Zum Inhalt

Motorrevision GSXR 750 K1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Nein, ich kenn nur die TSS in der 750 Gix. Der Roadrunner hatte die gleiche in ner R6, 03 und war auch schwer begeistert. Und der ist, was das Fahrkönnen anbelangt um einiges besser als die Schwuchtel Armatius :shock:

Klar, jeder schwört auf was anderes, aber ich vertrete die Meinung: Je variabler die Setupeinstellungen sind, umso mehr kann man falsch machen.

Bei der TSS baust das Ding ein & du kannst fahren. Und grinsen :D weil das Mopped endlich nicht mehr schlingert & stempelt wie Schwein beim runterschalten...
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

1 Liter auf 4000km ist völlig im grünen bereich.

Meine AHK ist von JOS, bin sehr zufrieden und würde sie immer wieder kaufen.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Wenn wir uns mal aufm kringel treffen kannste mein bock mit Jos-kupplung mal probefahren.
  • Benutzeravatar
  • 750Gixxer Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
  • Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von 750Gixxer »

Hi,

ich habe auch seit Anfang 2005 die JOS in meiner 750er (K2) verbaut (jetzt ca. 10 Tage Rennstrecke) und bin restlos begeistert. Funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt habe.

Habe allerdings keinen Vergleich zu TSS oder STM.

Gruß
Ralf
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das was dann wirklich kaputt geht, wirst du eh nicht wechseln

pleuel abgriss, bruch der kurbelwelle (Materialermüdung)

du kannst ja beide Simmerringe tauschen, und das Getriebe auf Abnutzung untersuchen
Antworten