Zum Inhalt

Reifentransporttasche

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Reifentransporttasche

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hallo Leute.

Sagtmal gibt es so eine Art Tasche, in der man Reifen (mit oder ohne Felge) transportieren kann. Insbesondere wäre mir wichtig, ob an diesen Taschen Irgendwelche Schlaufen oder Ösen sind, mit denen man das Ganze am Hänger festzurren kann.

Leider find ich nicht wirklich das Passende. Das einzige was halbwegs passend wäre, ist sowas hier:
http://cgi.befr.ebay.be/Reifentransport ... 1c0e12eb88

Aber ob das so funktioniert, wie ich möchte, weiß ich auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

schaue mal hier http://www.rehm-race-service.de/startframe2.htm

dann unter Neuigkeiten und Reifentaschen :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

119 Euro pro stück :shock:.

Wollte das erstmal nur für (Regen)reifen ohne Felgen nehmen ...

Aber danke!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Tutti hat geschrieben:119 Euro pro stück :shock:.

Wollte das erstmal nur für (Regen)reifen ohne Felgen nehmen ...

Aber danke!
Oder mal Deine Keule fragen ob Sie Dir nicht ein paar Täschen selbst näht. Ist ja wahrlich kein großes Problem 2 Stoffkreise zusammenzunähen. :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Tutti hat geschrieben:119 Euro pro stück :shock:.

Wollte das erstmal nur für (Regen)reifen ohne Felgen nehmen ...

Aber danke!
also wenn's dir nur um ne tasche mit griff geht und nix gepolstert sein muss,
dann nimm doch einfach ein 4er-set reifentaschen für PKW Reifen.
Hab so was zuhause auch noch rumliegen, waren stinkebillig :wink:

http://www.autogas-online-shop24.de/epa ... fentaschen

oder:
http://www.car-cover.de/autoreifen-taschen

noch die etwas teurere variante für 50€:
http://www.kfz-morrison.de/shop/show_de ... p?artnr=15

Kann ja später mal gucken, von welchem Hersteller meine sind...
Zuletzt geändert von silver am Freitag 23. April 2010, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Meine Frage da wäre ist, ob dieser Henkel stabil genug ist, um da nen Zurrgurt ranzumachen ...
Sowas hab ich eigentlich gesucht.

Und ich bin davon abgekommen etwas selbst zu basteln ;-) Dauert zu lange, kostet Nerven und Zeit - zumal es oft nicht viel billiger als solche Lösungen sind.
  • Benutzeravatar
  • Lemartes Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Freitag 12. März 2004, 23:38

Kontaktdaten:

Beitrag von Lemartes »

Hi,

wir nehmen für sowas die IKEA-Tüten, die großen blauen mit zweierlei langen Henkeln, die halten bis jetzt wunderbar.
Wie hattet ihr denn vor die zu befestigen? Hängend, stehend?
Wenn man zwei von den Tüten ineinander stülpt schaut auch nichts mehr raus.

MfG Daniel
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Tüten werden nicht halten ;-). Die Reifen stelle ich auf den Anhänger und zurre sie mit 3 Gurten fest (nach unten, vorne und hinten). Im Auto ist kein Platz!
Doch mir wäre es lieber, wenn ich das in einer Tasche mache, damit die Reifen nicht so leiden durch den Spanngurt.
Antworten