Zum Inhalt

Reste der Wuchtgewichte ordentlich entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Reste der Wuchtgewichte ordentlich entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Moin, hat da jemand nen guten Tip :?: Gibts ne spez. Flussi dafür?
Bremsenreiniger ist nicht so der Hit.

Scheiß neue Rechtschreibe: Tipp muß da nat. stehn :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

aus der Fahrradszene:
KLICK
Damit kannst du die Kleberreste problemlos abrubbeln ohne das du den lackn zerkratzt! geht einwandfrei. So bekommt man auch die gewichte ab...! Dann noch mal reinigen mit bremsenreiniger und feddich! Ist besser als mit nem schraubenzieher... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

von caramba gibts so ein speziallöser......extra für kleberreste....

gibts im baumarkt
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Wuchtgewichte

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Mein Tipp geht in die gleiche Richtung:

hab mir aus hartem Kusntstoff einen Schaber gebastelt, der schön in die Gummiunterlage zw. Wuchtgewicht und Felge passt. Die Gummireste dann mit Petroleum "einweichen" und wegwischen.
Meines Erachtens ist Petroleum besser als Bremsenreiniger, da halt nicht flüchtig.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Wuchtgewichte

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

elsen00j hat geschrieben: Meines Erachtens ist Petroleum besser als Bremsenreiniger, da halt nicht flüchtig.
Aha :!: Petroleum, brauch ich da ne Zeitmaschine, oder gibts das noch zu kaufen (zB Baumarkt)?

ps. Es geht nur um den Kleber + Schaumstoff

Aha. Hab grad mal gegockelt. Gibt's also ganz normal zu kaufen :D
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

WD40!
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Walnussbaer hat geschrieben:WD40!
Jepp funktioniert bestens
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Oder Caramba Silikonspray. Danach nur mit dem Fingernagel ein wenig kratzen und weg sind die Reste.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Gibt auch extra so Scharber musste mal bei den Reifenmontiermaschinen und Pornopackete verchecker nachguggn.
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

nen bischel WD40 auf die fiesen Stellen und mit nem kleinen Kunstoffeiskratzer ausm Autofachhandel loslegen 8)
Lars #28
Antworten