Zum Inhalt

bei welcher Drehzahl zerfetzt es eine Scheibe?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

WENN sie sich gleich schnell drehen. Wie willst Du das dauerhaft gewährleisten?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Zahnräder...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Walnussbaer hat geschrieben:WENN sie sich gleich schnell drehen. Wie willst Du das dauerhaft gewährleisten?
über zahnräder gekoppelt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das kann ich mir selber denken, aber es ist doch sinnfrei, sonst würde ich ja nicht fragen. Überlegt doch mal, was eine Zahnradverbindung bei 50000 U/Min für eine Verlustleistung mit sich bringen würde.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Abgegriffen wird über eine Kupplung und Rückspeisung durch eine zweite Welle mit Kupplung und höherer Übersetzung.

Die Theorie ist cool, aber die Praxis? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

ca hat geschrieben:Abgegriffen wird über eine Kupplung und Rückspeisung durch eine zweite Welle mit Kupplung und höherer Übersetzung.

Die Theorie ist cool, aber die Praxis? :lol:
Du kannst ja wiederum nicht einfach mir ner Kupplung an die Mimik ran - das macht ja keine Kupplung der Welt mit. Also erst ne Untersetzung mit Zahnräder - wieder ne hammer Verlustleistung...
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

eure probleme hätte ich auch gerne :lol:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hab mal was von einer Viskosekupplung gehört, da lässt sich ohne große Verluste beliebig viel Leistung abgreifen...
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Mit zwei Scheiben a 30cm und 25kg bei 50krpm wirst du wohl nur geradeaus fahren können :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wie bereits geschrieben, drehen diese sich gegenläufig ist der Impuls nach aussenhin NULL.
Antworten