Dachte der PCV steuert schon die Einspritzung

Gruß
das wäre aber dann an der rn22 zu viel - selbst bei 7kg schaltet der cordona schon einen tick zu spät im oberen drehzahlbereich - so jedenfalls meine erfahrungLutze hat geschrieben:Er hat vermutlich keinen einstellbaren Sensor, daher gehts immer mit um die 8kg.
die schaltkraft hat erstmal weniger mit der schaltzeit zu tun wenn der schalter mehr kraft zum auslösen braucht als das getriebe zum gangwechsel. fällt der nächste gang bereits ins getriebe bevor der schalter bzw. die unterbrechung ausgelöst wird, kommt dieser quasi mit seiner unterbrechung hinterher - was nicht im sinne des erfinders ist - dabei bringt eine verlängerung oder verkürzung der schaltzeit gar nichtsquattro hat geschrieben:Wenn bei der RN22 in den oberen gängen weniger Kraft benötigt wird, könnte ich doch mit den Zeiten in dem Bereich etwas nach unten gehen. Im moment Fahre ich jeden Gang auf 80ms, werde mal das Tacho Signal an den PCV legen, damit ich die Unterbrechungszeit in verschiedenen Gängen einstellen kann.
Oder hab ich einen Denkfehler drin