Panne hat geschrieben:Mahlzeit...
Sieht so aus als wäre das seriensportliche Engagement für mich dieses Jahr gestorben, da man mit Blankorahmen wohl doch nicht an den Start darf.
Oder kennt da jemand noch nen Trick?!
Schade wärs...
Grüße,
Benjamin
In den Open Klassen sollte das kein Problem darstellen.
Und ich frag mich was alle gegen die (insbesondere 600er) Open haben. Was regen die Cuppies sich denn so auf? In der Open gab (wenn auch nachträglich) und gibt es auch 2010 Punkte. Und sollen Sie doch froh sein, dass wenn in der Open nicht 30 sondern nur 10 starten. An denen müssen sie auch erstmal vorbei. Und leichter kommen Sie an Punkte für Ihre I Lizenz ja wohl nicht dran.
Für mich wird es auf jeden Fall die letzte und 2. Saison sein in der der Seriensport die Hauptrolle spielt...
jetzt bin ich verwirrt. thorsten sagt: "Blanco Rahmen gehen generell nicht denn das Moped ist nicht zulassungsfähig. hier wirst du immer Probleme bekommen."
im reglement wird da auch keine ausnahme für die open gemacht.
Wart mal auf ne Antwort von Dennis (Slowly). Der ist letztes Jahr glaube ich auch ohne Brief gefahren. Ich hatte bei Sabine (Techinscher Kommisar) letztes Jahr nachgefragt und die hatte bestätigt das es geht. Nen Eigentumsnachweis solltest aber haben
Korregiert mich, wenn ich falsch liege, aber mit einem Blankorahmen ist das Motorrad auch "zulassungsfähig", halt per Einzelabnahme wobei eine Rahmennummer eingeschlagen und dann ein Brief erstellt wird. Solange die Teile aus einer Serienfertigung stammen, sehe ich bei einem vorliegenden Eigentumsnachweis der Teile die Voraussetzungen vom Reglement erfüllt. Es steht ja niergends, dass für das Fahrzeug ein fertiger KFZ-Brief vorhanden sein muss.
tommi hat geschrieben:Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber mit einem Blankorahmen ist das Motorrad auch "zulassungsfähig", halt per Einzelabnahme wobei eine Rahmennummer eingeschlagen und dann ein Brief erstellt wird. Solange die Teile aus einer Serienfertigung stammen, sehe ich bei einem vorliegenden Eigentumsnachweis der Teile die Voraussetzungen vom Reglement erfüllt. Es steht ja nirgends, dass für das Fahrzeug ein fertiger KFZ-Brief vorhanden sein muss.
Reglement Seriensport:
1.2 Bei der technischen Abnahme muss der Kfz- Brief oder -Schein, bzw. EU-Zulassungsbescheinigung I oder ein gleichwertiges Dokument bzw. eine amtlich (oder vom DMSB Pflicht-Technischer Kommissar) beglaubigte Kopie dieser Dokumente vorgelegt werden.
Für mich bedeutet das, dass ihr als "gleichwertiges Dokument" zumindest ein technisches Datenblatt bzw. Homologationsunterlagen für das entsprechende Modell mitführen müsst... und mittels Kaufvertrag nachweisen könnt, das dieses Motorrad auch Euch gehört.
So weit, so gut!
Woran erkenne ich aber, dass es sich bei dem Motorrad, das zur technischen Abnahme vorgeführt wird, auch um das Motorrad handelt, wenn es keine Rahmennummer besitzt?
Also: Rahmennummer schon, Brief nicht unbedingt. "Zulassungfähig" alleine reicht nicht.
Letztes Jahr ist in den Open-Klassen vielleicht der eine oder andere durchgerutscht, da hier kein Prädikat vergeben wurde.
Ab 2010 kannst man in diesen Klassen zwar nach wie vor kein deutscher Seriensportmeister werden, aber immerhin für eine Mannschaft und somit um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft fahren. Und Du kannst Dir Punkte für deine I-Lizenz holen. Im Gegenzug wird dann aber auch hier wieder genauer auf das Reglement geschaut werden (müssen).
Daniel84 hat geschrieben:Wart mal auf ne Antwort von Dennis (Slowly). Der ist letztes Jahr glaube ich auch ohne Brief gefahren. Ich hatte bei Sabine (Techinscher Kommisar) letztes Jahr nachgefragt und die hatte bestätigt das es geht. Nen Eigentumsnachweis solltest aber haben
Die Frage ist nicht Brief oder nicht Brief, sondern aus der Serie oder Eigenbau!!!! Mein R6 hat keinen Brief, aber einen Eigentumsnachweis mit Rahmen- und Motornummer! Es ist ein normaler R6 Rahmen, der nur, weil direkt für die Renne aufgebaut, keinen Brief hat. Die R6 ist so in der IDM gelaufen und ich glaube, viele der Maschinen dort haben keinen Brief.
Wenn es also ein normaler Serienrahmen ist, der aber keinen Brief hat, sollte es kein Problem sein. Ist der Rahmen selber gebaut, dann ist es ein Prototyp und somit auch nicht für die Open zugelassen!
Daniel84 hat geschrieben:Und noch was, da ich gerade in Fahrt bin:
Hier im R4F finde ich alle Dauerstartnummern und schon den Zeitplan vom 25.4. am NBR
Auf der super-tollen-neuen (Standard-Joomla) Seriensport Seite steht davon aber nichts. Dafür eine Umfrage "Wie gehen Sie ins Internet ?"
Nehmt 10 - 20 € mehr für eine Veranstaltung und dann gibts ein besseres Reglement und Webseite => mehr Starter
PS: Damit möchte ich in keinen Fall die Leistung der Leute schmälern die sich "quasi" ehremamtlich den ***** für die Serie aufreissen (insbesondere Specky, Ilse, Thorsten, 1000Km, Sabine etc)
Was die Seite angeht, ich habe ja schon als die neue Seite online war, meinen Meinung geschrieben. Meine Vorahnung hat sich nun bestätigt! Nur neue Farbe und sonst alles beim Alten! Aber mal etwas warten, ich glaube es wird sich etwas an dieser Sache ändern!
slowly hat geschrieben:Was die Seite angeht, ich habe ja schon als die neue Seite online war, meinen Meinung geschrieben. Meine Vorahnung hat sich nun bestätigt! Nur neue Farbe und sonst alles beim Alten! Aber mal etwas warten, ich glaube es wird sich etwas an dieser Sache ändern!
Keine Ahnung, was die anderen Seriensportler so für Jobs haben - aber mit Daniel habt Ihr z.B. 'nen sehr tauglichen "Web-Fuzzi" an Bord, der diese sogenannte Website sicher schnell in etwas professionelles verwandeln könnte...