Zum Inhalt

Hilfe Bremse K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Online
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Hilfe Bremse K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Hallo,
habe das schöne Wetter genutzt, um neue Bremsbeläge drauf zu machen.
Natürlich wie von allen immer zu Recht erwähnt, die Sättel schön zu säubern.
Um die Kolben schön sauber zu machen habe ich sie so weit als möglich
rausgefahren!!
Bis........ bis irgendwo Bremsflüssigkeit rauslief??? :oops:
Trotzdem alles schön sauber gemacht. Neue Beläge rein. Alles noch mal mit Bremsenreiniger abgespritz. Siehr prima aus.
Nur??? Was ist mit der Dichtung oder was auch immer dahinter ist.
Nach mehrmaligen Betätigen der Handbremse "scheint" ales ok zu sein?
ABER ist es das auch????

Zweite Frage. Wenn ich es schon falsch gemacht habe, wie bekomme ich die Kolben zum Reinigen ganz raus?
Es wäre schön, von euch was zu hören, bevor ich wieder fahre :D
Vielen Dank. Nikko
  • Benutzeravatar
  • Blackspeedy Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 23:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Blackspeedy »

Wenn Bremsflüssigkeit rauslief würde ich die Bremse auf alle Fälle auch entlüften.
Beim entlüften evtl. ab und zu vorsichtig mit einem Gummihammer auf die
Sättel klopfen um hartnäckige Luftblasen rauszukriegen.
Bin zwar kein Schraubergott, hab aber zur Zeit auch meine Bremse komplett zerlegt im Wohnzimmer liegen.
Die Sättel und Kolben sind jetzt wieder schön sauber und die Kolbenringe sehen noch gut aus.
Aber schon heftig was sich da für ein Süff angebacken hat.
Mal schauen ob der ständig wandernde Druckpunkt an meiner K2 etwas besser wird und die Arbeit nicht nur kosmetisch war.
Leben und leben lassen.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wenn ich keine Ahnung von Bremsen hätte, würde ich einfach die Finger davon lassen.
Das hilft Dir jetzt zwar bei Deinen Mutmaßungen nicht viel aber wenn Du Dir schon nicht sicher bist, dass alles noch richtig funktioniert, dann kannst Du imho auch nicht entscheiden, dass alles noch in Ordnung ist.
Also geh zum Fachmann der Ahnung davon hat.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Nikko Online
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Danke!!
Bisher hab ich alles an der Bremse selbst gemacht. Es trat aber bis dato
noch kein Öl aus.

Ja klar, zum Fachmann kann ich immer gehen. Aber wenn jeder so antwortet, würden hier sicher die meisten Fragen gar nicht gestellt werden oder?
Nikko
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Da du nichtmal verstehst wieso die Bremsflüssigkeit ausgelaufen ist, hast du nichtmal das Prinzip der Bremszangen richtig verstanden.

Lass es dir lieber von einem Fachmann persönlich erklären, dann kannst du das das nächste mal selbst machen.
  • Nikko Online
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Na aber genau das möcht ich doch....

Warum ist denn nun Öl ausgelaufen?
Und.... bis auf´s Entlüften, ist jetzt die Dichtung hin oder stellt das kein
Problem dar wenn mal Öl rausgedrückt wird.

Nikko
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Denk mal logisch nach, wie eine Bremse funktioniert. Vielleicht kommt dir selbst die Idee, was passiert ist. Denken soll mitunter auch mal helfen.

Und du hast ein wichtiges Wort überlesen, was ich geschrieben habe:

persönlich

Wie gesagt halte ich es nicht für gut übers Internet jemanden etwas über die Funktionsweise von der Bremse zu erklären.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nikko hat geschrieben:Warum ist denn nun Öl ausgelaufen?
Wenn da Öl rauslief würde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ich füll da immer Bremsflüssigkeit ein.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Nikko hat geschrieben:Ja klar, zum Fachmann kann ich immer gehen. Aber wenn jeder so antwortet, würden hier sicher die meisten Fragen gar nicht gestellt werden oder?
Nikko
Es gibt Fragen, die müssen gar nicht erst gestellt werden.
Dazu gehört Deine Frage, ob noch alles in Ordnung sei.
Eine Bremse hat die Aufgabe, das Fahrzeug sicher und zuverlässig zum stehen zu bringen und das unter allen Umständen.
Da Du offensichtlich nicht Herr der Technik bist, treibst Du ein nicht ungefährliches Spiel, wenn Du Dich auf Ferndiagnosen aus einem Forumsfred verlässt.
Das gilt nicht nur für Dich, sondern auch für die anderen um Dich herum.
Also lass es Dir von jemandem zeigen, der weiss, ob es etwas ausmacht, wenn "Öl" austritt.
Ich persönlich halte es ansonsten wie Lutze und fülle lieber kein Öl in die Bremse.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Bitte lasst doch die Finger von Dingen, die Ihr noch nie auch nur einmal von einem Fachmann gesehen habt, auch Blackspeedy mit seinen Kolbenringen gehört dazu, es gibt Sachen, da sollte man nur Fachpersonal ranlassen, und für mich gehört die Bremse da ganz oben auf die Liste.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten