin noch ne Contis gefahren mein viel essender Freund :D

Morgen beim MSC Porz ein letztes mal mit Dunlop rausfahren und am Sonntag dann meine Premiere auf Contis... 8)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hallo,

ich denke auch bei contis sollte man nur mit warmen luftdruck arbeiten, so wie mit allen anderen herstellern auch.

seit 2001 wird weltweit nur mit warmen luftdruck gearbeitet.
warum nicht auch hier im r4f? :wink: und bei conti :wink:

so wie ich den conti kenne, kann man ruhig mal den luftdruck testen hinten von 1.6bar warm bis 2.2bar warm um genau rauszufinden was der richtige ist und vorne von 2.1 bis 2.5 bar warm

meine 2 cent :lol:
just meine meinung, die aber nicht richtiog sein muss
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Donnerstag 15. April 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

so nun meine freunde :arrow: zuerst mal vorne im kalten 2,00-2,1 :arrow: 2,1 finde ich besser da er auf die dauer stabiler bleibt

hinten zuerst mal im kalten 1,6 dan raus fahren 3 runden --- boxengasse rein sofort messen

1,9 mehr soll er nicht haben fertig aus


bin mir sicher das du zuviel luft drinne hast


der reifen hat der eine dot nr droben

und joni der ist gut :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten