


Aber 36 Starter in Klasse 4 bis jetzt ...das kann sich doch sehen lassen

Wieso steht in Klasse 3 ne 1000er Gixxe mit drin ?? Häh ?

der ist auch mal IDM gefahren leider hats nur für eine Saison gelangtMarc#7 hat geschrieben:Daniel84 hat geschrieben:urgs, der war gefühlt nicht langsamer als der moser gewesen. Dacht das wär nen idm fahrerMarc#7 hat geschrieben:Kevin Schmitt heisst der!
Fährt ne 2:10 am Ring (GP-Strecke) mit seiner 600er...
Der fährt doch Sportbike Pokal und net Seriensport oder?
@Daniel
Der war auch am Sonntag beim Doc Sholl
[img]http://shop.falk-creativ.de/_fotos/3.12 ... K_6487.JPG[/img]![]()
Klasse 7 rockt!!!
Verstehe ich nicht ganz1000km hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage!
Was würdet ihr davon halten, wenn wir allen Teilnehmern der Klassen 1-4 in der Lausitz einen Zweitstart in Klasse 6 oder 7 für 100€ anbieten würden?
Das Ganze würde natürlich auch umgekehrt funktionieren, vorausgesetzt die "Open"- Motorräder entsprechen den Auflagen des Seriensports, was aber nur selten der Fall sein dürfte.
Zweitstart würde bedeuten: Nochmal Dauerprüfung (2 x 40min) und ein zusätzliches Sprintrennen.
Achtung: Diese Regelung würde sich aber nur auf je einen Start in den Seriensportklassen und den "Open"-Klassen beziehen.
Starts mit 2 Motorrädern oder innerhalb der Seriensportklassen wären von dieser Regelung ausgeschlossen. Hier muss wie bisher das volle Nenngeld gezahlt werden.
Das Ganze ist noch nicht in trockenen Tüchern, deshalb erstmal die Frage, was ihr davon haltet und ob überhaupt Bedarf besteht!? Auch würde dies vorerst nur die Veranstaltung in der Lausitz und vielleicht auch den Lauf in Hockenheim betreffen.
Viele Grüße
Torsten
Wäre aber ...ein ganz klein wenig...ungerecht. Da würd ich mal als permanenter Doppelstarter mächtig Protst einlegen.... - aber zum Glück nicht mein ProblemRainer K hat geschrieben:Verstehe ich nicht ganz Wieso wäre das nicht mit 2 Motorrädern möglich z.b. in Klasse 1 und in 6 für zusätzlich 100 zu fahren??? Wenn es zusätzlich 2 x 20min und Rennen ist...ist es doch egal ob mit dem gleichen oder 2 verschiednen Mopeds, oder?
Grüße Normen
Ei ganz einfach: es gibt sowiso schon einige Doppelstarter im Seriensport, die mit 2 Motorrädern in 2 Klassen starten und dafür 2 x Nenngeld zahlen.
Damit die nicht auf einmal weniger Nenngeld zahlen betrifft diese Sonderegelung nur "Gelegenheits Doppelstarter zum auffüllen von Startfeldern und der Veranstalterkasse - Lausitz dürfte als Veranstaltung teuer genug sein, also rein vom Nenngeld her sicher nicht kostendeckend.
Und wer denn schonmal da ist, der zahlt auch gerne mal etwas mehr.
(Ich nicht, fahr erst gar nicht hin)